Wir begrüßen Sie ganz herzlich in unserem neuen Onlineshop! endlich-sicher Österreich wird zu eleksa24.com – Ihre gewohnte Sicherheit in neuem Gewand! Ihre bestehenden Zugangsdaten behalten übrigens ihre Gültigkeit. Viel Spass beim Shoppen.
Wir begrüßen Sie ganz herzlich in unserem neuen Onlineshop! endlich-sicher Österreich wird zu eleksa24.com – Ihre gewohnte Sicherheit in neuem Gewand! Ihre bestehenden Zugangsdaten behalten übrigens ihre Gültigkeit. Viel Spass beim Shoppen.
Das Stangenschloss ABUS FOS550 ist ein Fenster-Zusatzschloss für Fenster und Fenstertüren mit einer Höhe bis zu 3,10 m. Mit je einem stabilen Einrastpunkt oben und unten ist das patentierte Verriegelungssystem in der Lage, Druckbelastungen und Hebelangriffe von außen auch über einen längeren Zeitraum zu überstehen.Das ABUS Stangenschloss kann wahlweise mit oder ohne Fensterstangen-Set bestellt werden. Um die Funktion des ABUS FOS550 in vollem Umfang zu gewährleisten, muss das Stangenschloss mit einem entsprechenden Fensterstangen-Set kombiniert und verbaut werden.ABUS FOS550 - Einsatz & Anwendung:Das Fenster-Stangenschloss ABUS FOS550 kann flexibel an den meisten nach innen öffnenden Fenstern und Fenstertüren eingesetzt werden. Das elegante Fenster-Stangenschloss ist modern und schlicht gestaltet und fällt nach der Montage auf den ersten Blick meist gar nicht ins Auge. Durch die kompakte Bauweise des Riegelschlosses, kann das formschöne Stangenschloss universell eingesetzt werden.Mit seinen stabilen Verankerungspunkten schützt das ABUS Stangenschloss Fenster und Fenstertüren zuverlässig. Der bestehende Fenstergriff wird durch das ABUS Stangenschloss FOS550 ersetzt. Die Totalverriegelung erfolgt mittels Druckzylinder – für die Öffnung ist ein Schlüssel notwendig. Ist das Fenster geschlossen und der Fenstergriff betätigt, werden die massiven Riegelstangen ausgefahren und verriegeln das Fenster zuverlässig. Das ABUS FOS550 ist damit ideal für Fenster und Fenstertüren sowie Terrassen- und Balkontüren. ABUS FOS550 - Maße & Montage:Für die Montage benötigen Sie, das ABUS Stangenschloss selbst und ein passendes Stangenset. Wählen Sie dazu oben die gewünschte Farbe und das Stangenset, in der vorhandenen Flügelhöhe aus. Die Höhe des Flügels wird vom Vierkantstift aus bestimmt, d.h. der Abstand vom Vierkantstift zur Unterkante bzw. Oberkante des Fensterflügels. Bei der Montage werden die Stangen entsprechend abgekürzt. Das Stangenset ist in vier verschiedenen Längen verfügbar (siehe Liste unten). Besitzen Sie bereits ein Stangenset können Sie das Stangenschloss ABUS FOS550 auch einzeln ohne Fensterstangen-Set bestellen (wählen Sie oben unter Stangen-Set "ohne Stangen-Set" aus).Die verschiedenen Stangen-Sets sind separat auch ohne Stangenschloss erhältlich. Die Montage ist mit ausreichendem handwerklichem Geschick selbst zu erledigen – im Zweifel sollten Sie allerdings einen Fachmann mit der Montage beauftragen. Informationen zu der Montage, Werkzeugbedarf und dem Lieferumfang können Sie der Montage- und Bedienungsanleitung des Stangenschlosses entnehmen.Fensterstangen-Sets:Stangen-Set:Flügelhöhe*:Stangen-Set Nr. 1 800 mm / 800 mm = 1600 mmStangen-Set Nr. 2 800 mm / 1230 mm = 2030 mmStangen-Set Nr. 31230 mm / 1230 mm = 2460 mmStangen-Set Nr. 41550 mm / 1550 mm = 3100 mm * Die Flügelhöhe wird vom Vierkantstift des Fenstergriffes aus gemessen. Die Abstände gelten vom Griff bis zur Oberkante bzw. Unterkante des Fensterflügels. Bei geringeren Flügelhöhen können die Stangen entsprechend gekürzt werden.ABUS FOS550 - technische Daten:DIN-geprüftVdS-anerkanntje Sicherungspunkt Druckwiderstand über einer Tonneideal für Terrassen- und Balkontürenfür Türen bis zu 3,10 m Höhemit entsprechendem Zubehör auch für Doppelflügel-Fenster mit und ohne Mittelsteg kompatibelzwei VerriegelungspunkteVerschluss über den Fenstergriff-Schlösserinklusive zwei Schlüsseln (Mehrschlüssel separat erhältlich)ABUS-Security-Level: 10Farben: weiß, braunABUS FOS550 - weitere Informationen:Schließung:Das Fenster-Stangenschloss ABUS FOS550 wird in der endlich-sicher-Haus-Schließung geliefert. Das bedeutet, dass bereits gekaufte Artikel mit der Haus-Schließung gleichschließend mit dem ABUS FOS550 verwendet werden können. Mit nur einem Schlüssel können Sie so verschiedene Schlösser von ABUS, die auch in der Haus-Schließung angeboten werden, öffnen. Welche Produkte mit der Haus-Schließung geliefert werden, ist im jeweiligen Artikeltext vermerkt.weitere Produkte:Bei zweiflügeligen Fenstern ohne Setzpfosten wird jeweils ein ABUS Stangenschloss FOS550 und ein entsprechendes Stangen-Set benötigt. Bei zweiflügeligen Fenstern mit Setzpfosten müssen zwei ABUS FOS550 und zwei Stangensets eingesetzt werden. Falls zwischen dem Flügel und der Fensterbank weniger als 24 mm Platz sein sollte, muss zusätzlich ein Bodenschließblech ABUS BSB550 verwendet werden. Bei Doppelflügelfenstern ist ein Mindestabstand von Getriebemitte zu Getriebemitte von 58 mm notwendig. Die normalen Riegelblöcke bzw. Schließbleche eignen sich für einen Abstand von bis zu 97 mm, ansonsten werden Doppelschließbleche ABUS DSB550 dafür benötigt. Das Bodenschließblech BSB550 und Doppelschließblech DSB550 sind separat im Shop erhältlich.Das Fenster-Stangenschloss ABUS FOS 550 ist als ABUS FOS550A auch als Variante mit einem integrierten Alarm erhältlich. Wird bei einem Aufhebelungsversuch der Kontakt der Magneten unterbrochen, schlägt das ABUS FOS 550A mit bis zu 110 Dezibel Alarm. Alternativ können Fenster mit Teleskopstangen (z.B. ABUS Tele-Z 100) und Fenster-Zusatzschlössern (z.B. ABUS FTS3003) sowie zusätzlichen Bandseitensicherungen (z.B. ABUS FAS101 & ABUS FAS97) gesichert werden.
Die ABUS Tele-Z 180 ist die zweitgrößte Teleskopstange aus der bewährten Tele-Z-Serie von ABUS. Die intelligente Zusatzsicherung für Fenster wird einfach per Druckzylinders abgesperrt, die Entriegelung erfolgt dann über einen Schlüssel. Solange die ABUS Tele-Z 180 am Fenster bzw. der Fenstertüre angebracht und verschlossen ist, kann das Fenster nicht geöffnet werden.
ABUS Tele-Z 180 - Einsatz & Anwendung:
Teleskopstangen können als Fenstersicherung an einflügeligen, nach innen öffnende Fenstern und Fenstertüren, aber auch an Kellerfenstern Einsatz finden. Teleskopstangen-Sicherungen sind Fenster-Zusatzsicherungen mit zweifacher Wirkung: Sie bieten einen hohen Schutz gegenüber allen bekannten Aufhebel- und Aufbrechwerkzeugen und verfügen zudem über eine abschreckende Wirkung.
Das ausziehbare Teleskop-Stahlrohr der ABUS Tele-Z 180 und die zwei massiven Mauerverankerungen halten dabei auch größeren Gewalteinwirkungen problemlos stand. Der Schließzylinder und Teleskopmechanismus lassen sich leicht und ohne großen Kraftaufwand bedienen.
ABUS Tele-Z 180 - Maße & Montage:
Die ABUS Tele-Z 180 wird auf der Fensterinnenseite montiert und eignet sich für alle gängigen nach innen öffnenden, einflügeligen Fenster und Fenstertüren. Da die Verankerung in der Laibung erfolgt, eignet sich die ABUS Tele-Z 180 besonders für den Schutz von Fenstern in Mietwohnungen und Pachtobjekten, da weder Fensterflügel noch Rahmen angebohrt werden müssen.
Zum Befestigen müssen zwei Löcher in die Mitte der Fensterlaibung gebohrt werden, dann wird die Tele-Z 180 Teleskopstange in Buchsen eingefahren und verriegelt. Das dazu nötige Dübelbuchsen-Set ist bereits im Lieferumfang enthalten - weitere Sets erhalten Sie optional seperat als Zubehör. Für die Montage benötigen Sie eine Bohrmaschine und einen Hammer. Soll die ABUS Tele-Z 180 zusätzlich gekürzt werden, benötigen Sie eine Metallsäge für die Kürzung.
Die Montage sollte mit etwas handwerklichem Geschick leicht möglich sein, beauftragen Sie im Zweifelsfall jedoch einen Experten. Weitere Informationen zur Bedienung, Montage, dem Werkzeugbedarf und Lieferumfang können der Montageanleitung entnommen werden.
ABUS Tele-Z 180 - technische Daten:
ausziehbares Teleskoprohr
kürzbar bis 1.410 mm
2 Verriegelungspunkte in der Mauerlaibung
kein Anbohren des Fensters
inkl. zwei Schlüsseln (Mehrschlüssel separat erhältlich)
inkl. ein Dübelbuchsen-Set
ABUS-Security-Level: 8
erhältlich in weißer oder verchromter Ausführung
ABUS Tele-Z 180 - weitere Informationen:
Schließung:
Die Teleskopstange ABUS Tele-Z 180 wird in unserer endlich-sicher.de-Haus-Schließung geliefert. Die Teleskopstange ist gleichschließend zu allen anderen Artikeln, die ebenfalls mit der Haus-Schließung (wenn in der Artikelbeschreibung vermerkt) geliefert wurden. Das bedeutet: Mit nur einem Schlüssel können alle Produkte, die ebenfalls über die Haus-Schließung verfügen, geöffnet werden.
weitere Produkte:
Die ABUS Tele-Z ist in folgenden Ausführungen erhältlich:
Laibungsmaß:
Kürzung:
Rohrmaß ø 28 mm:
Endbolzen:
Bauhöhe Zylinder inkl. Rohr:
ABUS Tele-Z 100
68 cm - 100 cm
max. 320 mm
Länge 768 mm
2 x 90 mm
64 mm
ABUS Tele-Z 140
100 cm - 140 cm
max. 390 mm
Länge 1168 mm
2 x 90 mm
64 mm
ABUS Tele-Z 180
140 cm - 180 cm
max. 390 mm
Länge 1568 mm
2 x 90 mm
64 mm
ABUS Tele-Z 220
180 cm - 220 cm
max. 390 mm
Länge 1968 mm
2 x 90 mm
64 mm
Zubehör für Tele-Z:
Dübelbuchsen-Set für Teleskopstange Tele-Z
Endbuchsen für Teleskopstange Tele-Z
Blendrahmenbefestigung für Teleskopstange Tele-Z
Mehrschlüssel für Teleskopstange Tele-Z
Zur Pflege des Zylinders empfehlen wir die Pflegesprays ABUS PS 88 oder WD-40 Specialist Schließzylinder-Spray.
Mit dem Sicherheitswinkel SW1 können Sie Ihre Fenster schnell und unkompliziert gegen potentielle Eindringlinge schützen. Der Sicherheitswinkel ABUS SW1 ist ein Fenster-Zusatzschloss zur Sicherung von Fenstern und Fenstertüren (z.B. Glas,- Balkon- und Terrassentüren).
ABUS SW 1 - Einsatz & Anwendung:
Der Sicherheitswinkel ABUS SW1 ist für Fenster und Fenstertüren aus Aluminium, Holz und Kunststoff sowie alle Arten von nach innen öffnenden Fenster geeignet. Der Sicherheitswinkel wird manuell bedient und rastet automatisch ein, dabei ist weder zum Öffnen noch zum Schließen ein Schlüssel notwendig.
ABUS SW 1 - Maße & Montage:
Der massive Stahlriegel ABUS SW1 wird auf dem Fensterrahmen montiert, der Fensterflügel muss dabei nicht angebohrt werden. Die Montage des ABUS SW1 ist sehr einfach selbst durchzuführen, bei Bedenken sollten Sie die Montage dennoch einem Fachmann überlassen. Weitere Informationen können Sie der Montage- und Bedienungsanleitung (siehe Downloads) entnehmen. Die Scharnierseite der Fenster sollte zusätzlich mit Bandseitensicherungen geschützt werden.
ABUS SW 1 - technische Daten:
massiver Stahlriegel als Sicherheitswinkel
Höhe: 62 mm
Fensterflügel/Türblatt werden nicht angebohrt
Montage erfolgt nur auf dem Rahmen
stabile Befestigung und widerstandsfähige Bauweise
ABUS-Security-Level: 3
Farben: weiß, braun
ABUS SW 1 - weitere Informationen:
weitere Produkte:
Neben dem ABUS SW 1 haben wir weitere Sicherheitswinkel der SW-Serie von ABUS im Angebot: ABUS SW 2 (ABUS-Security-Level: 3), ABUS SW 10 (ABUS-Security-Level: 4) und ABUS SW 20 (ABUS-Security-Level: 4). Neben der Sicherung Ihrer Fenster mit Sicherheitswinkeln, empfehlen wir die Sicherung der Scharnierseite mit Bandseitensicherungen (z.B. ABUS FAS 97 oder ABUS FAS 101).
