Wir begrüßen Sie ganz herzlich in unserem neuen Onlineshop! endlich-sicher Österreich wird zu eleksa24.com – Ihre gewohnte Sicherheit in neuem Gewand! Ihre bestehenden Zugangsdaten behalten übrigens ihre Gültigkeit. Viel Spass beim Shoppen.
Wir begrüßen Sie ganz herzlich in unserem neuen Onlineshop! endlich-sicher Österreich wird zu eleksa24.com – Ihre gewohnte Sicherheit in neuem Gewand! Ihre bestehenden Zugangsdaten behalten übrigens ihre Gültigkeit. Viel Spass beim Shoppen.
sehr einfache Montage (zwei selbstklebende Magnetplatten)
bitte Montagehinweise beachten
Die Magnet Montageplatte BR 1000 für Rauchmelder von Brennenstuhl überzeugt durch folgende Eigenschaften:
Befestigung Ihres Rauchwarnmelders ohne Bohren, Schrauben, Lärm
Keine Beschädigung von Decke oder Leitungen
Sehr einfache und schnelle Montage durch zwei selbstklebende Magnetplatten
Nicht geeignet für Vinyltapeten, Styropor, antihaftbeschichtete, silikonisierte oder teon beschichtete Oberächen. Nur bedingt geeignet für Rauchwarnmelder mit weniger als 8 cm Durchmesser
Für den Langzeiteinsatz besonders geeignetDer Brennenstuhl RM L 3100, aus der Familie der Rauchmelder, ist einer der beliebtesten Stand-Alone-Rauchmelder geworden, seit seinem Sieg bei der Stiftung Warentest im Januar 2018. Er überzeugt mit der 10 Jahres-Batterie, einem Q-Label, einer VdS-Zertifizierung und einer optischen Funktionsanzeige mit komfortablem Testknopf zur Funktionsprüfung.Brennenstuhl RM L 3100 MerkmaleVdS Geprüft nach nach DIN EN 14604.Qualitätssiegel "Q" (Q-Label Richtlinie 14-01 der vfdb).geprüfte LanglebigkeitFalschalarm minimiertStabile Bauweise, z.B. gegen äußere EinflüsseDC 3V Lithiumbatterie (Spannung/elektrische Ladung 3V/1400mAH)fest verbaute 10 Jahres-Batterie (Die Rauchmelder müssen nach 10 Jahren ausgetauscht werden, sowie das Gesetzt dies auch vorschreibt)Optische Funktionsanzeige, mit Testknopf zur FunktionsprüfungStummschaltfunktion sowie "Nicht-Stören-Funktion" bei niedrigem BatteriestandOptisches und akustisches Signal bei niedrigem BatteriestandInklusive BefestigungsmaterialHöhe x Durchmesser: 31 x 100 mmSignalton: 85 dBStaubfreie KammerVDS Anerkennung DIN EN 14604/VDS +Anwendungsbereich Nach DIN 14676Rauchdetektion Photo ElektrischUmgebungstemperatur 0°C bis 39°CGehäuse / Farbe Kunststoff / weißSchutzart IP 20Maße (LxBxH) 10,0 x 10,0 x 3,1 cmGewicht 106 gWartungsintervall laut Hersteller: Jährlich (Eine jährliche Wartung muss duchgeführt werden)10 Jahre GerätegarantiePflege und Wartung der Brennenstuhl RM L 3100Um die Funktionssicherheit des Rauchwarnmelders gewährleisten zu können, ist entsprechend der DIN EN 14676 mindestens einmal jährlich eine Wartung durchzuführen. Gehen Sie hierbei folgendermaßen vor:Entstauben Sie den Rauchwarnmelder mit einem weichen Tuch.Entfernen Sie bei Bedarf Verschmutzungen mit einem feuchten Lappen. Verwenden Sie keine ReinigungsmittelFühren Sie den Funktionstest durch Bekommen Sie keine Rückmeldung, muss der Rauchwarnmelder getauscht werdenBatterielebensdauerDie Batterie ist fest in den Melder eingebaut und kann nicht getauscht werden. Sobald die Batterie schwächer wird, ertönt alle 40 Sekunden ein Piepton und die rote LED blinkt gleichzeitig. Wenn die Batterie nach 10 Jahren erschöpft ist, ertönt ein Piepton und die rote LED blinkt alle 10 Sekunden. Sie sollten