Wir begrüßen Sie ganz herzlich in unserem neuen Onlineshop! endlich-sicher Österreich wird zu eleksa24.com – Ihre gewohnte Sicherheit in neuem Gewand! Ihre bestehenden Zugangsdaten behalten übrigens ihre Gültigkeit. Viel Spass beim Shoppen.
Wir begrüßen Sie ganz herzlich in unserem neuen Onlineshop! endlich-sicher Österreich wird zu eleksa24.com – Ihre gewohnte Sicherheit in neuem Gewand! Ihre bestehenden Zugangsdaten behalten übrigens ihre Gültigkeit. Viel Spass beim Shoppen.
Klebepad - Einsatz und Anwendung:Die Klebepads von Hekatron werden speziell für Rauchmelder der Genius-Serie (bestehend aus Genius H, Genius Plus und Genius Plus X)hergestellt. Sie ermöglichen die Montage der Rauchwarnmelder auf glatten, ebenen, unbeschädigten, sauberen, staub-, fett- und lösemittelfreien Untergründen. Die Pads bestehen aus beidseitig klebendem Schaumstoff, die Maße betragen 88 mm Durchmesser und 1 mm Höhe und werden in der Farbe weiß geliefert. Es ist kein Bohren oder schrauben notwendig. Die Klebepads können einzeln oder im 10er-Set erworben werden.
Klebepad - Einsatz und Anwendung:Die Klebepads von Hekatron werden speziell für Rauchmelder der Genius-Serie (bestehend aus Genius H, Genius Plus und Genius Plus X)hergestellt. Sie ermöglichen die Montage der Rauchwarnmelder auf glatten, ebenen, unbeschädigten, sauberen, staub-, fett- und lösemittelfreien Untergründen. Die Pads bestehen aus beidseitig klebendem Schaumstoff, die Maße betragen 88 mm Durchmesser und 1 mm Höhe und werden in der Farbe weiß geliefert. Es ist kein Bohren oder schrauben notwendig. Die Klebepads können einzeln oder im 10er-Set erworben werden.
Der ORS 142 von Hekatron ist Bestandteil in der Kategorie der Rauchmelder und außerdem einer der führenden Rauchschalter weltweit. Er wird mit dem Sockel 143A angeboten. Der ORS 142 erkennt offene Brände mit Rauchentwicklung und Schwelbrände und kann Feststellanlagen an Türen und Toren ansteuern. Der Rauchmelder wird mit Loesch Tronic Aufkleber geliefert. Hekatron ORS 142 - Einsatz und Anwendung:Der Hekatron ORS 142 überprüft permanent den Verschmutzungsgrad und passt mit der Alarmschwellennachführung die Alarmschwelle entsprechend an. Die optische Betriebsanzeige zeigt den jeweiligen Zustand Verschmutzung, Störung und Alarm betreffend an. Mittels der Rauchschalter-Zustands-Anzeige können sämtliche Nachrichten zentral abgelesen und an die Gebäudeleittechnik weitergeleitet werden. Er wird bei Neuanlagen die nach Bauartgenehmigung (Z-6.500-xxx) abgenommen werden als Erst- und auch als Austauschmelder verwendet.Hekatron ORS 142 - Maße und Montage:Der Rauchschalter ORS 142 hat einen Durchmesser von 80 mm und eine Höhe von 33 mm. Er wird entweder mit* oder ohne einem Sockel geliefert.Hekatron ORS 142 - Technische Daten:nach Streulichtprinzippotentialfreier ÖffnerAlarmschwellennachführungMesskammerüberwachungoptische Verschmutzungs-/ ZustandsanzeigeKommunikationsanschluss für RSBusThermoelement zur Auslösung bei einer Umgebungstemperatur über 70°CAnsprechschwelle nach EN 54 Teil 7 und 9Betriebsspannung 