Die Rollladensicherung ABUS RS87 schützt wirksam vor dem Hochschieben von Rollläden und hält so Einbrecher und Eindringlinge fern. Die Rollladensicherung ABUS RS87 verfügt über das Security-Level 3 und wird dauerhaft am Fenster montiert. Die Bedienung und Montage dieser Rollladensicherung ist besonders komfortabel und einfach.
ABUS RS87 - Einsatz & Anwendung:
Der Stift der ABUS Rolladensicherung RS87 wird durch ein Loch in den Fensterrahmen und den Rollladen eingesteckt, so wird der Rolladen fest mit dem Fensterrahmen verbunden und verriegelt. Der gefederte Entriegelungsmechanismus ist paarweise, je einer auf jeder Seite, zu montieren.
Die Sicherung mit der Rollladensicherung ABUS RS87 ist von außen nicht zu sehen. Zur Sicherung der Fenster hinter dem Rolladen sollten Sie zudem Fenster-Zusatzschlösser und Bandseitensicherungen in Betracht ziehen.
ABUS RS87 - Maße & Montage:
Für die Montage der ABUS RS87 werden ein Bohrer (ø12) und ein passender Schraubenzieher benötigt. Zunächst muss ein Loch in den Fensterrahmen gebohrt werden, ohne die äußere Seite zu beschädigen. In die geschlossenen Rollläden wird ebenfalls ein Loch gebohrt. Die zweite Rollladensicherung wird auf der anderen Seite des Rahmens befestigt.
Die Montage kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst vorgenommen werden, im Zweifel sollten Sie jedoch einen Profi damit beauftragen. Weitere Details, Lieferumfang und Werkzeugbedarf können Sie der Bedienungsanleitung (siehe Downloads) entnehmen.
ABUS RS87 - technische Daten:
ABUS Rolladensicherung mit gefedertem Entriegelungsmechanismus
zwei stabile Stahlstifte schützen den Rollladen vor dem Hochschieben
Verriegelung in der Lamelle
Sicherung ist von außen nicht sichtbar
Der Abstand zwischen Fensterrahmen und Rolllade darf maximal 110 mm betragen
ABUS-Security-Level: 3
Farben: weiß, braun
paarweiße Lieferung
paarweiße Montage
ABUS RS87 - weitere Informationen:
weitere Produkte:
Neben der ABUS RS87 gibt es mit der ABUS RS97 (ABUS-Security-Level 2) eine weitere Rolladensicherung im Angebot. Die Fenster bzw. Fenstertüren hinter den Rollläden sollten Sie gesondert sichern, beispielsweise mit Teleskopstangen, Bandseitensicherungen oder Fenster-Zusatzschlössern.
Die ABUS Tele-Z 140 ist die mittlere Teleskopstange aus der bewährten Tele-Z-Serie von ABUS. Die ABUS Tele-Z 140 wird über einen Druckzylinder abgesperrt - die Entriegelung erfolgt über einen der beiden mitgelieferten Schlüssel. Das Fenster kann nicht geöffnet werden, solange die ABUS Tele-Z 140 am Fenster angebracht und verschlossen ist.ABUS Tele-Z 140 - Einsatz & Anwendung:Die Teleskopstange von ABUS kann für einflügelige Fenster, Fenstertüren (z.B. Balkon- und Terrassentüren) und Kellerfenster verwendet werden. Teleskopstangen-Sicherungen sind Zusatzsicherungen für Fenster mit doppelter Wirkung: Sie bieten einen hohen Schutz gegenüber allen bekannten Aufhebel- und Aufbrechwerkzeugen und schrecken zudem Eindringlinge schon von außen ab.Das ausziehbare Teleskop-Stahlrohr und die beiden massiven Mauerverankerungen halten dabei auch größeren Gewalteinwirkungen über längere Zeit stand.ABUS Tele-Z 140 - Maße & Montage:Die ABUS Tele-Z 140 wird auf der Innenseite der Fenster montiert und eignet sich für alle gängigen nach innen öffnenden, einflügeligen Fenster und Fenstertüren. Da die Verankerung in der Laibung erfolgt, eignet sich die ABUS Tele-Z 140 besonders gut für die Sicherung von Fenstern in Mietwohnungen und Pachtobjekten, da weder Fensterflügel noch Rahmen angebohrt werden müssen.Zum Befestigen müssen zwei Löcher in die Mitte der Fensterlaibung gebohrt werden, dann wird die Tele-Z 140 Teleskopstange in Buchsen eingefahren und verriegelt. Ein Dübelbuchsen-Set ist bereits im Lieferumfang enthalten - weitere erhalten Sie als Zubehör. Zur Montage sind eine Bohrmaschine und ein Hammer notwendig. Soll die ABUS Tele-Z 140 gekürzt werden, benötigen Sie zusätzlich eine Metallsäge.Die Montage ist mit etwas handwerklichem Geschick selbst zu erledigen. Engagieren Sie im Zweifel einen Fachmann für die Montage. Weitere Informationen zur Montage und Lieferumfang können Sie der Anleitung entnehmen.ABUS Tele-Z 140 - technische Daten:ausziehbares Teleskoprohrkürzbar bis 1.010 mm2 Verriegelungspunkte in der Mauerlaibungkein Anbohren des Fenstersinkl. zwei Schlüsseln (Mehrschlüssel separat erhältlich)inkl. ein Dübelbuchsen-SetABUS-Security-Level: 8erhältlich in weißer oder verchromter AusführungABUS Tele-Z 140 - weitere Informationen:Schließung:Die Teleskopstange ABUS Tele-Z 140 ist in unserer endlich-sicher.de-Haus-Schließung erhältlich. Die Teleskopstange ist gleichschließend zu allen anderen Artikeln, die ebenfalls mit der Haus-Schließung (sofern in der Artikelbeschreibung vermerkt) geliefert werden. Das bedeutet: Mit nur einem Schlüssel, können Sie alle Produkte in der Haus-Schließung öffnen und schließen.weitere Produkte:Die ABUS Tele-Z ist in folgenden Ausführungen erhältlich: Laibungsmaß:Kürzung:Rohrmaß ø 28 mm:Endbolzen:Bauhöhe Zylinder inkl. Rohr:ABUS Tele-Z 10068 cm - 100 cmmax. 320 mmLänge 768 mm2 x 90 mm64 mmABUS Tele-Z 140100 cm - 140 cmmax. 390 mmLänge 1168 mm2 x 90 mm64 mmABUS Tele-Z 180140 cm - 180 cmmax. 390 mmLänge 1568 mm2 x 90 mm64 mmABUS Tele-Z 220180 cm - 220 cmmax. 390 mmLänge 1968 mm2 x 90 mm64 mmZubehör für Tele-Z:Dübelbuchsen-Set für Teleskopstange Tele-ZEndbuchsen für Teleskopstange Tele-ZBlendrahmenbefestigung für Teleskopstange Tele-ZMehrschlüssel für Teleskopstange Tele-ZZur Pflege des Zylinders empfehlen wir die Pflegesprays ABUS PS 88 oder WD-40 Specialist Schließzylinder-Spray.
Das praktische Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS106 verfügt über einen individuell einstellbaren dreistelligen Zahlen-Code und sichert Fenster zuverlässig gegen Gewalteinwirkung von außerhalb – ein Schlüssel zum Öffnen und Schließen ist nicht mehr notwendig.
ABUS FTS106 - Einsatz & Anwendung:
Das Fenster-Zahlenschloss ABUS FTS106 eignet sich besonders für die Sicherung von nach innen öffnenden Fenstern aus Holz, kann aber auch für Aluminium und Kunststofffenster eingesetzt werden. Auch an Hebe- und Schiebetüren kann das FTS106 eingesetzt werden. Das ABUS FTS106 Zusatzschloss ist besonders einfach und komfortabel zu bedienen.
Verschlossen wird das Schloss mit einem Drehknauf – zum Öffnen ist die Eingabe des dreistelligen Zahlencodes notwendig. Das ABUS FTS106 eignet sich insbesondere für Einbausituationen, bei denen ein Schlüssel unpraktisch wäre, beispielsweise wenn viele Menschen Zugang zum Fenster haben sollen, etwa in Großraumbüros. Die Bandseiten des Fensters sollten separat mit Bandseitensicherungen geschützt werden.
ABUS FTS106 - Maße & Montage:
Der Schlosskasten des FTS106 wird auf dem Fensterflügel befestigt, das Schließblech wird am Fensterrahmen montiert. Das ABUS FTS106 ist mit etwas handwerklichem Geschick einfach zu montieren - im Zweifel sollten Sie einen Handwerker mit der Montage beauftragen. Eine detaillierte Montageanleitung liegt bei. Weitere Informationen zum Einbau und den Produktdetails können der Montage- und Bedienungsanleitung entnommen werden (siehe Downloads).
ABUS FTS106 - technische Daten:
anerkannt durch VdS
ideal für Holzfenster
Öffnung mit Zahlencode
DIN-Geprüft
über 1 Tonne Druckwiderstand
sich verkrallender Doppel-Riegel aus Stahl
ABUS-Security-Level: 10
Farben: weiß, braun
ABUS FTS106 - weitere Informationen:
weitere Produkte:
Das Fenster-Zahlenschloss ABUS FTS106 ist in einer Version mit Schlüssel als ABUS FTS96 ebenfalls im Shop erhältlich. Zur Sicherung der Bandseite eignen sich die Scharnierseitensicherungen ABUS FAS97 und ABUS FAS101.
Der neue ABUS FPR217 Fenster-Panzerriegel, ein Analog zu den Tür-Panzerriegeln der PR-Serie (1400, 1500, 2600, 2700, 2800), sichert den beliebtesten Einstiegsort für Einbrecher, das Fenster, ab. Der ABUS FPR217 ist in drei verschiedenen Längen verfügbar und kann somit an Fenstern, mit einer Laibungsbreite von 35 cm bis hin zu 226 cm, eingesetzt werden. ABUS FPR217 - Einsatz & Anwendung:Durch die Absicherung über die gesamte Fensterbreite sind mit dem ABUS FPR217 sowohl die Bandseite als auch die Schließseite des Fenster abgesichert. Je nach Einbausituation können sogar mehrere Fenster auf einmal abgesichert werden.Als Produktergänzung zu den Stangenschlössern der Tele-Z-Serie bietet dieser Panzerriegel einen höheren Widerstand gegenüber Eindringlingen. Die Konstruktion bestehend aus einem Edelstahl-Vierkantrohr bietet hier, einen funktionalen Vorteil bei gleichzeitig reduziertem Design. Trotzdem erzielt der FPR217 durch seine gute Sichtbarkeit von außen eine hohe optische Abschreckung gegenüber Tätern.Die Verriegelung erfolgt durch Druckzylinder und ist somit äußerst bequem in der Handhabung. Zum Öffnen wird, wie bei anderen Sicherungen auch, der Schlüssel benötigt. ABUS FPR217 - Maße & Montage:Als VdS-zertifizierte Lösung bietet dieses Produkt höchstmögliche Sicherheit in Verbindung mit einer einfachen Montage und einem formschönen Design. Der ABUS FPR217 wird passend an die Maße Ihre Laibungsbreite gekürzt.Zum FPR 217 gibt es auch ein vielfältiges Zubehörsortiment. Mit diesem können Sie die Befestigung des Fenster-Panzerriegels an die jeweilige bauliche Situation anpassen. Hierzu zählen Riegelhülsen, die für Montage in engen Nischenbereichen benötigt werden, Befestigungsverlängerungs-Sets, die bei gedämmten Mauerwerk zum Einsatz kommen können, sowie ebenfalls ein Befestigungsset zur Wandaufsatzmontage, wenn die Fensterlaibung nicht genug Tiefe bietet.Gerade für Mietwohnungen ist dieses Produkt ideal geeignet, da hier zur Absicherung von Fenstern keine Löcher in die Fensterflügel oder Fensterrahmen gebohrt werden müssen. Beim Auszug lässt sich das Produkt wieder spielend leicht entfernen und es bleiben keine dauerhaften Beschädigungen zurück.ABUS FPR217 - Merkmale:Sicherung von Griff- und Bandseite mit nur einem ProduktVerriegeln ohne Schlüssel, öffnen mit SchlüsselVerriegelungszelle unauffällig in den Schlosskörper integriertEinbruchschutz durch stabiles VierkantprofilInklusive Wandhalterung zur praktischen AufbewahrungFür besondere Einbauverhältnisse bieten wir spezielles ZubehörFarben: Edelstahl, weißABUS FPR217 - weitere Informationen: Schließung:Der abschließbare Fenstergriff ABUS FPR217 wird standardmäßig in unserer endlich-sicher.de-Haus-Schließung geliefert. Das Schloss ist daher gleichschließend verwendbar mit allen anderen Artikeln, die ebenfalls über unsere Haus-Schließung verfügen (also alle Artikel mit Haus-Schließung, die Sie aktuell bestellen oder bereits früher bei uns bestellt haben). Das bedeutet: Ein Schlüssel kann für alle Schlösser mit der selben Haus-Schließung verwendet werden.
Das Fenster-Zusatzschloss ABUS DFS95 ist ein stabiles und robustes Kasten-Zusatzschloss, speziell für nach innen öffnende Doppelflügel-Fenster und Fenstertüren. Das Schloss wird auf dem Mittelsteg zwischen den beiden Fensterflügeln angebracht und schützt so zuverlässig das ganze Fenster.