in diesen Fällen einen neuen Rauchwarnmelder installieren.Auswahl des MontageortesDie Montageorte für Rauchwarnmelder sind in der für Deutschland gültigen Anwendungsnorm DIN EN 14676 verbindlich geregelt.Für einen umfassenden Schutz sollten Rauchwarnmelder in allen Räumen, Korridoren, Lager bereichen, Keller- und Speicherräumen installiert werden. Es kann erforderlich sein, mehr als einen Rauchwarnmelder zu installieren, vor allem wenn der Flur länger als 15 m ist. In Räumen über 60 m2 empfiehlt sich der Einsatz von mehreren Rauchwarnmeldern.Sie sollten wenigstens dem Mindestschutz gerecht werden und jedes Schlaf- und Kinderzimmer sowie Flure, die als Rettungsweg dienen, mit einem Rauchwarnmelder ausstatten. Da der Rauch nach oben steigt, müssen Rauchwarnmelder immer an der Decke, möglichst in der Raummitte in waagerechter Position montiert werden. Es sind laut DIN EN 14676 mindestens 0,5 m Abstand zu allen Einrichtungsgegenständen an der Decke und zu den Wänden einzuhalten.Nicht in Dachspitzen (wenigstens 30 bis 50 cm darunter), nicht in der Nähe von Luftschächten und nicht in starker Zugluft montieren.
Für den Langzeiteinsatz besonders geeignetDer Brennenstuhl RM L 3100, aus der Familie der Rauchmelder, ist einer der beliebtesten Stand-Alone-Rauchmelder geworden, seit seinem Sieg bei der Stiftung Warentest im Januar 2018. Er überzeugt mit der 10 Jahres-Batterie, einem Q-Label, einer VdS-Zertifizierung und einer optischen Funktionsanzeige mit komfortablem Testknopf zur Funktionsprüfung.Brennenstuhl RM L 3100 MerkmaleVdS Geprüft nach nach DIN EN 14604.Qualitätssiegel "Q" (Q-Label Richtlinie 14-01 der vfdb).geprüfte LanglebigkeitFalschalarm minimiertStabile Bauweise, z.B. gegen äußere EinflüsseDC 3V Lithiumbatterie (Spannung/elektrische Ladung 3V/1400mAH)fest verbaute 10 Jahres-Batterie (Die Rauchmelder müssen nach 10 Jahren ausgetauscht werden, sowie das Gesetzt dies auch vorschreibt)Optische Funktionsanzeige, mit Testknopf zur FunktionsprüfungStummschaltfunktion sowie "Nicht-Stören-Funktion" bei niedrigem BatteriestandOptisches und akustisches Signal bei niedrigem BatteriestandInklusive BefestigungsmaterialHöhe x Durchmesser: 31 x 100 mmSignalton: 85 dBStaubfreie KammerVDS Anerkennung DIN EN 14604/VDS +Anwendungsbereich Nach DIN 14676Rauchdetektion Photo ElektrischUmgebungstemperatur 0°C bis 39°CGehäuse / Farbe Kunststoff / weißSchutzart IP 20Maße (LxBxH) 10,0 x 10,0 x 3,1 cmGewicht 106 gWartungsintervall laut Hersteller: Jährlich (Eine jährliche Wartung muss duchgeführt werden)10 Jahre GerätegarantiePflege und Wartung der Brennenstuhl RM L 3100Um die Funktionssicherheit des Rauchwarnmelders gewährleisten zu können, ist entsprechend der DIN EN 14676 mindestens einmal jährlich eine Wartung durchzuführen. Gehen Sie hierbei folgendermaßen vor:Entstauben Sie den Rauchwarnmelder mit einem weichen Tuch.Entfernen Sie bei Bedarf Verschmutzungen mit einem feuchten Lappen. Verwenden Sie keine ReinigungsmittelFühren Sie den Funktionstest durch Bekommen Sie keine Rückmeldung, muss der Rauchwarnmelder getauscht werdenBatterielebensdauerDie Batterie ist fest in den Melder eingebaut und kann nicht getauscht werden. Sobald die Batterie schwächer wird, ertönt alle 40 Sekunden ein Piepton und die rote LED blinkt gleichzeitig. Wenn die Batterie nach 10 Jahren erschöpft ist, ertönt