18 - 28 V DCStromaufnahme max. 25 mAKontaktbelastung 30 WSchutzart IP 42DIBt-Zulassungen Feststellanlagen Z-6.500-xxxmit Leitungsüberwachung5 Jahre Garantie Verpackungsinnhalt der ORS 142Variante ORS 142 ohne Sockel:1 x ORS 142 (geliefert wird der 142L. D.H. mit Loesch Aufkleber)Variante ORS 142 mit Sockel:1 x ORS 142 (geliefert wird der 142L. D.H. mit Loesch Aufkleber1 x Sockel 143 AHekatron ORS 142 - weitere Informationenweitere Produkte:Neben dem Rauchschalter ORS 142 sind mit dem Genius H, dem Genius Plus und dem Genius Plus X weitere Stand-Alone-Rauchmelder und Funkrauchmelder von Hekatron im Angebot.*Der Sockel 142 A kann hierbei für einen Aufpreis im Bereich "Variante" hinzugefügt werden
Der ORS 142 von Hekatron ist Bestandteil in der Kategorie der Rauchmelder und außerdem einer der führenden Rauchschalter weltweit. Er wird mit dem Sockel 143A angeboten. Der ORS 142 erkennt offene Brände mit Rauchentwicklung und Schwelbrände und kann Feststellanlagen an Türen und Toren ansteuern. Der Rauchmelder wird mit Loesch Tronic Aufkleber geliefert. Hekatron ORS 142 - Einsatz und Anwendung:Der Hekatron ORS 142 überprüft permanent den Verschmutzungsgrad und passt mit der Alarmschwellennachführung die Alarmschwelle entsprechend an. Die optische Betriebsanzeige zeigt den jeweiligen Zustand Verschmutzung, Störung und Alarm betreffend an. Mittels der Rauchschalter-Zustands-Anzeige können sämtliche Nachrichten zentral abgelesen und an die Gebäudeleittechnik weitergeleitet werden. Er wird bei Neuanlagen die nach Bauartgenehmigung (Z-6.500-xxx) abgenommen werden als Erst- und auch als Austauschmelder verwendet.Hekatron ORS 142 - Maße und Montage:Der Rauchschalter ORS 142 hat einen Durchmesser von 80 mm und eine Höhe von 33 mm. Er wird entweder mit* oder ohne einem Sockel geliefert.Hekatron ORS 142 - Technische Daten:nach Streulichtprinzippotentialfreier ÖffnerAlarmschwellennachführungMesskammerüberwachungoptische Verschmutzungs-/ ZustandsanzeigeKommunikationsanschluss für RSBusThermoelement zur Auslösung bei einer Umgebungstemperatur über 70°CAnsprechschwelle nach EN 54 Teil 7 und 9Betriebsspannung 18 - 28 V DCStromaufnahme max. 25 mAKontaktbelastung 30 WSchutzart IP 42DIBt-Zulassungen Feststellanlagen Z-6.500-xxxmit Leitungsüberwachung5 Jahre Garantie Verpackungsinnhalt der ORS 142Variante ORS 142 ohne Sockel:1 x ORS 142 (geliefert wird der 142L. D.H. mit Loesch Aufkleber)Variante ORS 142 mit Sockel:1 x ORS 142 (geliefert wird der 142L. D.H. mit Loesch Aufkleber1 x Sockel 143 AHekatron ORS 142 - weitere Informationenweitere Produkte:Neben dem Rauchschalter ORS 142 sind mit dem Genius H, dem Genius Plus und dem Genius Plus X weitere Stand-Alone-Rauchmelder und Funkrauchmelder von Hekatron im Angebot.*Der Sockel 142 A kann hierbei für einen Aufpreis im Bereich "Variante" hinzugefügt werden
