Zum Hauptinhalt springen
Über 65 Jahre Erfahrung
Qualität: "Made in Germany"
100 Tage Rückgaberecht
Schneller Versand & kostenlose Rücksendung
Kundenservice unter +49 (0) 89 45915250

Smart Home Rauchmelder

Smart vernetzt. Besser geschützt. – Moderne Rauchmelder für Ihr sicheres Zuhause.

Intelligente Rauchmelder sind mehr als nur Warngeräte – sie sind ein aktiver Teil Ihres Smart Homes. Sie erkennen Rauch, Hitze oder Kohlenmonoxid zuverlässig und alarmieren Sie sofort per Smartphone, auch wenn Sie unterwegs sind. Durch die Vernetzung mehrerer Melder, die Integration in gängige Smart-Home-Systeme und clevere Automatisierungsfunktionen bieten smarte Rauchmelder maximale Sicherheit bei minimalem Aufwand.

Ob für Familien, Eigentümer oder Technikbegeisterte – mit einem modernen Smart-Rauchmelder schützen Sie, was wirklich zählt.

Jetzt den passenden Smart-Rauchmelder in unserem Online-Shop entdecken und Sicherheit neu denken.

Beschreibung

Smart vernetzt. Besser geschützt. – Moderne Rauchmelder für Ihr sicheres Zuhause.

Intelligente Rauchmelder sind mehr als nur Warngeräte – sie sind ein aktiver Teil Ihres Smart Homes. Sie erkennen Rauch, Hitze oder Kohlenmonoxid zuverlässig und alarmieren Sie sofort per Smartphone, auch wenn Sie unterwegs sind. Durch die Vernetzung mehrerer Melder, die Integration in gängige Smart-Home-Systeme und clevere Automatisierungsfunktionen bieten smarte Rauchmelder maximale Sicherheit bei minimalem Aufwand.

Ob für Familien, Eigentümer oder Technikbegeisterte – mit einem modernen Smart-Rauchmelder schützen Sie, was wirklich zählt.

Jetzt den passenden Smart-Rauchmelder in unserem Online-Shop entdecken und Sicherheit neu denken.

Topseller

Die Favoriten unserer Kunden

Komfortantrieb Tedee Lock PRO Homekit
  • Komfortantrieb für Haustüren
  • per APP bedienbar
  • kompatibel mit u.a. Alexa
  • nur 45 mm im Durchmesser

2 Ausführungen

Ab

298,06 €*
Internet-Gateway Burg-Wächter secuENTRY 5670 Bridge
  • WLAN-Bridge
  • Programmierung zeitlich limitiertes Codes
  • geeignet für den Innenbereich
  • Nachricht bei niedrigem Batteriestand

 

1 Ausführung

123,62 €*
Datenschutz
ABUS Smartvest Funk-Alarmanlage & App Basis-Set FUAA35001A
  • Funk-Alarmanlagen-Set
  • Plug & Play Installation
  • Basisstation mit Öffnungs- und Bewegungsmelder 

1 Ausführung

212,72 €*
Datenschutz
Überwachungskamera Somfy mit integr. Sirene
Somfy Überwachungskamera mit integrierter SireneSchützen Sie Ihr Heim und Ihre Lieben mit einer vorbeugenden Maßnahme gegen Langfinger. Mit dieser Überwachungskamera behalten Sie Ihr Haus immer im Blick - und das zu jeder Tages- und Nachtzeit.Die App-basierte Lösung macht es möglich: Somit können Sie nach Belieben auf Ihr Grundstück sehen, ganz unabhängig davon ob Sie im Urlaub, Büro oder einfach unterwegs sind. Mit wenigen Klicks ist per Smartphone der Zugriff auf das Live-Bild möglich und automatische Aufzeichnungen abspielbar. Somfy Überwachungskamera - Funktionsweise Diese Überwachungskamera verfügt über einen Bewegungssensor mit einer Reichweite von bis zu 8 Metern. Dank der cleveren Tiererkennung sind Fehlalarme so gut wie ausgeschlossen.Mit Ihrer Full-HD Kamera (1080p/30fps) nimmt Sie Videos in gestochen scharfer Qualität auf; dank der Nachtsichtfunktion auch nach Einbruch der Dunkelheit - und das bei einer Reichweite von bis zu 8 Metern. Die Kamera zeichnet automatisch ein 10 sec. Video auf sobald eine Bewegung erkannt wurde und kann auf Wunsch bis zu 7 Stunden ununterbrochen Videos aufzeichen (manueller Befehl). Auch eine Live-Videoübertragung auf die App ist möglich.Dank der integrierten Lautsprecher-/Mikrofon-Funktion können Sie mit dem Besucher sprechen, oder direkt mit der 110 dB starken Sirene unerwünschten Besuch ganz leicht verscheuchen.Durch das Einbinden in Ihr Tahoma-System können Sie auch intelligente Abläufe für den Alarmfall erstellen Somfy Überwachungskamera - weitere Informationen - Überwachungskamera für den Außenbereich- Abmessungen: 150 x 150 x 85 mm- Nachtsicht: Klar bis 8 m- Video: Full HD 1080 p / 30 fps- Bildwinkel / Zoom: Diagonale 130° / 8x-Zoom- Nachtsicht: Bis 8 m / mechanischer Infrarotfilter- Bewegungssensor: Bis 8 m- Sirene: 110 dB- Audio: Lautsprecher und Mikrofon: Sprech- und AbhörfunktionAufnahmen     - Live-Videoübertragung- 10 sec. Videoaufzeichnung bei Bewegungserkennung- 7 Stunden ununterbrochene VideoaufzeichnungStromversorgung     - 110 – 230 V- Anschluss an eine Außenleuchte: max. 500W (Halogen) oder 100W (LED)Systenvoraussetzungen:Smartphone und Tablet mit iOS- und Android-Betriebssystem (Voraussetzung: iOS-Version 9.0 / Android-Version 4.4) Somfy Smartes Türschloss - Lieferumfang - 1x Somfy Überwachungskamera mit integrierter Sirene- Kostenfreie Somfy App