ein Piepton und die rote LED blinkt alle 10 Sekunden. Sie sollten in diesen Fällen einen neuen Rauchwarnmelder installieren.Auswahl des MontageortesDie Montageorte für Rauchwarnmelder sind in der für Deutschland gültigen Anwendungsnorm DIN EN 14676 verbindlich geregelt.Für einen umfassenden Schutz sollten Rauchwarnmelder in allen Räumen, Korridoren, Lager bereichen, Keller- und Speicherräumen installiert werden. Es kann erforderlich sein, mehr als einen Rauchwarnmelder zu installieren, vor allem wenn der Flur länger als 15 m ist. In Räumen über 60 m2 empfiehlt sich der Einsatz von mehreren Rauchwarnmeldern.Sie sollten wenigstens dem Mindestschutz gerecht werden und jedes Schlaf- und Kinderzimmer sowie Flure, die als Rettungsweg dienen, mit einem Rauchwarnmelder ausstatten. Da der Rauch nach oben steigt, müssen Rauchwarnmelder immer an der Decke, möglichst in der Raummitte in waagerechter Position montiert werden. Es sind laut DIN EN 14676 mindestens 0,5 m Abstand zu allen Einrichtungsgegenständen an der Decke und zu den Wänden einzuhalten.Nicht in Dachspitzen (wenigstens 30 bis 50 cm darunter), nicht in der Nähe von Luftschächten und nicht in starker Zugluft montieren.
ABUS Funkrauchmelder RWM165
ABUS RWM165 Funkrauchmelder
Funkvernetzbarer Rauchwarnmelder für die Sicherung von Privaträumen. Einsetzbar in Schlafräumen, Kinderzimmern, Wohnräumen und im Flur.
Sofern ein, im Keller funkvernetzter Rauchwarnmelder, Rauch erkennt, löst dieser einen Alarm über die Rauchmelderkette aus und Sie bekommen es auch im Schlafzimmer bzw. den oberen Räumen sofort mit.
Merkmale der ABUS RWM165 Funkrauchmelder
Funkvernetzung von bis zu 12 Funkrauchmeldern möglich
Einfache Vernetzung mit Codetaster
Verbunden über Frequenz 868 MHz
Festverbaute 10-Jahres 3V Lithium Batterie (Laut Gesezt muss Rauchmelder nach 10 Jahren in Betrieb entsorgt werden)
Warnung bei schwacher Batterie
Stummschaltfunktion für ca. 11 Minuten
Erfassungsbereich bis zu 40m²
Regelmäßiger Selbsttest mit automatischer Fehlermeldung
Stummschaltungsoption für 9 Minuten
geeignet für den Einsatz in bewohnten Freizeitfahrzeugen (z.B. Wohnmobile)
Nachkalibrierung bei Verschmutzung
Rauchmelder ABUS RWM150
Der ABUS RWM150 ist ein Rauchwarnmelder mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Produkt ist für Räume bis 40m² geeignet und kann auch in Kinder- und Schlafzimmer montiert werden.
Auch ist der ABUS RWM150 für den Einsatz in bewohnten Freizeitfahrzeugen wie bpsw. Wohnmobilen geeignet.
Das Produkt ist VdS-geprüft (DIN EN 14604 und Richtlinie VdS 3131) und besitzt eine fest verbaute 3V-Lithium-Ionen-Batterie mit 10 Jahren Lebensdauer. Bei schwacher Batterie gibt das Gerät auch eine Warnung ab. Ferner verfügt der RWM150 über eine Selbsttest-Funktion, die auch eine autmatische Fehlermeldung ausspielt. Darüber hinaus lässt sich das Produkt bei Verschmutzung nachkalibrieren.
Regelmäßiger Selbsttest mit automatischer Fehlermeldung
Stummschaltungsoption für 9 Minuten
Geprüft nach DIN EN 14604
Batterielebensdauer bis zu 5 Jahre (Batterie wechselbar)
ABUS RWM90 Stand-Alone Rauchwarnmelder
ABUS Rauchmelder RWM90
Lassen Sie sich nicht von einem Brand überraschen, der ABUS RWM90 warnt fürhzeitig und sofort nach der Raucherkennung. Zuverlässiger und Preis/Leistungstechnisch interessanter Rauchwarnmelder von ABUS.