Stand-Alone Rauchmelder aus der i-Serie für den anspruchsvollen Einsatz im professionellen Umfeld.Rauchmelder Ei Electronics Ei650iDer Ei Electronics Rauchmelder Ei650i bildet die Endstufe der i-Serie. Aufgrund des integrierten Mikroprozessors und der Diagnose-LED können die Wartung sowie die Wartungs-Intervalle fehlerfrei und planmäßig ablaufen. Dank des AudioLINK können Daten an ein Smartphone übertragen werden. Wichtige Daten wie etwa die Betriebsdauer, der Status der Batterie uvm. können über diese Applikation abgerufen werden (endlich-sicher Kommentar: Dies entspricht der Standardvariante des Hekatron Genius Plus).Wartung / Kontrolle der Ei Electronics Ei650iNach der Installation und auch jährlich muss ein Rauchwarnmelder laut Gesetz überprüft werden. Dazu wird der Testknopf gedrückt, bis der Alarm ertönt und die rote LED schnell blinkt. Easy-Press-Knopf: Der kombinierte Test-/Stummschaltknopf ist so konzipiert, dass er auch vom Boden aus ohne Leiter bedient werden kann. Ein Besenstiel oder Regenschirm genügt, um den Knopf zu betätigen. Danach einfach das Smartphone in einem Abstand von max. 50 cm an den Rauchmelder halten. Anschwellende Testlautstärke: Der Alarm schwillt im Testmodus langsam an, bis die volle Lautstärke erreicht ist. Kurz nach dem loslassen des Testknopfes verstummt der Melder wieder.Merkmale der Stand-Alone Rauchmelder Ei Electronics Ei650iStand-Alone Rauchmelder (Nicht vernetzbar)Nach dem Streulichtprinzip, für Anwendungenin in privat genutzten Wohnräumen oder Räumen mit wohnungsähnlicher Nutzung.Fest eingebaute 10-Jahres-Lithiumbatterie (3V)Integrierter MikroprozessorAudioLINK Funktion (Auslesen von Melderinformationen via Smartphone)Diagnosefunktionen (Fehlerprognose Batteriezustand und Rauchkammer)Ereignisspeicher (24h-und Langzeit-Memory)Easy-Press-KnopfErweiterte StummschaltfunktionAnschwellende TestlautstärkeVerschmutzungskompensationSilent StandbyDemontagesicherungVdS-geprüft nach DIN EN 14604, zur Verwendung gem. DIN 14676-1Erweiterte Prüfung nach VdS 3131 (entspricht vfdb 14-01)Für den Einbau in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen geeignet12h-Signalunterdrückunggroßer Test-/Stummschaltknopfohne LED-Blinken, schlafzimmertauglichautomatische VerschmutzungskompensationVdS-geprüft gemäß DIN EN 14604Qualitätssiegel Q gemäß VdS 3131/vfdb 14-015 Jahre Garantie, 10 Jahre Lebensdauer
Stand-Alone Rauchmelder aus der i-Serie für den anspruchsvollen Einsatz im professionellen Umfeld.Rauchmelder Ei Electronics Ei650iDer Ei Electronics Rauchmelder Ei650i bildet die Endstufe der i-Serie. Aufgrund des integrierten Mikroprozessors und der Diagnose-LED können die Wartung sowie die Wartungs-Intervalle fehlerfrei und planmäßig ablaufen. Dank des AudioLINK können Daten an ein Smartphone übertragen werden. Wichtige Daten wie etwa die Betriebsdauer, der Status der Batterie uvm. können über diese Applikation abgerufen werden (endlich-sicher Kommentar: Dies entspricht der Standardvariante des Hekatron Genius Plus).Wartung / Kontrolle der Ei Electronics Ei650iNach der Installation und auch jährlich muss ein Rauchwarnmelder laut Gesetz überprüft werden. Dazu wird der Testknopf gedrückt, bis der Alarm ertönt und die rote LED schnell blinkt. Easy-Press-Knopf: Der kombinierte