ABUS DFS95 - Einsatz & Anwendung:
Das Zusatzschloss ABUS DFS95 wurde speziell für Doppelflügel-Fenster mit Mittelsteg entwickelt. Durch seinen massiven Doppel-Schwenkriegel ist eine zentrale Verriegelung beider Fensterflügel möglich und bietet damit den perfekten Schutz gegen Aufhebeln. Verschlossen wird das ABUS DFS95 komfortabel mit einem Drehknauf - zum Öffnen wird einer der beiliegenden Schlüssel benötigt.
Ob das Schloss verriegelt oder offen ist, lässt sich dank der optischen Anzeige mit nur einem Blick erkennen. Die Scharnierseite der Doppelflügel-Fenster sollten zusätzlich mit Scharnier- bzw. Bandseitensicherungen geschützt werden
ABUS DFS95 - Maße & Montage:
Voraussetzung für die Montage des DFS95 ist ein Spalt zwischen den beiden Fensterflügeln von 18 mm bis 35 mm. Auch auf dem Fensterrahmen muss für den Schließkasten (Maß: Breite x Höhe = 58 x 60) ausreichend Platz vorhanden sein. Fensterflügel und Fensterrahmen müssen mit jeweils zwei Löchern angebohrt werden.
Die Montage kann mit handwerklichem Geschick selbst vorgenommen werden. Im Zweifel sollten Sie einen Handwerker mit der Montage beauftragen. Eine detaillierte Montageanleitung liegt bei und weitere Informationen zum Lieferumfang und der Montage können Sie der Bedienungsanleitung entnehmen. Benötigen Sie zusätzliche Schlüssel, können Sie diese als Mehrschlüssel hinzufügen
ABUS DFS95 - technische Daten:
DIN-geprüft und VdS-anerkannt
für Doppelflügel mit Mittelsteg
Spalt von 18 - 35 mm zwischen den Fensterflügeln notwendig
Druckwiderstand von über einer Tonne
Offen- bzw. Geschlossen-Position optisch erkennbar
inklusive zwei Schlüsseln (Mehrschlüssel separat erhältlich)
ABUS-Security-Level: 10
Farben: weiß, braun
ABUS DFS95 - weitere Informationen:
Schließung:
Das Fenster-Zusatzschloss ABUS DFS95 wird standardmäßig in der Haus-Schließung von endlich-sicher.de angeboten. Das bedeutet, dass dieses Produkt gleichschließend mit anderen Produkten in unserer Haus-Schließung (siehe Artikelbeschreibung) ist. Dies bringt Ihnen einfachste Bedienung und höchsten Komfort, denn mit nur einem Schlüssel können mehrere, verschiedene Schlösser aufgesperrt werden.
weitere Produkte:
Mit dem Fenster-Zusatzschloss ABUS 2520 wird ein weiteres Schloss, speziell für Fenster mit Doppelflügel, angeboten. Fenster mit nur einem Flügel können beispielsweise mit den Fenster-Zusatzschlössern ABUS 2510 oder ABUS FTS 3003 gesichert werden. Für die Sicherung der Bandseiten eignen sich die ABUS FAS101 und ABUS FAS97.
Die Scharnierseitensicherung ABUS FAS97 sichert die Scharnier- bzw. Bandseite von Fenstern und Fenstertüren (z.B. Glas-, Balkon-, Terrassentüren, etc.) vor Gewalteinwirkung und Aufhebeln. Die Scharnierseitensicherung verstärkt dabei die schwache Fenster-Bandseite, die häufig bei Einbrüchen zum Öffnen des Fensters genutzt wird. Eine Bandseitensicherung wie die ABUS FAS97 kann an den meisten Fenstern schnell und unkompliziert nachgerüstet werden. Wird das Fenster geöffnet, schwenkt die Bandseitensicherung ABUS FAS97 einfach mit dem Fensterflügel mit. Das Produkt ist NICHT für Wendeflügel-, Schwingflügel- oder Klappflügelfenster geeignet!
ABUS FAS97 - Einsatz & Anwendung:
Die ABUS FAS97 Zusatzsicherung eignet sich grundsätzlich für alle nach innen öffnenden Fenster sowie für Glas-, Balkon und Terrassentüren mit Dreh- oder Dreh-Kipp-Beschlägen. Die Bandseitensicherung ABUS FAS97 kann sowohl für rechts als auch für links angeschlagene Fenster verwendet werden.
Durch die automatisierte Verriegelung bei geschlossenem Fenster ist die Sicherung immer im Eingriff. Lediglich vor dem Kippen des Fensters muss der Klappbügel zur Seite gedrückt werden. Beim Schließen des Fensters wird automatisch verriegelt. Es werden keine Schlüssel für die ABUS FAS97 benötigt.
ABUS FAS97 - Maße & Montage:
Die ABUS FAS97 Fenstersicherung wird auf der Innenseite bzw. Bandseite des Fensters montiert. Die Scharnierseitensicherung kann an Kunststoff-, Holz- oder Aluminium-Fenstern befestigt werden. Dank der kompakten Maße, kann die FAS97 auch bei engen Einbauverhältnissen und schmalen Fensterrahmen eingesetzt werden. Die Montage erfolgt etwa 30 cm bis 40 cm vom oberen bzw. unteren Fensterband enfernt. Bei der Montage wird die Rahmenleiste auf dem Fensterrahmen befestigt, das Flügelblech auf dem Fensterflügel. Die Sicherung wird mittig zwischen den beiden Scharnieren befestigt.
Die Montage kann mit relativ wenig Aufwand selbst durchgeführt werden - trauen Sie sich die Montage nicht selbst zu, beauftragen Sie bitte einen Handwerker damit. Alle für den Einbau notwendigen Montagematerialen und eine detaillierte Anleitung sind enthalten. Weiterführende Informationen zum Einbau, Lieferumfang und Werkzeugbedarf können Sie der Montage- und Bedienungsanleitung entnehmen.
Gemäß DIN 18104-1 wird empfohlen, pro 1 Meter Fensterhöhe jeweils eine Zusatzsicherung (pro Fenster) zu montieren. Auch die Polizei und Versicherungswirtschaft teilen diese Empfehlung. Bei Fenstern aus Weichholz oder weichem & sprödem Kunststoff, sollten ebenfalls mehrere Bandseitensicherungen eingesetzt werden. Grundsätzlich sollte die Schlossseite des Fensters mit Fenster-Zusatzschlösser geschützt werden. Für Türen können optional Türaushebesicherung zur Sicherung der Scharnierseite eingesetzt werden.
Bitte beachten Sie: Bei hohlen Kunststoff-Fensterrahmen kann es notwendig sein, sogenannte Befestigungsanker anzubringen.
ABUS FAS97 - technische Daten:
Einbruchhemmend DIN-geprüft
VdS-anerkannt
unkomplizierte Sicherung der Scharnierseite
für nach innen öffnende Fenster und Fenstertüren
kompakte Bauform
über 1 Tonne Druckwiderstand
Komfortable Bedienung bei Dreh-Kipp-Beschlägen
Einrasten erfolgt automatisch beim Schließen
eine Schlüssel erforderlich
ABUS-Security-Level: 10
Farben: weiß, braun
ABUS FAS97 - weitere Informationen:
weitere Produkte:
Bandseitensicherungen sollten zur Erhöhung der Sicherheit auf der Gegenseite (Schlosseite) separat mit mechanischen Sicherungen wie Fenster-Zusatzschlössern geschützt werden, bspw. mit dem ABUS FTS96 oder dem ABUS FTS3003. Alternative Sicherungen, die Fenster über die gesamte Breite schützen, sind Teleskopstangen (z.B. ABUS Tele-Z 100) oder Fenster-Stangenschlösser (z.B. ABUS FOS550).
ABUS FAS97 oder ABUS FAS101?
Neben der Bandseitensicherung ABUS FAS97 bietet ABUS mit der Bandseitensicherung ABUS FAS101 eine weitere Fenster-Zusatzsicherung für die Scharnierseite an. Die ABUS FAS97 bietet im Gegensatz zur ABUS FAS101 eine automatische Verriegelung - eine manuelle Verriegelung ist nicht notwendig. Zudem ist die ABUS FAS101 weiterhin in der Farbe silber erhältlich.
Mit dem Burg-Wächter WS 44 ist eine weitere Scharnierseitensicherung im Angebot. Mit den universellen Fenstersicherungen Safewolff und Burg-Wächter WX 4 können die Scharnierseiten ebenfalls abgesichert werden.
optionales Zubehör:
Für sehr spezielle Einbausituationen der ABUS FAS97 sind im Shop Rahmenunterlegscheiben als optionales Zubehör erhältlich.
Das Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS3003 ist ein stabiles Kastenschloss und wird auf der Innenseite des Fensters (auf der Schlossseite bzw. Griffseite) montiert und eignet sich für alle gängigen nach innen öffnenden Aluminium-, Holz- und Kunststoff-Fenster.ABUS FTS3003 - Einsatz & Anwendung:Das Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS3003 eignet sich für alle gängigen nach innen öffnenden Fenster und Türen mit und ohne Falz. Das FTS3003 wird grundsätzlich innen, auf der Öffnungsseite des Fensters, montiert und verfügt über einen stabilen Bolzenverschluss. Alle sicherheitsrelevanten Elemente des Schlosses sind aus gehärtetem Stahl hergestellt und es wird ein ABUS Qualitäts-4-Stift-Zylinder verwendet.Das Verriegeln des ABUS FTS3003 ist ohne Schlüssel möglich, da durch Verschieben der Drucktaste der Riegel einrastet - geöffnet werden kann es hingegen nur mit Schlüssel. Beim Einsatz eines Tür-Zusatzschlosses, sollten die Fenster-Scharnierseiten zusätzlich mit Bandseitensicherungen geschützt werden.ABUS FTS3003 - Maße & Montage:Für die Montage des ABUS FTS3003 benötigen Sie ausreichend Platz auf dem Fensterflügel und für den Schließkasten ausreichend Platz auf dem Fensterrahmen. Beide Teile des ABUS FTS3003 werden über jeweils zwei Löcher an Fensterrahmen bzw. Fensterflügel verschraubt. Die Bohrlochtiefe und Schraubenlänge müssen dem entsprechenden Fenster angepasst werden.Die Montage kann mit etwas Geschick selbst vorgenommen werden, im Zweifel aber sollten Sie einen Fachmann beauftragen. Weitere Informationen können Sie der Montage- und Bedienungsanleitung entnehmen). Benötigen Sie weitere Schlüssel, können Sie diese optional als Mehrschlüssel dazu bestellen.ABUS FTS3003 - technische Daten:massiver Bolzenverschlussfür nach innen öffnende Fensterfür Fenster mit oder ohne FalzSicherheitsrelevante Teile aus gehärtetem Stahl gefertigtQualitäts-4-Stift-Zylinder-TechnikVerriegeln ohne SchlüsselÖffnen mit Schlüsselinkl. zwei Schlüssel (Mehrschlüssel separat erhältlich)ABUS-Security-Level: 5Farben: braun, weißABUS FTS3003 - weitere Informationen:Schließung:Die Fenster-Zusatzsicherung ABUS FTS3003 wird standardmäßig in unserer endlich-sicher.de-Haus-Schließung hergestellt und geliefert. Das Schloss ist daher gleichschließend mit allen anderen Artikeln, die ebenfalls mit unserer Haus-Schließung geliefert werden (steht in der jeweiligen Artikelbeschreibung). Gleichschließende Zusatzschlösser wie das ABUS FTS3003 sind besonders benutzerfreundlich und komfortabel. Der gleiche Schlüssel kann dabei für alle Schlösser mit der selben Haus-Schließung genutzt werden.weitere Produkte:Neben dem ABUS FTS3003 gibt es weitere Fenster-Zusatzschlösser (z.B. ABUS FTS88 oder ABUS FTS96) im Angebot. Ab einer Fensterrahmenhöhe von über einem Meter empfehlt es sich, zwei Sicherungen auf der Schlossseite sowie mindestens eine weitere Sicherung auf der Scharnierseite zu montieren, z.B. die Bandseitensicherungen ABUS FAS101 oder ABUS FAS97.
Das Befestigungsset ABUS IM100 besteht als optionales Zubehör aus einer Innensechskantschraube, einem Bolzen mit Innengewinde einer Metallsiebhülse und einem Mörtelauffangschirm.ABUS IM100 - Einsatz & Anwendung:Das Befestigungsset kann überall dort genutzt werden, wo sonst keine ausreichende Befestigung von Zusatzsicherungen möglich ist, beispielsweise an Kunststofffenstern ohne Metalleinlage im Rahmen.ABUS IM100 - Maße & Montage:Zur Anbringung Verbundmörtel (separat im Handel erhältlich) durch das Sieb in das Kunststoffprofil einbringen, Bolzen einstecken und das gewünschte ABUS-Produkt anschrauben. Nach dem Aushärten des Mörtels ist die maximale Belastung der Verankerung möglich. Der Befestigungsanker sitzt quer im Fenster und bietet dadurch sehr guten Halt.ABUS IM100 - technische Daten:Bestehend aus: 1 x Kunststoffsieb, 1 x Anschraubbolzen mit SchraubeZuverlässiger Ausreißwiderstand für ABUS Sicherungen nach DIN, VdS sowie SKGFür Kunststoff- oder Aluprofile geeignetPro Befestigungspunkt wird ein IM100-Set benötigtABUS IM100 - weitere Informationen:weitere Produkte:Alternativ zum ABUS IM100 kann der Befestigungsanker ABUS BA genutzt werden, beispielsweise für Kunststoff-, Weichholz-, oder Alufenster.