4 Ausführungen

Ab

254,60 €*
Funkschlüssel BURG-WÄCHTER TSE 5103 E-Key
  • manueller Modus: TSE Wireless öffnet nach Knopfdruck – Schlüssel wird in die Hand genommen
  • Automatikmodus: TSE Wireless (nur 5021/5022) öffnet nach Einschalten des Keypads – TSE E-KEY kann in der Tasche bleiben
  • optimale Nutzung übe

1 Ausführung

26,51 €*
Datenschutz
ABUS Funk-Bewegungsmelder FUBW35000A/35010A
  • PIR-Bewegungsmelder
  • opt. Tierimmun-Funktion
  • LED Funktionsanzeige
  • "Low-Battery"- Funktion

1 Ausführungen

40,67 €*
Profilzylinder Gerda für Tedee Lock PRO
  • Zylinder für Tedee PRO
  • längenverstellbar 37-68 mm
  • incl. 3 Schlüssel
  • incl. Sicherungskarte

2 Ausführungen

Ab

66,46 €*
Izymo Somfy Licht-Empfänger io An/Aus
  • Bedienen der Beleuchtung künftig mit Ihrer Somfy Fernbedienung oder per App
  • kein Austauschen Ihrer Schalter nötig
  • einfach und schnell hinter Ihre bestehenden Schalter anbringen
  • Integrieren Sie Ihre Leuchten einfach in i

1 Ausführung

58,47 €*
Datenschutz
WLAN-Gateway Tedee Bridge
  • WLAN-Bridge
  • Bluetooth 5.0
  • kompatibel mit u.a. Alexa
  • Plug & Play

1 Ausführung

80,66 €*
Datenschutz
Izymo Somfy Licht-Empfänger dimmbar io
  • Dimmer-Funktion
  • Unterputz Montage
  • per APP bedienbar
  • kein Schaltertausch notwendig

1 Ausführung

65,50 €*
Datenschutz

1. Konkrete Vorteile gegenüber klassischen Rauchmeldern

Moderne Smart-Rauchmelder: Mehr Sicherheit durch Vernetzung und Fernzugriff

Im Vergleich zu klassischen Rauchmeldern bieten Smart-Rauchmelder entscheidende Vorteile. Dank Fernbenachrichtigung per App wissen Sie auch unterwegs sofort, wenn Rauch erkannt wird – ideal für Berufstätige oder Reisende. Die Vernetzung mehrerer Geräte sorgt dafür, dass alle Melder im Haus gleichzeitig Alarm schlagen – selbst bei einem Feuer im Keller wird der Alarm im Schlafzimmer ausgelöst. Durch die Anbindung an Smart-Home-Systeme lassen sich automatische Abläufe einrichten, wie das Einschalten der Beleuchtung im Ernstfall. Smart-Rauchmelder erhöhen die Reaktionsgeschwindigkeit im Notfall und bieten mehr Komfort und Kontrolle – ein echter Fortschritt gegenüber herkömmlichen Lösungen.