Test-/Stummschaltknopf ist so konzipiert, dass er auch vom Boden aus ohne Leiter bedient werden kann. Ein Besenstiel oder Regenschirm genügt, um den Knopf zu betätigen. Danach einfach das Smartphone in einem Abstand von max. 50 cm an den Rauchmelder halten. Anschwellende Testlautstärke: Der Alarm schwillt im Testmodus langsam an, bis die volle Lautstärke erreicht ist. Kurz nach dem loslassen des Testknopfes verstummt der Melder wieder.Merkmale der Stand-Alone Rauchmelder Ei Electronics Ei650iStand-Alone Rauchmelder (Nicht vernetzbar)Nach dem Streulichtprinzip, für Anwendungenin in privat genutzten Wohnräumen oder Räumen mit wohnungsähnlicher Nutzung.Fest eingebaute 10-Jahres-Lithiumbatterie (3V)Integrierter MikroprozessorAudioLINK Funktion (Auslesen von Melderinformationen via Smartphone)Diagnosefunktionen (Fehlerprognose Batteriezustand und Rauchkammer)Ereignisspeicher (24h-und Langzeit-Memory)Easy-Press-KnopfErweiterte StummschaltfunktionAnschwellende TestlautstärkeVerschmutzungskompensationSilent StandbyDemontagesicherungVdS-geprüft nach DIN EN 14604, zur Verwendung gem. DIN 14676-1Erweiterte Prüfung nach VdS 3131 (entspricht vfdb 14-01)Für den Einbau in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen geeignet12h-Signalunterdrückunggroßer Test-/Stummschaltknopfohne LED-Blinken, schlafzimmertauglichautomatische VerschmutzungskompensationVdS-geprüft gemäß DIN EN 14604Qualitätssiegel Q gemäß VdS 3131/vfdb 14-015 Jahre Garantie, 10 Jahre Lebensdauer
Für den Langzeiteinsatz besonders geeignetDer Brennenstuhl RM L 3100, aus der Familie der Rauchmelder, ist einer der beliebtesten Stand-Alone-Rauchmelder geworden, seit seinem Sieg bei der Stiftung Warentest im Januar 2018. Er überzeugt mit der 10 Jahres-Batterie, einem Q-Label, einer VdS-Zertifizierung und einer optischen Funktionsanzeige mit komfortablem Testknopf zur Funktionsprüfung.Brennenstuhl RM L 3100 MerkmaleVdS Geprüft nach nach DIN EN 14604.Qualitätssiegel "Q" (Q-Label Richtlinie 14-01 der vfdb).geprüfte LanglebigkeitFalschalarm minimiertStabile Bauweise, z.B. gegen äußere EinflüsseDC 3V Lithiumbatterie (Spannung/elektrische Ladung 3V/1400mAH)fest verbaute 10 Jahres-Batterie (Die Rauchmelder müssen nach 10 Jahren ausgetauscht werden, sowie das Gesetzt dies auch vorschreibt)Optische Funktionsanzeige, mit Testknopf zur FunktionsprüfungStummschaltfunktion sowie "Nicht-Stören-Funktion" bei niedrigem BatteriestandOptisches und akustisches Signal bei niedrigem BatteriestandInklusive BefestigungsmaterialHöhe x Durchmesser: 31 x 100 mmSignalton: 85 dBStaubfreie KammerVDS Anerkennung DIN EN 14604/VDS +Anwendungsbereich Nach DIN 14676Rauchdetektion Photo ElektrischUmgebungstemperatur 0°C bis 39°CGehäuse / Farbe Kunststoff / weißSchutzart IP 20Maße (LxBxH) 10,0 x 10,0 x 3,1 cmGewicht 106 gWartungsintervall laut Hersteller: Jährlich (Eine jährliche Wartung muss duchgeführt werden)10 Jahre GerätegarantiePflege und Wartung der Brennenstuhl RM L 3100Um die Funktionssicherheit des Rauchwarnmelders gewährleisten zu können, ist entsprechend der DIN EN 14676 