Die Fenster-Zusatzsicherung ABUS FAS101 dient dem Schutz der Bandseite bzw. Scharnierseite von Fenstern oder Fenstertüren (bspw. Glas-, Balkon- und Terrassentüren) vor Aufbruchs- und Aufhebelversuchen von außen. Eine Bandseitensicherung wie die ABUS FAS101 schützt und verstärkt dabei die Scharniere, die häufig eine Schwachstelle des Fensters darstellen. Diese praktische Fenstersicherung kann an einer Vielzahl von Fenstern leicht nachgerüstet werden und schwenkt beim Öffnen des Fensters einfach mit dem öffnenden Fensterflügel mit. Das Produkt ist NICHT für Wendeflügel-, Schwingflügel- oder Klappflügelfenster geeignet!ABUS FAS101 - Einsatz & Anwendung:Die Bandseitensicherung ABUS FAS101 eignet sich für alle nach innen öffnenden Fenster und Fenstertüren mit Dreh- oder Dreh-Kipp-Beschlägen. Die Bandseitensicherung kann sowohl für rechts als auch für links angeschlagene Fenster verwendet werden. Nach Kippstellung des Fensters muss der Bolzen der ABUS FAS101 manuell wieder eingedrückt werden.Die Auf- bzw. Zu-Position wird optisch an der unteren Seite der ABUS FAS101 angezeigt. Die Bedienung erfolgt schnell und komfortabel über einen manuellen Sicherungsbolzen an der Bandseitensicherung - es ist kein Schlüssel zum Öffnen oder Schließen der Scharnierseitensicherung notwendig.ABUS FAS 101 - Maße & Montage:Durch ihre besonders schlanke Konstruktion ist die ABUS FAS101 auch bei besonders engen und schmalen Einbauverhältnissen gut einsetzbar und benötigt nur wenig Platz zwischen Fenster und Laibung. Die Fenstersicherung ABUS FAS101 wird einfach auf der Fenster-Innenseite montiert. Die Montage erfolgt ca. 30 bis 40 cm vom oberen bzw. unteren Fensterband entfernt. Das Flügelblech wird auf dem Fensterflügel befestigt, die Rahmenleiste auf dem Fensterrahmen.Die ABUS FAS101 kann an Kunststoff- und Holzfenstern sowie an Fenstern aus Aluminium befestigt werden. Das notwendige Montagematerial und eine ausführliche Anleitung liegen der Fenstersicherung bei. Die Montage kann in der Regel mit wenig Aufwand selbst durchgeführt werden - im Zweifel sollten Sie jedoch einen Fachmann damit beauftragen. Details zum Einbau und der Bedienung der ABUS FAS101, sowie der Lieferumfang und das benötigte Werkzeug können der Montageanleitung entnommen werden.Gemäß DIN 18104-1 wird empfohlen, pro einen Meter Fensterhöhe jeweils eine Zusatzsicherung (pro Fenster) zu montieren. Diese Empfehlung wird auch von der Polizei und Versicherungen geteilt. Bei schlechten Befestigungsmöglichkeiten (bspw. Weichholz- oder Kunststofffenster) sollten zudem mehrere Fenster-Sicherungen miteinander kombiniert werden. Neben der Verwendung von Scharnierseitensicherungen sollten zum Schutz der Schlossseite Fenster-Zusatzschlösser eingesetzt werden. Für (Fenster-)Türen können unter Umständen auch sogenannte Türaushebesicherung eingesetzt werden, um die Scharnierseite zu sichern.Bitte beachten Sie: Bei hohlen Kunststoff-Fensterrahmen kann es notwendig sein, zunächst Befestigungsanker am Fensterrahmen anzubringen.ABUS FAS101 - technische Daten:VdS-anerkannteinbruchhemmend DIN-geprüfteinfache Sicherung der ScharnierseiteDruckwiderstand von über einer Tonneeinfaches Einrasten und Ausrastenideal auch für enge EinbauverhältnissePositionen (auf/zu) optisch erkennbarinkl. zweitem Flügelblech für Falzstärken von 20 mm bis 26 mmkein Schlüssel erforderlichABUS-Security-Level: 10Farben: Weiß, Braun, SilberABUS FAS101 - weitere Informationen:weitere Produkte:Scharnierseitensicherungen sollten auf der sog. Schlossseite mit weiteren mechanischen Sicherungen ergänzt werden, z.B. mit Fenster-Zusatzschlössern wie dem ABUS FTS3003 oder dem ABUS FTS96. Als Schutz über die gesamte Breite des Fensters hinweg können alternativ entweder Stangenschlösser (z.B. ABUS FOS550) oder Teleskopstangen (z.B. ABUS Tele-Z 100) eingesetzt werden.ABUS FAS101 oder ABUS FAS97?Neben der Bandseitensicherung ABUS FAS101 bietet ABUS mit der ABUS FAS97 eine weitere Fenster-Zusatzsicherung für die Scharnierseite an. Die ABUS FAS101 besitzt im Gegensatz zur ABUS FAS97 keine automatische Verriegelung - eine manuelle Verriegelung ist notwendig. Im Gegensatz zur ABUS FAS97 ist die ABUS FAS101 zudem weiterhin in der Farbe Silber erhältlich.Mit dem Burg-Wächter WS 44 ist eine weitere Scharnierseitensicherung im Angebot. Mit den universellen Fenstersicherungen Safewolff und Burg-Wächter WX 4 können die Scharnierseiten ebenfalls abgesichert werden.
Die Scharnierseitensicherung ABUS FAS97 sichert die Scharnier- bzw. Bandseite von Fenstern und Fenstertüren (z.B. Glas-, Balkon-, Terrassentüren, etc.) vor Gewalteinwirkung und Aufhebeln. Die Scharnierseitensicherung verstärkt dabei die schwache Fenster-Bandseite, die häufig bei Einbrüchen zum Öffnen des Fensters genutzt wird. Eine Bandseitensicherung wie die ABUS FAS97 kann an den meisten Fenstern schnell und unkompliziert nachgerüstet werden. Wird das Fenster geöffnet, schwenkt die Bandseitensicherung ABUS FAS97 einfach mit dem Fensterflügel mit. Das Produkt ist NICHT für Wendeflügel-, Schwingflügel- oder Klappflügelfenster geeignet!
ABUS FAS97 - Einsatz & Anwendung:
Die ABUS FAS97 Zusatzsicherung eignet sich grundsätzlich für alle nach innen öffnenden Fenster sowie für Glas-, Balkon und Terrassentüren mit Dreh- oder Dreh-Kipp-Beschlägen. Die Bandseitensicherung ABUS FAS97 kann sowohl für rechts als auch für links angeschlagene Fenster verwendet werden.
Durch die automatisierte Verriegelung bei geschlossenem Fenster ist die Sicherung immer im Eingriff. Lediglich vor dem Kippen des Fensters muss der Klappbügel zur Seite gedrückt werden. Beim Schließen des Fensters wird automatisch verriegelt. Es werden keine Schlüssel für die ABUS FAS97 benötigt.
ABUS FAS97 - Maße & Montage:
Die ABUS FAS97 Fenstersicherung wird auf der Innenseite bzw. Bandseite des Fensters montiert. Die Scharnierseitensicherung kann an Kunststoff-, Holz- oder Aluminium-Fenstern befestigt werden. Dank der kompakten Maße, kann die FAS97 auch bei engen Einbauverhältnissen und schmalen Fensterrahmen eingesetzt werden. Die Montage erfolgt etwa 30 cm bis 40 cm vom oberen bzw. unteren Fensterband enfernt. Bei der Montage wird die Rahmenleiste auf dem Fensterrahmen befestigt, das Flügelblech auf dem Fensterflügel. Die Sicherung wird mittig zwischen den beiden Scharnieren befestigt.
Die Montage kann mit relativ wenig Aufwand selbst durchgeführt werden - trauen Sie sich die Montage nicht selbst zu, beauftragen Sie bitte einen Handwerker damit. Alle für den Einbau notwendigen Montagematerialen und eine detaillierte Anleitung sind enthalten. Weiterführende Informationen zum Einbau, Lieferumfang und Werkzeugbedarf können Sie der Montage- und Bedienungsanleitung entnehmen.
Gemäß DIN 18104-1 wird empfohlen, pro 1 Meter Fensterhöhe jeweils eine Zusatzsicherung (pro Fenster) zu montieren. Auch die Polizei und Versicherungswirtschaft teilen diese Empfehlung. Bei Fenstern aus Weichholz oder weichem & sprödem Kunststoff, sollten ebenfalls mehrere Bandseitensicherungen eingesetzt werden. Grundsätzlich sollte die Schlossseite des Fensters mit Fenster-Zusatzschlösser geschützt werden. Für Türen können optional Türaushebesicherung zur Sicherung der Scharnierseite eingesetzt werden.
Bitte beachten Sie: Bei hohlen Kunststoff-Fensterrahmen kann es notwendig sein, sogenannte Befestigungsanker anzubringen.
ABUS FAS97 - technische Daten:
Einbruchhemmend DIN-geprüft
VdS-anerkannt
unkomplizierte Sicherung der Scharnierseite
für nach innen öffnende Fenster und Fenstertüren
kompakte Bauform
über 1 Tonne Druckwiderstand
Komfortable Bedienung bei Dreh-Kipp-Beschlägen
Einrasten erfolgt automatisch beim Schließen
eine Schlüssel erforderlich
ABUS-Security-Level: 10
Farben: weiß, braun
ABUS FAS97 - weitere Informationen:
weitere Produkte:
Bandseitensicherungen sollten zur Erhöhung der Sicherheit auf der Gegenseite (Schlosseite) separat mit mechanischen Sicherungen wie Fenster-Zusatzschlössern geschützt werden, bspw. mit dem ABUS FTS96 oder dem ABUS FTS3003. Alternative Sicherungen, die Fenster über die gesamte Breite schützen, sind Teleskopstangen (z.B. ABUS Tele-Z 100) oder Fenster-Stangenschlösser (z.B. ABUS FOS550).
ABUS FAS97 oder ABUS FAS101?
Neben der Bandseitensicherung ABUS FAS97 bietet ABUS mit der Bandseitensicherung ABUS FAS101 eine weitere Fenster-Zusatzsicherung für die Scharnierseite an. Die ABUS FAS97 bietet im Gegensatz zur ABUS FAS101 eine automatische Verriegelung - eine manuelle Verriegelung ist nicht notwendig. Zudem ist die ABUS FAS101 weiterhin in der Farbe silber erhältlich.
Mit dem Burg-Wächter WS 44 ist eine weitere Scharnierseitensicherung im Angebot. Mit den universellen Fenstersicherungen Safewolff und Burg-Wächter WX 4 können die Scharnierseiten ebenfalls abgesichert werden.
optionales Zubehör:
Für sehr spezielle Einbausituationen der ABUS FAS97 sind im Shop Rahmenunterlegscheiben als optionales Zubehör erhältlich.
Die ABUS Tele-Z 100 ist die kleinste Teleskopstange aus der bewährten Tele-Z-Serie von ABUS und eine beliebte und praktische Zusatzsicherung für Fenster. Die ABUS Tele-Z 100 wird schnell und einfach mittels eines Druckzylinders abgesperrt. Die Entriegelung erfolgt über die zwei mitgelieferten Schlüssel. Solange die ABUS Tele-Z 100 angebracht und verschlossen ist, kann das Fenster nicht geöffnet werden.ABUS Tele-Z 100 - Einsatz & Anwendung:Teleskopstangen-Sicherungen sind Fenstersicherungen mit doppelter Wirkung: Sie bieten einen hohen Schutz gegenüber allen bekannten Aufhebel- und Aufbrechwerkzeugen und schrecken zudem Eindringlinge schon von außen ab. Das ausziehbare Teleskop-Stahlrohr und die beiden massiven Mauerverankerungen halten dabei auch bei größeren Gewalteinwirkungen über längere Zeit stand.Die ABUS Tele-Z 100 ist bis auf eine Länge von 680 mm kürzbar. Die Teleskopstange kann für einflügelige Fenster, Fenstertüren (z.B. Balkon- und Terrassentüren) und Kellerfenster eingesetzt werden.ABUS Tele-Z 100 - Maße & Montage:Die ABUS Tele-Z 100 wird auf der Innenseite der Fenster montiert und eignet sich für alle gängigen nach innen öffnenden Fenster und Fenstertüren. Da die Verankerung in der Laibung erfolgt, eignet sich die ABUS Tele-Z 100 besonders gut für die Montage in Mietwohnungen oder Pachtobjekten, da Fensterflügel und Rahmen nicht angebohrt werden müssen.Zum Befestigen müssen zwei Löcher in die Mitte der Fensterlaibung gebohrt werden. Die Tele-Z 100 Teleskopstange wird in Buchsen eingefahren und verriegelt. Ein Dübelbuchsen-Set ist im Lieferumfang enthalten. Zur Montage sind Bohrmaschine und Hammer notwendig und soll die ABUS Tele-Z 100 gekürzt werden, benötigen Sie zusätzlich eine Metallsäge.Die Montage ist mit handwerklichem Geschick leicht selbst zu erledigen, im Zweifel sollten Sie jedoch einen Handwerker beauftragen. Weitere Informationen zum Lieferumfang und Werkezugbedarf finden Sie in der Montage- und Bedienungsanleitung.ABUS Tele-Z 100 - technische Daten:ausziehbares Teleskoprohrkürzbar bis 680 mm2 Verriegelungspunkte in der Mauerlaibungkein Anbohren des Fenstersinkl. zwei Schlüsseln (Mehrschlüssel separat erhältlich)inkl. ein Dübelbuchsen-SetABUS-Security-Level: 8erhältlich in weißer oder verchromter AusführungABUS Tele-Z 100 - weitere Informationen:Schließung:Die Teleskopstange ABUS Tele-Z 100 wird standardmäßig in unserer endlich-sicher.de-Haus-Schließung geliefert. Daher ist die Teleskopstange gleichschließend mit allen anderen Artikeln, die ebenfalls mit unserer Haus-Schließung (in der Artikelbeschreibung vermerkt) geliefert werden. Das bedeutet: Mehrere Schlösser – aber nur ein Schlüssel.weitere Produkte:Die ABUS Tele-Z ist in folgenden Ausführungen erhältlich: Laibungsmaß:Kürzung:Rohrmaß ø 28 mm:Endbolzen:Bauhöhe Zylinder inkl. Rohr:ABUS Tele-Z 10068 cm - 100 cm max. 320 mmLänge 768 mm2 x 90 mm64 mmABUS Tele-Z 140100 cm - 140 cmmax. 390 mmLänge 1168 mm2 x 90 mm64 mmABUS Tele-Z 180140 cm - 180 cmmax. 390 mmLänge 1568 mm2 x 90 mm64 mmABUS Tele-Z 220180 cm - 220 cmmax. 390 mmLänge 1968 mm2 x 90 mm64 mmZubehör für Tele-Z:Dübelbuchsen-Set für Teleskopstange Tele-ZEndbuchsen für Teleskopstange Tele-ZBlendrahmenbefestigung für Teleskopstange Tele-ZMehrschlüssel für Teleskopstange Tele-ZZur Pflege des Zylinders empfehlen wir die Pflegesprays ABUS PS 88 oder WD-40 Specialist Schließzylinder-Spray.