ABUS RWM 90 Merkmale
Optischer Rauchwarnmelder
Erfassungsbereich: 40 m²
Lautstark mit 85 dB
Regelmäßige Selbsttests mit Batterieüberwachung (Alarm bei geringer Spannung).
Austauschbare 3 Volt Lithiumbatterie CR123A
Geprüft nach DIN EN 14604
Batterielebensdauer bis zu 5 Jahre
Einfache Handhabung - wie eine herkömmliche Spraydose
Sprühweite bis zu 4 m
Sprühzeit ca. 25 Sekunden
ABUS Feuerstopp Feuerlöschsprays. 625 ml hocheffizientes Feuerlöschmittel. Der praktische kleine Feuerlöscher für Zuhause, das Auto oder den Campingwagen. Leicht zu bedienen und im Vergleich zu Feuerschlöschern wartungsfrei. Feuerstopp AFS625 Der AFS625 zur Bekämpfung von Entstehungsbränden löscht Fettbrände bis zu 15 LiterHaltbarkeit: 10 JahreInhalt: 625 mlEs handelt sich um Gefahrgut.
werkzeuglose Montage: Einstecken des Funkmoduls per Hand
Hauscodierung zur störungsfreien Kommunikation
Easy-Entry-Funktion
Funkstreckenüberwachung
Funkmodul Ei600MRF für Rauchmelder Ei650W. Nachfolger der Funkmodul Ei650MEi600MRF FunkmodulMit dem Funkmodul Ei600MRF wird der Ei650W und der Ei603TYC-D vernetzt. Jeder Funkrauchmelder Ei650W benötigt ein eigens Funkmodul.Das Funkmodul mit eigener Stromversorgung, hat durch eine fest eingebaute Lithium-Batterie, eine Lebensdauer von mindesten 10 Jahren.Funktionen des Ei600MRF FunkmodulsDas Ei600MRF wird einfach in den Ei650W (Ei603TYC-D) Rauchmelder eingesteckt und der Rauchmelder ist vernetzt.Das Funkmodul ist für folgende Ei Rauchmelder verwendbar: - Ei650W - Ei650iW - Ei650C - Ei650iC - Ei603TYC-DWenn ein Alarm ausgelöst wird, sendet das Funkmodul die entsprechenden Daten an alle, mit ihm durch Hauscodierung verbundenen Geräte. In kürzester Zeit sind alle vernetzten Rauchmelder in Alarmmodus.Bei der Montage muss alle Funkvernetze Rauchmelder mit eine Hauscodierung Konfiguriert werden, um Funk-Störungen von benachbarten Funksysteme und sonstigen Geräten zu vermeiden.Durch die Hauscodierung wird das Multiple-Repeater-System aktiviert, was die Stabilität des Netzwerkes gewährleistet und die potenzielle Reichweite erhöht. Technische Daten des Ei600MRF - Integrierbares Funkmodul für Rauchwarnmelder der Serie Ei650 und Ei603TYC-D - Einfache Montage durch modulares Design - Hauscodierung zur Kommunikation über geschlossende Funknetzwerk, um Störungen zu vermeiden. - Vernetzung: bis zu 31 Geräte (aus Übersichtlichkeit empfiehlt Ei electronics max. 12 Stück) - Eigene, fest eingebaute Lithium-Batterie mit mind. 10 Jahren Lebensdauer (2.000 mAh) - Batterie wird alle 45 Sekunden überprüft - Einsatztemperatur: 0°C bis +40°C - Lagerungstemperatur: -10°C bis +60°C - Frequenz: 868 MHz Band (Aussteuerungsgrad 1 %) - Anzeige: grüne LED zeigt Funkübertragung und Anzahl der Geräte im System an, die per Hauscodierung vernetzt sind - Verstärker: MST Multi Signal Technologie: Alle Funkmodule kommunizieren miteinander, d. h. ein empfangenes Alarmsignal wird an alle anderen Funkmodule weitergesendet - Hauscodierung: 16,8 Mio. Kombinationen daher keine Probleme mit benachbarten Systemen - Reichweite: 150 m bis 200 m auf offener Fläche - Geprüft nach DIN EN 14604 / DIN 14676 / CE / ISO 9001:2000 - Zulassung: VdS 3515 (G211009) - Garantie auf das Funkmodul: 5 Jahre mehr über die Ei Electronics Garantie / Gewährleistung
Lithiumbatterie mit bis zu 10 Jahren Batterielebensdauer
Q-Label
Der Ei Electronics Ei650 ist ein Rauchmelder der neuesten Generation mit integriertem Mikroprozessor und automatischer Verschmutzungskompensation (reduziert die Fehleranfälligkeit bei verschmutzter Rauchkammer). Der Ei650 Rauchmelder arbeitet nach dem Streulichtprinzip und verfügt über eine fest eingebaute 10-Jahres-Lithiumbatterie. Der Rauchmelder Ei Electronics Ei650 konnte im Test der Stiftung Warentest (Ausgabe 01/2021 | im Test: 14 Rauchmelder | www.test.de) mit der Note gut (1,9) als Testsieger abschneiden.