mindestens einmal jährlich eine Wartung durchzuführen. Gehen Sie hierbei folgendermaßen vor:Entstauben Sie den Rauchwarnmelder mit einem weichen Tuch.Entfernen Sie bei Bedarf Verschmutzungen mit einem feuchten Lappen. Verwenden Sie keine ReinigungsmittelFühren Sie den Funktionstest durch Bekommen Sie keine Rückmeldung, muss der Rauchwarnmelder getauscht werdenBatterielebensdauerDie Batterie ist fest in den Melder eingebaut und kann nicht getauscht werden. Sobald die Batterie schwächer wird, ertönt alle 40 Sekunden ein Piepton und die rote LED blinkt gleichzeitig. Wenn die Batterie nach 10 Jahren erschöpft ist, ertönt ein Piepton und die rote LED blinkt alle 10 Sekunden. Sie sollten in diesen Fällen einen neuen Rauchwarnmelder installieren.Auswahl des MontageortesDie Montageorte für Rauchwarnmelder sind in der für Deutschland gültigen Anwendungsnorm DIN EN 14676 verbindlich geregelt.Für einen umfassenden Schutz sollten Rauchwarnmelder in allen Räumen, Korridoren, Lager bereichen, Keller- und Speicherräumen installiert werden. Es kann erforderlich sein, mehr als einen Rauchwarnmelder zu installieren, vor allem wenn der Flur länger als 15 m ist. In Räumen über 60 m2 empfiehlt sich der Einsatz von mehreren Rauchwarnmeldern.Sie sollten wenigstens dem Mindestschutz gerecht werden und jedes Schlaf- und Kinderzimmer sowie Flure, die als Rettungsweg dienen, mit einem Rauchwarnmelder ausstatten. Da der Rauch nach oben steigt, müssen Rauchwarnmelder immer an der Decke, möglichst in der Raummitte in waagerechter Position montiert werden. Es sind laut DIN EN 14676 mindestens 0,5 m Abstand zu allen Einrichtungsgegenständen an der Decke und zu den Wänden einzuhalten.Nicht in Dachspitzen (wenigstens 30 bis 50 cm darunter), nicht in der Nähe von Luftschächten und nicht in starker Zugluft montieren.
Für den Langzeiteinsatz besonders geeignetDer Brennenstuhl RM L 3100, aus der Familie der Rauchmelder, ist einer der beliebtesten Stand-Alone-Rauchmelder geworden, seit seinem Sieg bei der Stiftung Warentest im Januar 2018. Er überzeugt mit der 10 Jahres-Batterie, einem Q-Label, einer VdS-Zertifizierung und einer optischen Funktionsanzeige mit komfortablem Testknopf zur Funktionsprüfung.Brennenstuhl RM L 3100 MerkmaleVdS Geprüft nach nach DIN EN 14604.Qualitätssiegel "Q" (Q-Label Richtlinie 14-01 der vfdb).geprüfte LanglebigkeitFalschalarm minimiertStabile Bauweise, z.B. gegen äußere EinflüsseDC 3V Lithiumbatterie (Spannung/elektrische Ladung 3V/1400mAH)fest verbaute 10 Jahres-Batterie (Die Rauchmelder müssen nach 10 Jahren ausgetauscht werden, sowie das Gesetzt dies auch vorschreibt)Optische Funktionsanzeige, mit Testknopf zur FunktionsprüfungStummschaltfunktion sowie "Nicht-Stören-Funktion" bei niedrigem BatteriestandOptisches und akustisches Signal bei niedrigem BatteriestandInklusive BefestigungsmaterialHöhe x Durchmesser: 31 x 100 mmSignalton: 85 dBStaubfreie KammerVDS Anerkennung DIN EN 14604/VDS +Anwendungsbereich Nach DIN 14676Rauchdetektion Photo ElektrischUmgebungstemperatur 0°C bis 39°CGehäuse / Farbe Kunststoff / weißSchutzart IP 20Maße (LxBxH) 10,0 x 10,0 x 3,1 cmGewicht 106 gWartungsintervall laut Hersteller: Jährlich (Eine jährliche Wartung muss duchgeführt werden)10 Jahre GerätegarantiePflege und Wartung der Brennenstuhl RM L 3100Um die Funktionssicherheit des Rauchwarnmelders gewährleisten zu können, ist entsprechend der DIN EN 14676 mindestens einmal jährlich eine Wartung durchzuführen. Gehen Sie hierbei folgendermaßen vor:Entstauben Sie den Rauchwarnmelder mit einem weichen Tuch.Entfernen Sie bei Bedarf Verschmutzungen mit einem feuchten Lappen. Verwenden Sie keine ReinigungsmittelFühren Sie den Funktionstest durch Bekommen Sie keine Rückmeldung, muss der Rauchwarnmelder getauscht werdenBatterielebensdauerDie Batterie ist fest in den Melder eingebaut und kann nicht getauscht werden. Sobald die Batterie schwächer wird, ertönt alle 40 Sekunden ein Piepton und die rote LED blinkt gleichzeitig. Wenn die Batterie nach 10 Jahren erschöpft ist, ertönt ein Piepton und die rote LED blinkt alle 10 Sekunden. Sie sollten in diesen Fällen einen neuen Rauchwarnmelder installieren.Auswahl des MontageortesDie Montageorte für Rauchwarnmelder sind in der für Deutschland gültigen Anwendungsnorm DIN EN 14676 verbindlich geregelt.Für einen umfassenden Schutz sollten Rauchwarnmelder in allen Räumen, Korridoren, Lager bereichen, Keller- und Speicherräumen installiert werden. Es kann erforderlich sein, mehr als einen Rauchwarnmelder zu installieren, vor allem wenn der Flur länger als 15 m ist. In Räumen über 60 m2 empfiehlt sich der Einsatz von mehreren Rauchwarnmeldern.Sie sollten wenigstens dem Mindestschutz gerecht werden und jedes Schlaf- und Kinderzimmer sowie Flure, die als Rettungsweg dienen, mit einem Rauchwarnmelder ausstatten. Da der Rauch nach oben steigt, müssen Rauchwarnmelder immer an der Decke, möglichst in der Raummitte in waagerechter Position montiert werden. Es sind laut DIN EN 14676 mindestens 0,5 m Abstand zu allen Einrichtungsgegenständen an der Decke und zu den Wänden einzuhalten.Nicht in Dachspitzen (wenigstens 30 bis 50 cm darunter), nicht in der Nähe von Luftschächten und nicht in starker Zugluft montieren.
Komfort-Identifikation: schnelles Finden signalgebender Melder
Schlafzimmertauglich (kein störendes LED-Blinken)
Die Funkrauchmelder der i-Serie von Ei Electronics verfügen über viele praktische Zusatzfunktionen. Neben dem Ei650i ergänzt auch der Ei650iC die Serie, dieser ist sowohl draht - als auch funkvernetzbar in Kombination mit dem Funkmodul EI600MRF.
Ei Electronics Ei650iC - Allgemeines
Der Ei650iC bietet in einem geschlossenen Netzwerk optimalen Schutz und kann optional mit bis zu 31 weiteren Funkrauchmeldern entweder funk - oder drahtvernetzt werden. Durch den erreichbareren Schaltknopf sowie eine reduzierte Lautstärke bei Testalarmen wird auch die jährliche Testdurchführung deutlich angenehmer gestaltet. Weitere Merkmale sind die integrierte Verschmutzungskompensation, Demontageüberwachung sowie die Selbstprüfungsfunktion, wodruch sich die lange Lebensdauer des Ei650iC ergibt.