Mit dem Sicherheitswinkel SW1 können Sie Ihre Fenster schnell und unkompliziert gegen potentielle Eindringlinge schützen. Der Sicherheitswinkel ABUS SW1 ist ein Fenster-Zusatzschloss zur Sicherung von Fenstern und Fenstertüren (z.B. Glas,- Balkon- und Terrassentüren).
ABUS SW 1 - Einsatz & Anwendung:
Der Sicherheitswinkel ABUS SW1 ist für Fenster und Fenstertüren aus Aluminium, Holz und Kunststoff sowie alle Arten von nach innen öffnenden Fenster geeignet. Der Sicherheitswinkel wird manuell bedient und rastet automatisch ein, dabei ist weder zum Öffnen noch zum Schließen ein Schlüssel notwendig.
ABUS SW 1 - Maße & Montage:
Der massive Stahlriegel ABUS SW1 wird auf dem Fensterrahmen montiert, der Fensterflügel muss dabei nicht angebohrt werden. Die Montage des ABUS SW1 ist sehr einfach selbst durchzuführen, bei Bedenken sollten Sie die Montage dennoch einem Fachmann überlassen. Weitere Informationen können Sie der Montage- und Bedienungsanleitung (siehe Downloads) entnehmen. Die Scharnierseite der Fenster sollte zusätzlich mit Bandseitensicherungen geschützt werden.
ABUS SW 1 - technische Daten:
massiver Stahlriegel als Sicherheitswinkel
Höhe: 62 mm
Fensterflügel/Türblatt werden nicht angebohrt
Montage erfolgt nur auf dem Rahmen
stabile Befestigung und widerstandsfähige Bauweise
ABUS-Security-Level: 3
Farben: weiß, braun
ABUS SW 1 - weitere Informationen:
weitere Produkte:
Neben dem ABUS SW 1 haben wir weitere Sicherheitswinkel der SW-Serie von ABUS im Angebot: ABUS SW 2 (ABUS-Security-Level: 3), ABUS SW 10 (ABUS-Security-Level: 4) und ABUS SW 20 (ABUS-Security-Level: 4). Neben der Sicherung Ihrer Fenster mit Sicherheitswinkeln, empfehlen wir die Sicherung der Scharnierseite mit Bandseitensicherungen (z.B. ABUS FAS 97 oder ABUS FAS 101).
Das Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS96 wird auf der Griffseite des Fensters montiert und eignet sich besonders gut für alle gängigen Fenster und Fenstertüren aus Holz, kann aber auch für Kunststoff- und Aluminiumfenster eingesetzt werden. Ein verkrallender Doppelriegel aus Stahl sorgt für höchstes Sicherheitsniveau.ABUS FTS96 - Einsatz & Anwendung:Das ABUS FTS96 ist für nach innen öffnende Fenster und Fenstertüren mit Dreh- oder Drehkipp-Beschlägen geeignet. Der Schließkasten der ABUS FTS96 wird auf dem Fensterflügel, der Schlosskasten auf dem Fensterrahmen montiert.Verschlossen wird die Fenster-Zusatzsicherung ABUS FTS96 mit dem Drehknauf - geöffnet per Schlüssel. Die Auf-/Zu-Position ist optisch erkennbar. Die Scharnierseite des Fensters sollte zusätzlich mit Bandseitensicherungen ausgestattet werden.ABUS FTS96 - Maße & Montage:Bitte achten Sie vor der Montage des ABUS FTS96 darauf, dass ausreichend Platz auf dem Fensterrahmen und Fensterflügel vorhanden ist. Die Montage kann in der Regel ohne große Probleme selbst vorgenommen werden, im Zweifel sollten Sie jedoch einen Fachmann mit der Montage beauftragen. Weitere Informationen können der Bedienungs- und Montageanleitung entnommen werden.ABUS FTS96 - technische Daten:VdS-anerkanntDIN-geprüftDruckwiderstand mit über 1 Tonneverkrallender Stahl-Doppel-RiegelAuf- und Zu-Position optisch erkennbarbesonders gut geeignet für Holzfensterinkl. zwei Schlüssel (Mehrschlüssel separat erhältlich)ABUS-Security-Level: 10Farben: weiß, braunABUS FTS96 - weitere Informationen:Schließung:Die Fenster-Zusatzsicherung ABUS FTS96 wird standardmäßig mit der endlich-sicher.de-Haus-Schließung geliefert. Das Schloss ist automatisch gleichschließend mit allen anderen Artikeln, die ebenfalls mit dieser Schließung geliefert werden (beachten Sie den entsprechenden Hinweis Artikelbeschreibung). Gleichschließende Haus-Schließungen sind besonders benutzerfreundlich und komfortabel, da der selbe Schlüssel für alle ABUS-Schlösser mit der selben Haus-Schließung genutzt werden kann.weitere Produkte:Das Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS96 ist als ABUS FTS106 auch in einer Variante mit Zahlenschloss erhältlich. Bei einer Fensterrahmenhöhe von mehr als einem Meter empfiehlt es sich, zwei Sicherungen auf der Schlossseite sowie mindestens eine weitere Sicherung auf der Bandseite, zu montieren, z.B. die Scharnierseitensicherungen ABUS FAS97 oder ABUS FAS101.
Die ABUS 2410 Fenstersicherung bildet das Nachfolgermodell zum sehr beliebten Auslaufmodell 2510, diese unterscheiden sich grundsätzlich weder im optischen noch in der Funktion. Im Aufbau jedoch ist statt dem schmalen Bolzen eine 6 mm starke Schraube verbaut, wodruch sich die Veriegelung bei öfterem Betätigen des Fensters nicht mehr verhackt.
Die ABUS Fenstersicherung 2410 kann auf der Innenseite des Fensters integriert werden und wird dort an der Griffseite montiert. Er eignet sich für alle gängigen Fenster - und Fenstertüren, die sich nach innen öffnen lassen und eine Falzstärke von 13 - 20 mm besitzen. Egal ob Ihre Fenster aus Aluminium, Holz oder Kunststoff bestehen, das Fenster-Zusatzschloss 2410 ist für alle dieser drei Ausführungen geeignet und kann sowohl in "weiß" als auch in "braun" bestellt werden.
ABUS 2410 - Einsatz & Anwendung:
Das 2410 von ABUS bietet nicht nur einen hohen Sicherheistcomfort, sondern ist dank seines kompakten Aufbaus und der richtigen Auswahl an Farben relativ unauffällig. Außerdem verfügt er über einen hohen Bedienungskomfort, denn wird der Riegel über den Fensterflügel geschwenkt, dann verriegelt sich automatisch das Zusatzschloss und kann dann nur mit dem mitgelieferten Schlüssel wieder geöffnet werden.
Bei sehr hohen Fenstern sollten zwei ABUS 2510, jeweils eine im oberen sowie im unteren Bereich des Flügels, montiert werden. Die Scharnierseite des Fensters sollte zudem gesondert mit Bandseitensicherungen abgesichert werden.
ABUS 2410 - Maße & Montage:
Auf dem Mittelsteg muss mindestens 20 mm Platz sein, damit die Fenstersicherung montiert werden kann. Für die Montage sind drei Bohrungen im Fensterrahmen, am Fensterflügel jedoch nicht.
ABUS 2410 - technische Daten:
Montage ausschließlich auf dem Fensterrahmen
inkl. zwei Schlüssel
für nach innen öffnende, einflügelige Fenster
Verschluss durch Schwenkriegel - öffnen mit Schlüssel
ABUS-Security-Level: 7
Farben: braun, weiß
ABUS 2410 - weitere Informationen:
Schließung:
Die Fenster-Zusatzsicherung ABUS 2410 wird standardmäßig mit unserer endlich-sicher.de-Haus-Schließung geliefert. Das Schloss ist daher gleichschließend mit allen anderen Artikeln, die ebenfalls mit unserer Haus-Schließung geliefert werden. Dies ist besonders benutzerfreundlich und komfortabel, denn der gleiche Schlüssel kann für alle Schlösser mit der selben Haus-Schließung genutzt werden.
Das praktische Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS106 verfügt über einen individuell einstellbaren dreistelligen Zahlen-Code und sichert Fenster zuverlässig gegen Gewalteinwirkung von außerhalb – ein Schlüssel zum Öffnen und Schließen ist nicht mehr notwendig.
ABUS FTS106 - Einsatz & Anwendung:
Das Fenster-Zahlenschloss ABUS FTS106 eignet sich besonders für die Sicherung von nach innen öffnenden Fenstern aus Holz, kann aber auch für Aluminium und Kunststofffenster eingesetzt werden. Auch an Hebe- und Schiebetüren kann das FTS106 eingesetzt werden. Das ABUS FTS106 Zusatzschloss ist besonders einfach und komfortabel zu bedienen.
Verschlossen wird das Schloss mit einem Drehknauf – zum Öffnen ist die Eingabe des dreistelligen Zahlencodes notwendig. Das ABUS FTS106 eignet sich insbesondere für Einbausituationen, bei denen ein Schlüssel unpraktisch wäre, beispielsweise wenn viele Menschen Zugang zum Fenster haben sollen, etwa in Großraumbüros. Die Bandseiten des Fensters sollten separat mit Bandseitensicherungen geschützt werden.
ABUS FTS106 - Maße & Montage:
Der Schlosskasten des FTS106 wird auf dem Fensterflügel befestigt, das Schließblech wird am Fensterrahmen montiert. Das ABUS FTS106 ist mit etwas handwerklichem Geschick einfach zu montieren - im Zweifel sollten Sie einen Handwerker mit der Montage beauftragen. Eine detaillierte Montageanleitung liegt bei. Weitere Informationen zum Einbau und den Produktdetails können der Montage- und Bedienungsanleitung entnommen werden (siehe Downloads).
ABUS FTS106 - technische Daten:
anerkannt durch VdS
ideal für Holzfenster
Öffnung mit Zahlencode
DIN-Geprüft
über 1 Tonne Druckwiderstand
sich verkrallender Doppel-Riegel aus Stahl
ABUS-Security-Level: 10
Farben: weiß, braun
ABUS FTS106 - weitere Informationen:
weitere Produkte:
Das Fenster-Zahlenschloss ABUS FTS106 ist in einer Version mit Schlüssel als ABUS FTS96 ebenfalls im Shop erhältlich. Zur Sicherung der Bandseite eignen sich die Scharnierseitensicherungen ABUS FAS97 und ABUS FAS101.
Das Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS3003 ist ein stabiles Kastenschloss und wird auf der Innenseite des Fensters (auf der Schlossseite bzw. Griffseite) montiert und eignet sich für alle gängigen nach innen öffnenden Aluminium-, Holz- und Kunststoff-Fenster.ABUS FTS3003 - Einsatz & Anwendung:Das Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS3003 eignet sich für alle gängigen nach innen öffnenden Fenster und Türen mit und ohne Falz. Das FTS3003 wird grundsätzlich innen, auf der Öffnungsseite des Fensters, montiert und verfügt über einen stabilen Bolzenverschluss. Alle sicherheitsrelevanten Elemente des Schlosses sind aus gehärtetem Stahl hergestellt und es wird ein ABUS Qualitäts-4-Stift-Zylinder verwendet.Das Verriegeln des ABUS FTS3003 ist ohne Schlüssel möglich, da durch Verschieben der Drucktaste der Riegel einrastet - geöffnet werden kann es hingegen nur mit Schlüssel. Beim Einsatz eines Tür-Zusatzschlosses, sollten die Fenster-Scharnierseiten zusätzlich mit Bandseitensicherungen geschützt werden.ABUS FTS3003 - Maße & Montage:Für die Montage des ABUS FTS3003 benötigen Sie ausreichend Platz auf dem Fensterflügel und für den Schließkasten ausreichend Platz auf dem Fensterrahmen. Beide Teile des ABUS FTS3003 werden über jeweils zwei Löcher an Fensterrahmen bzw. Fensterflügel verschraubt. Die Bohrlochtiefe und Schraubenlänge müssen dem entsprechenden Fenster angepasst werden.Die Montage kann mit etwas Geschick selbst vorgenommen werden, im Zweifel aber sollten Sie einen Fachmann beauftragen. Weitere Informationen können Sie der Montage- und Bedienungsanleitung entnehmen). Benötigen Sie weitere Schlüssel, können Sie diese optional als Mehrschlüssel dazu bestellen.ABUS FTS3003 - technische Daten:massiver Bolzenverschlussfür nach innen öffnende Fensterfür Fenster mit oder ohne FalzSicherheitsrelevante Teile aus gehärtetem Stahl gefertigtQualitäts-4-Stift-Zylinder-TechnikVerriegeln ohne SchlüsselÖffnen mit Schlüsselinkl. zwei Schlüssel (Mehrschlüssel separat erhältlich)ABUS-Security-Level: 5Farben: braun, weißABUS FTS3003 - weitere Informationen:Schließung:Die Fenster-Zusatzsicherung ABUS FTS3003 wird standardmäßig in unserer endlich-sicher.de-Haus-Schließung hergestellt und geliefert. Das Schloss ist daher gleichschließend mit allen anderen Artikeln, die ebenfalls mit unserer Haus-Schließung geliefert werden (steht in der jeweiligen Artikelbeschreibung). Gleichschließende Zusatzschlösser wie das ABUS FTS3003 sind besonders benutzerfreundlich und komfortabel. Der gleiche Schlüssel kann dabei für alle Schlösser mit der selben Haus-Schließung genutzt werden.weitere Produkte:Neben dem ABUS FTS3003 gibt es weitere Fenster-Zusatzschlösser (z.B. ABUS FTS88 oder ABUS FTS96) im Angebot. Ab einer Fensterrahmenhöhe von über einem Meter empfehlt es sich, zwei Sicherungen auf der Schlossseite sowie mindestens eine weitere Sicherung auf der Scharnierseite zu montieren, z.B. die Bandseitensicherungen ABUS FAS101 oder ABUS FAS97.