Sein Easy-Press-Knopf (großer mittiger Test-Knopf, der z.B. mit Besenstil bedient werden kann) die Stummschaltfunktion sowie der Verzicht auf störende LED-Blink-Signale machen den Ei650 zu einem besonders anwenderfreundlichen und schlafzimmertauglichen Rauchmelder.
Ei Electronics Ei650 - Einsatz & Anwendung:
Mit der serienmäßigen Lithiumbatterie auf 3V-Basis erreicht der Rauchmelder Ei650 eine Laufzeit von bis zu 10 Jahren. Wie alle Ei Electronics Produkte verfügt auch der Rauchmelder Ei650 über eine einfach zu bedienende Testtaste an der Unterseite (sog. Easy-Press-Knopf). Die reduzierte Testlautstärke des Ei650, die Stummschaltfunktion sowie der Silent-Standby-Modus für Schlafzimmer machen diesen Rauchmelder besonders für Privatanwender interessant.
Durch die eingebaute Verschmutzungskompensation des Ei650, die Demontageüberwachung sowie die Selbstprüfungsfunktion ist der Rauchmelder Ei650 sehr wartungsarm, bis zu 10 Jahre einsetzbar und muss nur entsprechend der Herstellerangaben gewartet werden. Ein jährlicher Batteriewechsel ist nicht nötig.
Ei Electronics Ei650 - Maße & Montage:
Der Rauchmelder wird über einen Sockel an der gewünschten Stelle platziert (mit min. 50 cm Abstand zwischen dem Rauchmelder und Wänden bzw. Lampen). Der Rauchmelder wird dann einfach in den Sockel eingedreht. Alternativ können Magnet-Klebepads separat hier im Shop erworben werden. Nach einer Prüfung über den Testknopf ist der Rauchmelder sofort einsatzbereit. Der Rauchmelder sollte regelmäßigen Abständen (dazu die Herstellerangaben beachten) auf seine Funktion geprüft werden. Eine ausführliche Bedienungsanleitung liegt bei.
Ei Electronics Ei650 - technische Daten:
fest eingebaute 3V 10-Jahres-Lithiumbatterie
prüft alle 10 Sekunden nach Rauch
integrierter 85dB starker Piezo-Alarm
großer, leicht zu erreichender Easy-Press-Knopf
mit reduzierter Testlautstärke
Stummschaltfunktion bei unerwünschtem Alarm
automatische Verschmutzungskompensation
Metallabschirmung in der Optik-Kammer
Demontagesicherung
VdS-geprüft nach DIN EN 14604
Q-Label gemäß VdS 3131 / vfdb-Richtlinie 14-01
zur Verwendung nach DIN 14676
5 Jahre Garantie
inkl. Sockel für einfachste Montage und Wartung
CO-Melder aus der Profi i-Serie mit elektrochemischen Sensor, AudioLINK (Auslesen von Melderdaten via Smartphone) und Funkvorbereitung. Er zeigt frühzeitig erhöhte CO-Konzentrationen an.