2. Praxistaugliche Anwendungsbeispiele in Alltagssituationen

Smarte Rauchmelder im Alltag: Schutz für Familie, Haus & Eigentum

Ob in der Nacht, bei Abwesenheit oder im hektischen Familienalltag – smarte Rauchmelder bieten zuverlässigen Schutz rund um die Uhr. Besonders praktisch: Bei einem Brandalarm erhalten Sie sofort eine Nachricht aufs Smartphone, selbst wenn Sie nicht zu Hause sind. Familien mit kleinen Kindern profitieren von der intelligenten Vernetzung: Wenn ein Melder auslöst, weckt der Alarm im Kinderzimmer die ganze Familie. Im Nachtbetrieb sorgt die Verbindung mit dem Smart-Home-System dafür, dass automatisch Licht angeht, was Orientierung bei Rauchentwicklung erleichtert. Smarte Rauchmelder sind damit eine ideale Lösung für alle, die Wert auf präventiven Brandschutz und komfortable Sicherheit legen.


3. Integration in bestehende Smart-Home-Systeme und Kompatibilität

Smart-Rauchmelder nahtlos ins Zuhause integrieren: Darauf sollten Sie achten

Die meisten modernen Smart-Rauchmelder lassen sich problemlos in bestehende Systeme wie Amazon Alexa, Google Home, Apple HomeKit oder Home Assistant einbinden. Achten Sie beim Kauf auf Kompatibilität mit Ihrem Smart-Home-Protokoll (z. B. Zigbee, Z-Wave, WLAN oder Bluetooth). Viele Hersteller bieten eigene Apps oder Plattformen zur Steuerung. Unser Tipp: Wählen Sie geräteübergreifend kompatible Rauchmelder, um spätere Erweiterungen zu erleichtern. Einmal integriert, lassen sich Szenarien und Automationen einrichten – z. B. Alarm plus Lichtsteuerung. So wird Ihr Zuhause nicht nur sicherer, sondern auch intelligenter.


4. Tipps zur Installation & gesetzlichen Vorgaben

Smart-Rauchmelder richtig installieren: Rechtssicher und wirkungsvoll

In Deutschland gilt in allen Bundesländern eine Rauchmelderpflicht, die den Einbau in Schlafräumen, Kinderzimmern und Fluren vorschreibt. Achten Sie beim Anbringen auf die richtige Platzierung an der Decke, mindestens 50 cm von Wänden entfernt. Smart-Rauchmelder sollten zusätzlich so positioniert werden, dass sie eine optimale Funkverbindung zu anderen Geräten haben. Nutzen Sie bei batteriebetriebenen Modellen Geräte mit Langzeitbatterien (bis 10 Jahre), um Wartungsaufwand zu minimieren. Denken Sie auch an regelmäßige Funktionstests und die Einhaltung der DIN-Norm EN 14604 für Rauchwarnmelder. So erfüllen Sie alle gesetzlichen Anforderungen und erhöhen gleichzeitig den Schutz für Ihre Familie.

Häufige Fragen von Kunden

Das hängt vom Modell ab. Viele Rauchmelder unterstützen gängige Systeme wie Alexa, Google Home oder Apple HomeKit – bitte prüfen Sie die Herstellerangaben.
Moderne Rauchmelder arbeiten mit präziser Sensorik und erfüllen europäische Normen (z. B. EN 14604 oder EN 50291). Die Erkennung ist zuverlässig bei korrektem Einbau.
Ja, wenn der Rauchmelder mit einer App verbunden ist und eine Internetverbindung besteht, erhalten Sie Push-Benachrichtigungen – auch außerhalb Ihres Zuhauses.
Ja, viele Modelle lassen sich mit weiteren Rauchmeldern, Sirenen oder Smart-Home-Komponenten koppeln, sodass alle Geräte gleichzeitig Alarm auslösen.
Die meisten Rauchmelder haben fest verbaute Lithium-Batterien mit bis zu 10 Jahren Laufzeit oder sind per Netzstrom mit Notstromakku betrieben.
Die meisten Rauchmelder haben fest verbaute Lithium-Batterien mit bis zu 10 Jahren Laufzeit oder sind per Netzstrom mit Notstromakku betrieben.
Ja, viele Geräte führen regelmäßige Selbsttests durch und melden Störungen oder niedrigen Batteriestand per Signalton oder App.
Renommierte Hersteller setzen auf verschlüsselte Datenübertragung, serverseitige Sicherheitsstandards und DSGVO-konforme Datenspeicherung.

Anmeldung zum Newsletter

Erhalten Sie Produktneuheiten, Deals und interessante Ratgeberbeiträge kostenlos mit dem eleksa24-Newsletter.

Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...