Das Stangenschloss ABUS FOS550 ist ein Fenster-Zusatzschloss für Fenster und Fenstertüren mit einer Höhe bis zu 3,10 m. Mit je einem stabilen Einrastpunkt oben und unten ist das patentierte Verriegelungssystem in der Lage, Druckbelastungen und Hebelangriffe von außen auch über einen längeren Zeitraum zu überstehen.Das ABUS Stangenschloss kann wahlweise mit oder ohne Fensterstangen-Set bestellt werden. Um die Funktion des ABUS FOS550 in vollem Umfang zu gewährleisten, muss das Stangenschloss mit einem entsprechenden Fensterstangen-Set kombiniert und verbaut werden.ABUS FOS550 - Einsatz & Anwendung:Das Fenster-Stangenschloss ABUS FOS550 kann flexibel an den meisten nach innen öffnenden Fenstern und Fenstertüren eingesetzt werden. Das elegante Fenster-Stangenschloss ist modern und schlicht gestaltet und fällt nach der Montage auf den ersten Blick meist gar nicht ins Auge. Durch die kompakte Bauweise des Riegelschlosses, kann das formschöne Stangenschloss universell eingesetzt werden.Mit seinen stabilen Verankerungspunkten schützt das ABUS Stangenschloss Fenster und Fenstertüren zuverlässig. Der bestehende Fenstergriff wird durch das ABUS Stangenschloss FOS550 ersetzt. Die Totalverriegelung erfolgt mittels Druckzylinder – für die Öffnung ist ein Schlüssel notwendig. Ist das Fenster geschlossen und der Fenstergriff betätigt, werden die massiven Riegelstangen ausgefahren und verriegeln das Fenster zuverlässig. Das ABUS FOS550 ist damit ideal für Fenster und Fenstertüren sowie Terrassen- und Balkontüren. ABUS FOS550 - Maße & Montage:Für die Montage benötigen Sie, das ABUS Stangenschloss selbst und ein passendes Stangenset. Wählen Sie dazu oben die gewünschte Farbe und das Stangenset, in der vorhandenen Flügelhöhe aus. Die Höhe des Flügels wird vom Vierkantstift aus bestimmt, d.h. der Abstand vom Vierkantstift zur Unterkante bzw. Oberkante des Fensterflügels. Bei der Montage werden die Stangen entsprechend abgekürzt. Das Stangenset ist in vier verschiedenen Längen verfügbar (siehe Liste unten). Besitzen Sie bereits ein Stangenset können Sie das Stangenschloss ABUS FOS550 auch einzeln ohne Fensterstangen-Set bestellen (wählen Sie oben unter Stangen-Set "ohne Stangen-Set" aus).Die verschiedenen Stangen-Sets sind separat auch ohne Stangenschloss erhältlich. Die Montage ist mit ausreichendem handwerklichem Geschick selbst zu erledigen – im Zweifel sollten Sie allerdings einen Fachmann mit der Montage beauftragen. Informationen zu der Montage, Werkzeugbedarf und dem Lieferumfang können Sie der Montage- und Bedienungsanleitung des Stangenschlosses entnehmen.Fensterstangen-Sets:Stangen-Set:Flügelhöhe*:Stangen-Set Nr. 1 800 mm / 800 mm = 1600 mmStangen-Set Nr. 2 800 mm / 1230 mm = 2030 mmStangen-Set Nr. 31230 mm / 1230 mm = 2460 mmStangen-Set Nr. 41550 mm / 1550 mm = 3100 mm * Die Flügelhöhe wird vom Vierkantstift des Fenstergriffes aus gemessen. Die Abstände gelten vom Griff bis zur Oberkante bzw. Unterkante des Fensterflügels. Bei geringeren Flügelhöhen können die Stangen entsprechend gekürzt werden.ABUS FOS550 - technische Daten:DIN-geprüftVdS-anerkanntje Sicherungspunkt Druckwiderstand über einer Tonneideal für Terrassen- und Balkontürenfür Türen bis zu 3,10 m Höhemit entsprechendem Zubehör auch für Doppelflügel-Fenster mit und ohne Mittelsteg kompatibelzwei VerriegelungspunkteVerschluss über den Fenstergriff-Schlösserinklusive zwei Schlüsseln (Mehrschlüssel separat erhältlich)ABUS-Security-Level: 10Farben: weiß, braunABUS FOS550 - weitere Informationen:Schließung:Das Fenster-Stangenschloss ABUS FOS550 wird in der endlich-sicher-Haus-Schließung geliefert. Das bedeutet, dass bereits gekaufte Artikel mit der Haus-Schließung gleichschließend mit dem ABUS FOS550 verwendet werden können. Mit nur einem Schlüssel können Sie so verschiedene Schlösser von ABUS, die auch in der Haus-Schließung angeboten werden, öffnen. Welche Produkte mit der Haus-Schließung geliefert werden, ist im jeweiligen Artikeltext vermerkt.weitere Produkte:Bei zweiflügeligen Fenstern ohne Setzpfosten wird jeweils ein ABUS Stangenschloss FOS550 und ein entsprechendes Stangen-Set benötigt. Bei zweiflügeligen Fenstern mit Setzpfosten müssen zwei ABUS FOS550 und zwei Stangensets eingesetzt werden. Falls zwischen dem Flügel und der Fensterbank weniger als 24 mm Platz sein sollte, muss zusätzlich ein Bodenschließblech ABUS BSB550 verwendet werden. Bei Doppelflügelfenstern ist ein Mindestabstand von Getriebemitte zu Getriebemitte von 58 mm notwendig. Die normalen Riegelblöcke bzw. Schließbleche eignen sich für einen Abstand von bis zu 97 mm, ansonsten werden Doppelschließbleche ABUS DSB550 dafür benötigt. Das Bodenschließblech BSB550 und Doppelschließblech DSB550 sind separat im Shop erhältlich.Das Fenster-Stangenschloss ABUS FOS 550 ist als ABUS FOS550A auch als Variante mit einem integrierten Alarm erhältlich. Wird bei einem Aufhebelungsversuch der Kontakt der Magneten unterbrochen, schlägt das ABUS FOS 550A mit bis zu 110 Dezibel Alarm. Alternativ können Fenster mit Teleskopstangen (z.B. ABUS Tele-Z 100) und Fenster-Zusatzschlössern (z.B. ABUS FTS3003) sowie zusätzlichen Bandseitensicherungen (z.B. ABUS FAS101 & ABUS FAS97) gesichert werden.
Die ABUS Tele-Z 140 ist die mittlere Teleskopstange aus der bewährten Tele-Z-Serie von ABUS. Die ABUS Tele-Z 140 wird über einen Druckzylinder abgesperrt - die Entriegelung erfolgt über einen der beiden mitgelieferten Schlüssel. Das Fenster kann nicht geöffnet werden, solange die ABUS Tele-Z 140 am Fenster angebracht und verschlossen ist.ABUS Tele-Z 140 - Einsatz & Anwendung:Die Teleskopstange von ABUS kann für einflügelige Fenster, Fenstertüren (z.B. Balkon- und Terrassentüren) und Kellerfenster verwendet werden. Teleskopstangen-Sicherungen sind Zusatzsicherungen für Fenster mit doppelter Wirkung: Sie bieten einen hohen Schutz gegenüber allen bekannten Aufhebel- und Aufbrechwerkzeugen und schrecken zudem Eindringlinge schon von außen ab.Das ausziehbare Teleskop-Stahlrohr und die beiden massiven Mauerverankerungen halten dabei auch größeren Gewalteinwirkungen über längere Zeit stand.ABUS Tele-Z 140 - Maße & Montage:Die ABUS Tele-Z 140 wird auf der Innenseite der Fenster montiert und eignet sich für alle gängigen nach innen öffnenden, einflügeligen Fenster und Fenstertüren. Da die Verankerung in der Laibung erfolgt, eignet sich die ABUS Tele-Z 140 besonders gut für die Sicherung von Fenstern in Mietwohnungen und Pachtobjekten, da weder Fensterflügel noch Rahmen angebohrt werden müssen.Zum Befestigen müssen zwei Löcher in die Mitte der Fensterlaibung gebohrt werden, dann wird die Tele-Z 140 Teleskopstange in Buchsen eingefahren und verriegelt. Ein Dübelbuchsen-Set ist bereits im Lieferumfang enthalten - weitere erhalten Sie als Zubehör. Zur Montage sind eine Bohrmaschine und ein Hammer notwendig. Soll die ABUS Tele-Z 140 gekürzt werden, benötigen Sie zusätzlich eine Metallsäge.Die Montage ist mit etwas handwerklichem Geschick selbst zu erledigen. Engagieren Sie im Zweifel einen Fachmann für die Montage. Weitere Informationen zur Montage und Lieferumfang können Sie der Anleitung entnehmen.ABUS Tele-Z 140 - technische Daten:ausziehbares Teleskoprohrkürzbar bis 1.010 mm2 Verriegelungspunkte in der Mauerlaibungkein Anbohren des Fenstersinkl. zwei Schlüsseln (Mehrschlüssel separat erhältlich)inkl. ein Dübelbuchsen-SetABUS-Security-Level: 8erhältlich in weißer oder verchromter AusführungABUS Tele-Z 140 - weitere Informationen:Schließung:Die Teleskopstange ABUS Tele-Z 140 ist in unserer endlich-sicher.de-Haus-Schließung erhältlich. Die Teleskopstange ist gleichschließend zu allen anderen Artikeln, die ebenfalls mit der Haus-Schließung (sofern in der Artikelbeschreibung vermerkt) geliefert werden. Das bedeutet: Mit nur einem Schlüssel, können Sie alle Produkte in der Haus-Schließung öffnen und schließen.weitere Produkte:Die ABUS Tele-Z ist in folgenden Ausführungen erhältlich: Laibungsmaß:Kürzung:Rohrmaß ø 28 mm:Endbolzen:Bauhöhe Zylinder inkl. Rohr:ABUS Tele-Z 10068 cm - 100 cmmax. 320 mmLänge 768 mm2 x 90 mm64 mmABUS Tele-Z 140100 cm - 140 cmmax. 390 mmLänge 1168 mm2 x 90 mm64 mmABUS Tele-Z 180140 cm - 180 cmmax. 390 mmLänge 1568 mm2 x 90 mm64 mmABUS Tele-Z 220180 cm - 220 cmmax. 390 mmLänge 1968 mm2 x 90 mm64 mmZubehör für Tele-Z:Dübelbuchsen-Set für Teleskopstange Tele-ZEndbuchsen für Teleskopstange Tele-ZBlendrahmenbefestigung für Teleskopstange Tele-ZMehrschlüssel für Teleskopstange Tele-ZZur Pflege des Zylinders empfehlen wir die Pflegesprays ABUS PS 88 oder WD-40 Specialist Schließzylinder-Spray.
Die Rollladensicherung ABUS RS87 schützt wirksam vor dem Hochschieben von Rollläden und hält so Einbrecher und Eindringlinge fern. Die Rollladensicherung ABUS RS87 verfügt über das Security-Level 3 und wird dauerhaft am Fenster montiert. Die Bedienung und Montage dieser Rollladensicherung ist besonders komfortabel und einfach.
ABUS RS87 - Einsatz & Anwendung:
Der Stift der ABUS Rolladensicherung RS87 wird durch ein Loch in den Fensterrahmen und den Rollladen eingesteckt, so wird der Rolladen fest mit dem Fensterrahmen verbunden und verriegelt. Der gefederte Entriegelungsmechanismus ist paarweise, je einer auf jeder Seite, zu montieren.
Die Sicherung mit der Rollladensicherung ABUS RS87 ist von außen nicht zu sehen. Zur Sicherung der Fenster hinter dem Rolladen sollten Sie zudem Fenster-Zusatzschlösser und Bandseitensicherungen in Betracht ziehen.
ABUS RS87 - Maße & Montage:
Für die Montage der ABUS RS87 werden ein Bohrer (ø12) und ein passender Schraubenzieher benötigt. Zunächst muss ein Loch in den Fensterrahmen gebohrt werden, ohne die äußere Seite zu beschädigen. In die geschlossenen Rollläden wird ebenfalls ein Loch gebohrt. Die zweite Rollladensicherung wird auf der anderen Seite des Rahmens befestigt.
Die Montage kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst vorgenommen werden, im Zweifel sollten Sie jedoch einen Profi damit beauftragen. Weitere Details, Lieferumfang und Werkzeugbedarf können Sie der Bedienungsanleitung (siehe Downloads) entnehmen.