Ei Electronics Ei208iW - Maße & Montage:
Der CO-Melder kann je nach Anforderung an der Wand oder der Decke montiert werden. Eine detaillierte Montage-Anleitung liegt bei (siehe Downloads).
Ei Electronics Ei208iW - technische Daten:
elektrochemischer Sensor; einzeln in CO-Umgebung kalibriert und getestet
Profi i-Serie.
Funkvernetzbar (In Verbindung mit einem Funkmodul - nicht im Lieferumfang enthalten)
AudioLINK (Auslesen von Melderdaten via Smartphone)
versiegelte Lithiumbatterie / Haltbarkeit über gesamte Gerätelebensdauer
integrierter, 85dB(A) Piezo-Alarm
automatischer Geräte-Selbsttest (End-of-Life-Anzeige)
leicht bedienbarer, mittig platzierter Test-/ Stummschalter
Memoryfunktion
Funkvernetzung möglich mit Funkmodul Ei200MRF-D
inkl. Montagezubehör für Installation an Wand oder Decke
geprüft und zertifiziert nach BS EN 50270:1999, BS EN 60335-1:1994 sowie BS EN 50291:2001
7 Jahre Gerätelebensdauer
5 Jahre Garantie mehr über die Ei Electronics Garantie / Gewährleistung
Stand-Alone Rauchmelder aus der i-Serie für den anspruchsvollen Einsatz im professionellen Umfeld.Rauchmelder Ei Electronics Ei650iDer Ei Electronics Rauchmelder Ei650i bildet die Endstufe der i-Serie. Aufgrund des integrierten Mikroprozessors und der Diagnose-LED können die Wartung sowie die Wartungs-Intervalle fehlerfrei und planmäßig ablaufen. Dank des AudioLINK können Daten an ein Smartphone übertragen werden. Wichtige Daten wie etwa die Betriebsdauer, der Status der Batterie uvm. können über diese Applikation abgerufen werden (endlich-sicher Kommentar: Dies entspricht der Standardvariante des Hekatron Genius Plus).Wartung / Kontrolle der Ei Electronics Ei650iNach der Installation und auch jährlich muss ein Rauchwarnmelder laut Gesetz überprüft werden. Dazu wird der Testknopf gedrückt, bis der Alarm ertönt und die rote LED schnell blinkt. Easy-Press-Knopf: Der kombinierte Test-/Stummschaltknopf ist so konzipiert, dass er auch vom Boden aus ohne Leiter bedient werden kann. Ein Besenstiel oder Regenschirm genügt, um den Knopf zu betätigen. Danach einfach das Smartphone in einem Abstand von max. 50 cm an den Rauchmelder halten. Anschwellende Testlautstärke: Der Alarm schwillt im Testmodus langsam an, bis die volle Lautstärke erreicht ist. Kurz nach dem loslassen des Testknopfes verstummt der Melder wieder.Merkmale der Stand-Alone Rauchmelder Ei Electronics Ei650iStand-Alone Rauchmelder (Nicht vernetzbar)Nach dem Streulichtprinzip, für Anwendungenin in privat genutzten Wohnräumen oder Räumen mit wohnungsähnlicher Nutzung.Fest eingebaute 10-Jahres-Lithiumbatterie (3V)Integrierter MikroprozessorAudioLINK Funktion (Auslesen von Melderinformationen via Smartphone)Diagnosefunktionen (Fehlerprognose Batteriezustand und Rauchkammer)Ereignisspeicher (24h-und Langzeit-Memory)Easy-Press-KnopfErweiterte StummschaltfunktionAnschwellende TestlautstärkeVerschmutzungskompensationSilent StandbyDemontagesicherungVdS-geprüft nach DIN EN 14604, zur Verwendung gem. DIN 14676-1Erweiterte Prüfung nach VdS 3131 (entspricht vfdb 14-01)Für den Einbau in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen geeignet12h-Signalunterdrückunggroßer Test-/Stummschaltknopfohne LED-Blinken, schlafzimmertauglichautomatische VerschmutzungskompensationVdS-geprüft gemäß DIN EN 14604Qualitätssiegel Q gemäß VdS 3131/vfdb 14-015 Jahre Garantie, 10 Jahre Lebensdauer