ABUS RS87 - technische Daten:
ABUS Rolladensicherung mit gefedertem Entriegelungsmechanismus
zwei stabile Stahlstifte schützen den Rollladen vor dem Hochschieben
Verriegelung in der Lamelle
Sicherung ist von außen nicht sichtbar
Der Abstand zwischen Fensterrahmen und Rolllade darf maximal 110 mm betragen
ABUS-Security-Level: 3
Farben: weiß, braun
paarweiße Lieferung
paarweiße Montage
ABUS RS87 - weitere Informationen:
weitere Produkte:
Neben der ABUS RS87 gibt es mit der ABUS RS97 (ABUS-Security-Level 2) eine weitere Rolladensicherung im Angebot. Die Fenster bzw. Fenstertüren hinter den Rollläden sollten Sie gesondert sichern, beispielsweise mit Teleskopstangen, Bandseitensicherungen oder Fenster-Zusatzschlössern.
Das Fenster-Zusatzschloss ABUS DFS95 ist ein stabiles und robustes Kasten-Zusatzschloss, speziell für nach innen öffnende Doppelflügel-Fenster und Fenstertüren. Das Schloss wird auf dem Mittelsteg zwischen den beiden Fensterflügeln angebracht und schützt so zuverlässig das ganze Fenster.
ABUS DFS95 - Einsatz & Anwendung:
Das Zusatzschloss ABUS DFS95 wurde speziell für Doppelflügel-Fenster mit Mittelsteg entwickelt. Durch seinen massiven Doppel-Schwenkriegel ist eine zentrale Verriegelung beider Fensterflügel möglich und bietet damit den perfekten Schutz gegen Aufhebeln. Verschlossen wird das ABUS DFS95 komfortabel mit einem Drehknauf - zum Öffnen wird einer der beiliegenden Schlüssel benötigt.
Ob das Schloss verriegelt oder offen ist, lässt sich dank der optischen Anzeige mit nur einem Blick erkennen. Die Scharnierseite der Doppelflügel-Fenster sollten zusätzlich mit Scharnier- bzw. Bandseitensicherungen geschützt werden
ABUS DFS95 - Maße & Montage:
Voraussetzung für die Montage des DFS95 ist ein Spalt zwischen den beiden Fensterflügeln von 18 mm bis 35 mm. Auch auf dem Fensterrahmen muss für den Schließkasten (Maß: Breite x Höhe = 58 x 60) ausreichend Platz vorhanden sein. Fensterflügel und Fensterrahmen müssen mit jeweils zwei Löchern angebohrt werden.
Die Montage kann mit handwerklichem Geschick selbst vorgenommen werden. Im Zweifel sollten Sie einen Handwerker mit der Montage beauftragen. Eine detaillierte Montageanleitung liegt bei und weitere Informationen zum Lieferumfang und der Montage können Sie der Bedienungsanleitung entnehmen. Benötigen Sie zusätzliche Schlüssel, können Sie diese als Mehrschlüssel hinzufügen
ABUS DFS95 - technische Daten:
DIN-geprüft und VdS-anerkannt
für Doppelflügel mit Mittelsteg
Spalt von 18 - 35 mm zwischen den Fensterflügeln notwendig
Druckwiderstand von über einer Tonne
Offen- bzw. Geschlossen-Position optisch erkennbar
inklusive zwei Schlüsseln (Mehrschlüssel separat erhältlich)
ABUS-Security-Level: 10
Farben: weiß, braun
ABUS DFS95 - weitere Informationen:
Schließung:
Das Fenster-Zusatzschloss ABUS DFS95 wird standardmäßig in der Haus-Schließung von endlich-sicher.de angeboten. Das bedeutet, dass dieses Produkt gleichschließend mit anderen Produkten in unserer Haus-Schließung (siehe Artikelbeschreibung) ist. Dies bringt Ihnen einfachste Bedienung und höchsten Komfort, denn mit nur einem Schlüssel können mehrere, verschiedene Schlösser aufgesperrt werden.
weitere Produkte:
Mit dem Fenster-Zusatzschloss ABUS 2520 wird ein weiteres Schloss, speziell für Fenster mit Doppelflügel, angeboten. Fenster mit nur einem Flügel können beispielsweise mit den Fenster-Zusatzschlössern ABUS 2510 oder ABUS FTS 3003 gesichert werden. Für die Sicherung der Bandseiten eignen sich die ABUS FAS101 und ABUS FAS97.
Der Sicherheitswinkel ABUS SW20 kann als selbstrastendes Fenster-Zusatzschloss zur ergänzenden Sicherung von Fenstern und Fenstertüren (z.B. Glas-, Terrassen- und Balkontüren) eingesetzt werden. Mit dem ABUS SW20 können Fenster ohne großen Aufwand und vergleichsweise günstig gegen Eindringlinge geschützt werden.
ABUS SW20 - Einsatz & Anwendung:
Der Sicherheitswinkel ABUS SW20 kann für alle Aluminium-, Holz- und Kunststofffenster, die nach innen zu öffnen sind, genutzt werden. Der massive Stahlriegel des ABUS SW20 wird per Hand heruntergeklappt und rastet dabei automatisch ein. Zum Öffnen/Schließen des Sicherheitswinkels ist kein Schlüssel notwendig.
ABUS SW20 - Maße & Montage:
Der Sicherheitswinkel ABUS SW20 wird auf dem Mauerwerk montiert, weder Fensterflügel noch Fensterrahmen müssen für die Montage angebohrt werden. Der Sicherheitswinkel ABUS SW20 kann mit geringem Aufwand selbst am Fenster montiert werden. Im Zweifel sollten Sie jedoch einen Handwerker mit der Montage des Sicherheitswinkels beauftragen. Weitere Informationen können Sie der Montageanleitung entnehmen (siehe Downloads).
ABUS SW20 - technische Daten:
massiver Stahlriegel
kein Anbohren von Fenster oder Tür
Montage auf der Laibung
stabile Befestigung
widerstandsfähige Bauweise
universelle Fenster- und Türsicherung
automatisch einrastende Verriegelung
ABUS-Security-Level: 4
Farben: weiß, braun
ABUS SW20 - weitere Informationen:
weitere Produkte:
Neben dem ABUS SW20 haben wir weitere Sicherheitswinkel der SW-Serie von ABUS im Angebot: ABUS SW1 (Security-Level: 3), ABUS SW2 (Security-Level: 3) und ABUS SW10 (Security-Level: 4). Neben der Sicherung mit einem Sicherheitswinkel ist die Sicherung der Bandseite mit einer Scharnierseitensicherung (z.B. ABUS FAS97 oder ABUS FAS101) empfehlenswert.
Die Fensterstangen-Sets werden für den Einsatz der Fenster-Stangenschlösser ABUS FOS550, ABUS FOS550A, ABUS FOS650 und FOS650A benötigt. Das Set ist in vier unterschiedlichen Längen sowie zwei Farben (weiß und braun) erhältlich. Die Stangen des Fensterstangen-Sets lassen sich durch den Griff des ABUS FOS550 und ABUS FOS550A, ABUS FOS650 und FOS650A in die Verankerungspunkte oben und unten einrasten.Die Fensterschlösser können in den entsprechenden Artikeln gleich mit dem passenden Stangen-Set erworben werden oder separat ohne Fensterstangen-Set.Fensterstangen-Set Nr. 1 bis Nr. 4 - Einsatz & Anwendung:Die Stangen des Fensterstangen-Sets lassen sich durch den Griff der Fenster-Stangenschlösser öffnen und in die Verankerungspunkte oben und unten einrasten. Der enthaltene Abdeckkasten lässt die Stangen optisch verschwinden und macht das Fenster-Stangenschloss zu einem eleganten Zusatzschloss für Fenster-, Terrassen- und Balkontüren.Fensterstangen-Set Nr. 1 bis Nr. 4 - Maße & Montage:Ein Stangenset besteht aus jeweils zwei Stangen und zwei Abdeckhauben für den Bereich über - und unterhalb des Fenstergriffs. Bei zweiflügeligen Fenstern ohne Setzpfosten wird ein zweites Fenster-Stangenschloss FOS550 bzw. FOS650 und ein zusätzliches Fensterstangen-Set benötigt.Bei zweiflügeligen Fenstern mit Setzpfosten werden zwei Stück ABUS FOS550 / FOS650 und zwei Stangensets benötigt. Falls zwischen dem Flügel und der Fensterbank weniger Platz als 24 mm ist, muss zusätzlich ein Bodenschließblech ABUS BSB550 verwendet werden. Bei Doppelflügelfenstern muss ein Mindestabstand, von Getriebemitte zu Getriebemitte, von 58 mm gegeben sein.Die normalen Riegelblöcke/Schließbleche eignen sich für einen Abstand von bis zu 97 mm, ansonsten wird das Doppelschließblech ABUS DSB550 dafür erforderlich. Die Fensterstangen können nach belieben gekürzt werden. Bitte beachten Sie vor der Bestellung die Position (Höhe) des Fenstergriffs auf dem Flügel.Fensterstangen-Set Nr. 1 bis Nr. 4 – Varianten:Das Fensterstangen-Set ist in vier Stangenlängen und zwei Farben erhältlich. Zuerst muss die Flügelhöhe vom Fenstergriffe-Vierkantstift vermessen werden, d.h. der Abstand vom Vierkantstift zur Unterkante bzw. Oberkante der Fensterflügel. Mit diesem Maß finden Sie in folgender Tabelle die korrekten Stangenlängen. Bitte darauf achten, dass die Stangen bei der Montage abgekürzt werden. Stangen-Set:Flügelhöhe*:Stangen-Set Nr. 1 800 mm / 800 mm = 1600 mmStangen-Set Nr. 2 800 mm / 1230 mm = 2030 mmStangen-Set Nr. 31230 mm / 1230 mm = 2460 mmStangen-Set Nr. 41550 mm / 1550 mm = 3100 mm* Die Flügelhöhe wird vom Vierkantstift des Fenstergriffes aus gemessen. Die Abstände gelten vom Griff bis zur Oberkante bzw. Unterkante des Fensterflügels. Bei geringeren Flügelhöhen können die Stangen entsprechend gekürzt werden.
Der neue ABUS FPR217 Fenster-Panzerriegel, ein Analog zu den Tür-Panzerriegeln der PR-Serie (1400, 1500, 2600, 2700, 2800), sichert den beliebtesten Einstiegsort für Einbrecher, das Fenster, ab. Der ABUS FPR217 ist in drei verschiedenen Längen verfügbar und kann somit an Fenstern, mit einer Laibungsbreite von 35 cm bis hin zu 226 cm, eingesetzt werden. ABUS FPR217 - Einsatz & Anwendung:Durch die Absicherung über die gesamte Fensterbreite sind mit dem ABUS FPR217 sowohl die Bandseite als auch die Schließseite des Fenster abgesichert. Je nach Einbausituation können sogar mehrere Fenster auf einmal abgesichert werden.Als Produktergänzung zu den Stangenschlössern der Tele-Z-Serie bietet dieser Panzerriegel einen höheren Widerstand gegenüber Eindringlingen. Die Konstruktion bestehend aus einem Edelstahl-Vierkantrohr bietet hier, einen funktionalen Vorteil bei gleichzeitig reduziertem Design. Trotzdem erzielt der FPR217 durch seine gute Sichtbarkeit von außen eine hohe optische Abschreckung gegenüber Tätern.Die Verriegelung erfolgt durch Druckzylinder und ist somit äußerst bequem in der Handhabung. Zum Öffnen wird, wie bei anderen Sicherungen auch, der Schlüssel benötigt. ABUS FPR217 - Maße & Montage:Als VdS-zertifizierte Lösung bietet dieses Produkt höchstmögliche Sicherheit in Verbindung mit einer einfachen Montage und einem formschönen Design. Der ABUS FPR217 wird passend an die Maße Ihre Laibungsbreite gekürzt.Zum FPR 217 gibt es auch ein vielfältiges Zubehörsortiment. Mit diesem können Sie die Befestigung des Fenster-Panzerriegels an die jeweilige bauliche Situation anpassen. Hierzu zählen Riegelhülsen, die für Montage in engen Nischenbereichen benötigt werden, Befestigungsverlängerungs-Sets, die bei gedämmten Mauerwerk zum Einsatz kommen können, sowie ebenfalls ein Befestigungsset zur Wandaufsatzmontage, wenn die Fensterlaibung nicht genug Tiefe bietet.Gerade für Mietwohnungen ist dieses Produkt ideal geeignet, da hier zur Absicherung von Fenstern keine Löcher in die Fensterflügel oder Fensterrahmen gebohrt werden müssen. Beim Auszug lässt sich das Produkt wieder spielend leicht entfernen und es bleiben keine dauerhaften Beschädigungen zurück.ABUS FPR217 - Merkmale:Sicherung von Griff- und Bandseite mit nur einem ProduktVerriegeln ohne Schlüssel, öffnen mit SchlüsselVerriegelungszelle unauffällig in den Schlosskörper integriertEinbruchschutz durch stabiles VierkantprofilInklusive Wandhalterung zur praktischen AufbewahrungFür besondere Einbauverhältnisse bieten wir spezielles ZubehörFarben: Edelstahl, weißABUS FPR217 - weitere Informationen: Schließung:Der abschließbare Fenstergriff ABUS FPR217 wird standardmäßig in unserer endlich-sicher.de-Haus-Schließung geliefert. Das Schloss ist daher gleichschließend verwendbar mit allen anderen Artikeln, die ebenfalls über unsere Haus-Schließung verfügen (also alle Artikel mit Haus-Schließung, die Sie aktuell bestellen oder bereits früher bei uns bestellt haben). Das bedeutet: Ein Schlüssel kann für alle Schlösser mit der selben Haus-Schließung verwendet werden.