Stand-Alone Rauchmelder aus der i-Serie für den anspruchsvollen Einsatz im professionellen Umfeld.Rauchmelder Ei Electronics Ei650iDer Ei Electronics Rauchmelder Ei650i bildet die Endstufe der i-Serie. Aufgrund des integrierten Mikroprozessors und der Diagnose-LED können die Wartung sowie die Wartungs-Intervalle fehlerfrei und planmäßig ablaufen. Dank des AudioLINK können Daten an ein Smartphone übertragen werden. Wichtige Daten wie etwa die Betriebsdauer, der Status der Batterie uvm. können über diese Applikation abgerufen werden (endlich-sicher Kommentar: Dies entspricht der Standardvariante des Hekatron Genius Plus).Wartung / Kontrolle der Ei Electronics Ei650iNach der Installation und auch jährlich muss ein Rauchwarnmelder laut Gesetz überprüft werden. Dazu wird der Testknopf gedrückt, bis der Alarm ertönt und die rote LED schnell blinkt. Easy-Press-Knopf: Der kombinierte Test-/Stummschaltknopf ist so konzipiert, dass er auch vom Boden aus ohne Leiter bedient werden kann. Ein Besenstiel oder Regenschirm genügt, um den Knopf zu betätigen. Danach einfach das Smartphone in einem Abstand von max. 50 cm an den Rauchmelder halten. Anschwellende Testlautstärke: Der Alarm schwillt im Testmodus langsam an, bis die volle Lautstärke erreicht ist. Kurz nach dem loslassen des Testknopfes verstummt der Melder wieder.Merkmale der Stand-Alone Rauchmelder Ei Electronics Ei650iStand-Alone Rauchmelder (Nicht vernetzbar)Nach dem Streulichtprinzip, für Anwendungenin in privat genutzten Wohnräumen oder Räumen mit wohnungsähnlicher Nutzung.Fest eingebaute 10-Jahres-Lithiumbatterie (3V)Integrierter MikroprozessorAudioLINK Funktion (Auslesen von Melderinformationen via Smartphone)Diagnosefunktionen (Fehlerprognose Batteriezustand und Rauchkammer)Ereignisspeicher (24h-und Langzeit-Memory)Easy-Press-KnopfErweiterte StummschaltfunktionAnschwellende TestlautstärkeVerschmutzungskompensationSilent StandbyDemontagesicherungVdS-geprüft nach DIN EN 14604, zur Verwendung gem. DIN 14676-1Erweiterte Prüfung nach VdS 3131 (entspricht vfdb 14-01)Für den Einbau in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen geeignet12h-Signalunterdrückunggroßer Test-/Stummschaltknopfohne LED-Blinken, schlafzimmertauglichautomatische VerschmutzungskompensationVdS-geprüft gemäß DIN EN 14604Qualitätssiegel Q gemäß VdS 3131/vfdb 14-015 Jahre Garantie, 10 Jahre Lebensdauer
Löschdecke im praktischen Tragebeutel zum Löschen kleinerer BrändeErsticken Sie kleinere Fettbrände in der Küche, zum Beispiel von Fritteusen und Fettbackgeräten im Keim. Denn oft geht es schneller, als man denk, und schon hat sich ein kleiner Brandherd entwickelt. Mit ser ABUS Löschdecke, die sich komfortabel und platzsparend in einem Tragebeutel aufbewahren lässt, können Sie kleinere Brände schnell ersticken. Die Decke aus beschichtetem Glasfasergewebe misst einen Quadratmeter und eignet sich auch auf brennender Kleidung. Bitte beachten Sie, dass die Löschdecke nur ein Mal genutzt werden kann. Danach muss sie ausgetauscht werden.
Abus Löschdecke L1118 - Eigenschaften
Geprüft und zertifiziert nach DIN EN 1869:2001 durch die MPA Dresden
Einfache Handhabung – Löschdecke entfaltet sich beim Herausziehen an den Zugbändern automatisch.
Material: beschichtetes Glasfasergewebe
Maße: 1m x 1m
Gewicht: ca. 950 g brutto
Inklusive robuster Tasche mit Öse zur Wandmontage
1 Ausführung
10,80 €*
Sie haben Fragen zum Thema Löschdecken? Kontaktieren Sie unseren Experten!