Das Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS88 wird auf der Griffseite eines Fensters montiert und eignet sich für alle gängigen nach innen öffnenden Fenster und Fenstertüren aus Aluminium oder Kunststoff. Zwei massive, sich verkrallende Riegel sorgen für einen besonders hohen Sicherheitswert dieses Schlosses.ABUS FTS88 - Einsatz & Anwendung:Das FTS88 eignet sich für alle gängigen nach innen öffnende Fenster und Fenstertüren mit Dreh- oder Dreh-Kipp-Beschlägen. Der Schließkasten der ABUS FTS88 wird auf dem Fensterflügel, der Schlosskasten auf dem Fensterrahmen montiert. Geschlossen und geöffnet wird die Fenster-Zusatzsicherung ABUS FTS88 per Schlüssel.Gemäß DIN wird empfohlen, pro einem Meter Fensterhöhe rechts und links jeweils eine Zusatzsicherung zu montieren. Die Bandseiten der Fenster sollten zusätzlich mit Scharnierseitensicherungen verstärkt und gegen das Aufhebeln geschützt werden.ABUS FTS88 - Maße & Montage:Achten Sie bitte trotz der kompakten Maße darauf, dass auf dem Fensterrahmen genügend Platz für die ABUS FTS88 vorhanden ist. Für die Montage sind Bohrer und Schraubenzieher notwendig. Die Montage kann einfach selbst vorgenommen werden, im Zweifel sollten Sie jedoch einen Handwerker mit der Montage beauftragen. Weitere Informationen können der Bedienungs- und Montage-Anleitung entnommen werden. ABUS FTS88 - technische Daten:VdS-anerkannt & DIN-geprüftDruckwiderstand von über 1 Tonnezwei verkrallende Stahlriegelrobustes Gehäuse und Stahlriegelaufnahmeuniverseller Einsatzbereichinkl. zwei Schlüssel (Mehrschlüssel separat erhältlich)ABUS-Security-Level: 9Farben: braun, weiß, silberABUS FTS88 - weitere Informationen:Schließung:Die Fenster-Zusatzsicherung FTS88 wird standardmäßig mit unserer endlich-sicher.de-Haus-Schließung geliefert. Das Schloss ist daher gleichschließend mit allen anderen Artikeln, die ebenfalls mit unserer Haus-Schließung geliefert werden (steht in der jeweiligen Artikelbeschreibung). Dies ist besonders benutzerfreundlich und komfortabel, denn der gleiche Schlüssel kann für alle Schlösser mit der selben Haus-Schließung genutzt werden.weitere Produkte:Zur Sicherung von Holzfenster eignet sich besonders das Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS96. Ab einer Fensterrahmenhöhe von über 1 Meter empfehlt es sich, zwei Sicherungen auf der Schlossseite sowie mindestens eine weitere Sicherung auf der Scharnierseite zu montieren, z.B. die Bandseitensicherungen ABUS FAS101 oder ABUS FAS97.
Die ABUS Tele-Z 180 ist die zweitgrößte Teleskopstange aus der bewährten Tele-Z-Serie von ABUS. Die intelligente Zusatzsicherung für Fenster wird einfach per Druckzylinders abgesperrt, die Entriegelung erfolgt dann über einen Schlüssel. Solange die ABUS Tele-Z 180 am Fenster bzw. der Fenstertüre angebracht und verschlossen ist, kann das Fenster nicht geöffnet werden.
ABUS Tele-Z 180 - Einsatz & Anwendung:
Teleskopstangen können als Fenstersicherung an einflügeligen, nach innen öffnende Fenstern und Fenstertüren, aber auch an Kellerfenstern Einsatz finden. Teleskopstangen-Sicherungen sind Fenster-Zusatzsicherungen mit zweifacher Wirkung: Sie bieten einen hohen Schutz gegenüber allen bekannten Aufhebel- und Aufbrechwerkzeugen und verfügen zudem über eine abschreckende Wirkung.
Das ausziehbare Teleskop-Stahlrohr der ABUS Tele-Z 180 und die zwei massiven Mauerverankerungen halten dabei auch größeren Gewalteinwirkungen problemlos stand. Der Schließzylinder und Teleskopmechanismus lassen sich leicht und ohne großen Kraftaufwand bedienen.
ABUS Tele-Z 180 - Maße & Montage:
Die ABUS Tele-Z 180 wird auf der Fensterinnenseite montiert und eignet sich für alle gängigen nach innen öffnenden, einflügeligen Fenster und Fenstertüren. Da die Verankerung in der Laibung erfolgt, eignet sich die ABUS Tele-Z 180 besonders für den Schutz von Fenstern in Mietwohnungen und Pachtobjekten, da weder Fensterflügel noch Rahmen angebohrt werden müssen.
Zum Befestigen müssen zwei Löcher in die Mitte der Fensterlaibung gebohrt werden, dann wird die Tele-Z 180 Teleskopstange in Buchsen eingefahren und verriegelt. Das dazu nötige Dübelbuchsen-Set ist bereits im Lieferumfang enthalten - weitere Sets erhalten Sie optional seperat als Zubehör. Für die Montage benötigen Sie eine Bohrmaschine und einen Hammer. Soll die ABUS Tele-Z 180 zusätzlich gekürzt werden, benötigen Sie eine Metallsäge für die Kürzung.
Die Montage sollte mit etwas handwerklichem Geschick leicht möglich sein, beauftragen Sie im Zweifelsfall jedoch einen Experten. Weitere Informationen zur Bedienung, Montage, dem Werkzeugbedarf und Lieferumfang können der Montageanleitung entnommen werden.
ABUS Tele-Z 180 - technische Daten:
ausziehbares Teleskoprohr
kürzbar bis 1.410 mm
2 Verriegelungspunkte in der Mauerlaibung
kein Anbohren des Fensters
inkl. zwei Schlüsseln (Mehrschlüssel separat erhältlich)
inkl. ein Dübelbuchsen-Set
ABUS-Security-Level: 8
erhältlich in weißer oder verchromter Ausführung
ABUS Tele-Z 180 - weitere Informationen:
Schließung:
Die Teleskopstange ABUS Tele-Z 180 wird in unserer endlich-sicher.de-Haus-Schließung geliefert. Die Teleskopstange ist gleichschließend zu allen anderen Artikeln, die ebenfalls mit der Haus-Schließung (wenn in der Artikelbeschreibung vermerkt) geliefert wurden. Das bedeutet: Mit nur einem Schlüssel können alle Produkte, die ebenfalls über die Haus-Schließung verfügen, geöffnet werden.
weitere Produkte:
Die ABUS Tele-Z ist in folgenden Ausführungen erhältlich:
Laibungsmaß:
Kürzung:
Rohrmaß ø 28 mm:
Endbolzen:
Bauhöhe Zylinder inkl. Rohr:
ABUS Tele-Z 100
68 cm - 100 cm
max. 320 mm
Länge 768 mm
2 x 90 mm
64 mm
ABUS Tele-Z 140
100 cm - 140 cm
max. 390 mm
Länge 1168 mm
2 x 90 mm
64 mm
ABUS Tele-Z 180
140 cm - 180 cm
max. 390 mm
Länge 1568 mm
2 x 90 mm
64 mm
ABUS Tele-Z 220
180 cm - 220 cm
max. 390 mm
Länge 1968 mm
2 x 90 mm
64 mm
Zubehör für Tele-Z:
Dübelbuchsen-Set für Teleskopstange Tele-Z
Endbuchsen für Teleskopstange Tele-Z
Blendrahmenbefestigung für Teleskopstange Tele-Z
Mehrschlüssel für Teleskopstange Tele-Z
Zur Pflege des Zylinders empfehlen wir die Pflegesprays ABUS PS 88 oder WD-40 Specialist Schließzylinder-Spray.
Das Fenster-Zusatzschloss ABUS FTS206 ist ein zweistufiges Zusatzschloss für Fenster. Die Sicherung wird durch das Eindrücken des unteren Riegelbolzens verriegelt. In der ersten Stufe wird der Bolzen nur leicht eingedrückt, damit bietet das ABUS FTS206 einen guten Anwesenheitsschutz. In Stufe zwei wird der komplette Bolzen eingedrückt, dies führt zu einer Totalverriegelung und damit zu einem erhöhten Einbruchschutz auch bei Abwesenheit.ABUS FTS206 - Einsatz & Anwendung:Die ABUS FTS206 kann für nach innen öffnende Fenster und Fenstertüren aus Aluminium, Holz oder Kunststoff verwendet werden und bietet erhöhten Schutz gegen das Aufhebeln. Die massive Rahmenleiste und das stabile Flügelblech bieten einen besonders hohen Sicherheitswert.Verschlossen wird das ABUS FTS206 durch das Eindrücken des Riegelbolzens, geöffnet wird die Totalverriegelung mit dem entsprechenden Schlüssel. Wahlweise erfolgt die Betätigung von oben oder unten. Fenster-Zusatzschlösser wie das ABUS FTS206 sollten mit Bandseitensicherungen auf der Scharnierseite ergänzt werden.ABUS FTS206 - Maße & Montage:Das FTS206 wird grundsätzlich auf der Fenster-Innenseite montiert, das Flügelblech des ABUS FTS206 wird auf dem Fensterflügel, der Rahmenleiste auf dem Fensterrahmen, angebracht. Die Montage kann relativ einfach selbst durchgeführt werden. Sollten Sie sich die Montagejedoch nicht zutrauen, sollten Sie einen Fachmann damit beauftragen. Der Lieferumfang, Werkzeugbedarf, die Montage und Bedienung können Sie der Montage- und Bedienungsanleitung des Zusatzschlosses entnehmen.ABUS FTS206 - technische Daten:VdS-anerkanntDIN-geprüftüber eine Tonne Druckwiderstandoptisch erkennbare Auf-/Zu-Positiongeeignet für Falzstärken von 0 - 25 mmzweistufiges Schließssystemzwei Schlüssel inkl. (Mehrschlüssel separat erhältlich)ABUS-Security-Level: 10Farben: weiß, braun, silberABUS FTS206 - weitere Informationen:Schließung:Die FTS206 wird standardmäßig in unserer endlich-sicher.de-Haus-Schließung geliefert. Das Schloss ist automatisch gleichschließend verwendbar mit allen anderen Artikeln, die ebenfalls über unsere Haus-Schließung verfügen (also alle Artikel mit Haus-Schließung, die Sie aktuell bestellen oder bereits früher bei uns bestellt haben). Ob ein Artikel über die Haus-Schließung verfügt, können Sie der Artikelbeschreibung entnehmen. Das bedeutet: Ein Schlüssel kann für alle Schlösser mit der selben Haus-Schließung verwendet werden.weitere Produkte:Mit den Fenster-Zusatzsicherungen ABUS FTS96 und ABUS FTS99 werden zwei weitere Zusatzschlösser mit hohem Sicherheits-Level angeboten. Beim Einsatz der Zusatzsicherung ABUS FTS206 sollten Sie die Scharnierseite gesondert absichern (z.B. mit der ABUS FAS101 oder der ABUS FAS97).
Die Gitterrostsicherung ABUS GS40 bietet mit flexiblen Ketten einen guten Schutz gegen das Aufhebeln von Gitterrosten an Keller- und Lichtschächten. Durch das Gitterrost wird eine stabile Halteplatte montiert. Die Gitterrostsicherung ABUS GS40 wird im Schacht unterhalb des Rostes mit einer Kette an der Seitenwand fest verschraubt. Das Gitterrost wird nun durch die Kette gehalten und kann von außen nicht mehr geöffnet werden, das Aufhebeln und Einsteigen wird so stark erschwert.
ABUS GS40 - Einsatz & Anwendung:
Die Gitterrostsicherung ABUS GS40 wird paarweise an beiden Seiten eines Schachts montiert und besonders gut geeignet für die Montage an Kunststoffschächten. Die Fluchtwegvorschriften werden trotz Montage der Gitterrostsicherungen ABUS GS40 eingehalten, da das Vorhängeschloss von innen ohne Schlüssel entriegelt werden kann und der Fluchtweg damit im Ernstfall schnell freigegeben wird.
ABUS GS40 - Maße & Montage:
Die Gitterrostsicherung wird paarweiße geliefert, da für ein Standard-Gitterrost ein Paar zur Sicherung benötigt wird. Die Panzerplatten der Gitterrostsicherung ABUS GS40 werden über ein Sicherungsblech und einen Bügel am Gitterrost befestigt. Im Mauerwerk bzw. Kunststoffschacht wird eine Halterung montiert, der Bügel am Gitterrost und die Halterung werden dann mit einer Kette verbunden und über ein Vorhängeschloss gesichert. Die Montage Gitterrostsicherung ABUS GS40 kann relativ einfach selbst durchgeführt werden, im Zweifel sollten Sie jedoch einen Profi mit der Montage beauftragen. Details zu Bedienung und Lieferumfang entnehmen Sie bitte der Montage-Anleitung (siehe Downloads).
ABUS GS40 - technische Daten:
stabile, große Halteplatten liegen auf dem Gitterrost und Rahmen auf
stabile Kette mit 60 cm oder 100 cm Länge (Sonderanfertigung)
Schlossabschirmung gegen unbefugte Angriffe von oben
für bestehende Fluchtwegvorschriften ist das Spezialhangschloss schnell lösbar
ABUS-Security-Level: 6
paarweise Lieferung
paarweise Montage
verzinkt-chromatiert
ABUS GS40 - weitere Informationen:
weitere Produkte:
Die Gitterrostsicherungen ABUS GS40 ist das mittlere Modell aus der GS-Serie von ABUS. Für abweichende Sicherheitsbedürfnisse bieten wir hier ebenfalls die Gitterrostsicherungen ABUS GS20 (geringeres Security-Level, geeignet für Beton und Mauerwerk) sowie ABUS GS60 (hohes Security-Level, geeignet für Beton und Mauerwerk) an.
Kellerfenster, die hinter der Gitterrostsicherung liegen, können optional mit Fenster-Zusatzschlössern (z.B. ABUS FTS3003), Teleskopstangen (z.B. ABUS Tele-Z 140) und Bandseitensicherungen (z.B. ABUS FAS97 oder ABUS FAS101) geschützt werden.