Besonderheiten der i-Serie:
Neben den Allgemein-Funktionen, bietet die i-Serie noch zusätzliche Features wie die erweiterte Stummschaltfunktion, welche bei Fehlalarmen das Signal bis zu 12 Stunden unterdrücken kann und so den Alarm stummschaltet. Mithilfe der Komfort-Identifikation könnnen die Melder, die einen Alarm von sich geben, eindeutig identifiziert werden. Als eher vorausschauende Funktion gedacht, ist die Diagnosefunktion, welche frühzeitig Auskunft über die Batteriespannung und den Verschmutzungsgrad der Rauchkammer gibt.
Ei Electronics Ei650iC - Technische Merkmale:
Schutzgrad: IP20
Einsatztemperatur: -10 bis + 40°C
3V-Lithium-Batterie
Batterielebensdauer: mindestens 10 Jahre
VdS G211009
DIN EN 14604
vernetzbar bis zu 31 Meldern
Gehäusematerial: Kunststoff
Kein LED-Blinken (besonders praktisch in Schlafzimmern)
Ei Electronics Ei650iC - Bedienung per AudioLINK App:
Die kostenlose AudioLINK App ist extra zur Verfügung gestellt worden, um den Benutzern die Möglichkeit zum Auslesen Ihrer Meldedaten bereitzustellen. Das bedeutet, dass man jederzeit Zugriff auf Informationen wie z.B die Batteriespannung oder der Verschmutzungsgrad etc. hat. Die AudioLINK App ist über den App store und Google playstore erhältlich.
Der Genius Plus Edition Rauchmelder aus dem Hause Hekatron ist ein Profi-Rauchmelder der neuesten Generation. Dank der verfügbaren App können Batterie- und Störungsstatus einfach über das Smartphone abgelesen werden. Der Hekatron Genius konnte im Test der Stiftung Warentest (Ausgabe 01/2021 | im Test: 17 Rauchmelder | www.test.de) mit der Note gut (1,9) abschließen.
Hekatron Genius Plus Edition - Einsatz und Anwendung
Der Hekatron Genius Plus Edition ist perfekt für Schlaf- und Kinderzimmer geeignet. Zwischen 21:00 Uhr und 07:00 Uhr werden akustische und optische Meldungen unterdrückt – nur im Ernstfall gibt der Rauchmelder Alarm. Durch seine integrierte Verschmutzungsprognose und Verschmutzungskompensation ist der Genius Plus Edition fehlalarmsicher und langlebig zugleich.
Eine Smartphone-App für iOS und Android erlaubt es Batterie- und Störungsstatus abzurufen und bisherige Alarme anzuzeigen. Der Genius Plus eignet sich für den Einsatz in Wohnhäusern und Wohnungen - zudem auch in Umgebungen mit erschwerten Bedingungen, z.B. frostfreien Kellern, Dachstühlen und Treppenräumen.
Hekatron Genius Plus Edition - Maße und Montage
Die Montage des Genius Plus Edition erfolgt einfach über Dübel und Schraube oder mit einem speziellen, VdS anerkanntem, Klebe-Pad an der Decke. Der Rauchmelder überwacht eine Fläche von 60 m² bei einer Raumhöhe von maximal 6 Metern. Die Maße betragen (Höhe x Durchmesser): 47 mm x 104 mm. Die Montage können Sie schnell und einfach selbst vornehmen. Im Zweifel sollten Sie einen Fachmann mit der Montage beauftragen
Hekatron Genius Plus Edition - Technische Daten
NEU: umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten dank Genius Home App und Genius Pro App (für iOS und Android)
Zusatzfunktionen in Verbindung mit App: Statusanzeige, Historie und Handlungsempfehlungen
NEU: akustische smartsonic-Übertragungstechnologie
NEU: intuitive Erkennung des Zustandes durch mehrfabige LED (Grün, Orange, Rot) und akustische Rückmeldung am Rauchmelder
NEU: Schlafzimmertauglich
Echt-Alarm-Garantie (kann nicht mit Testsprays getestet werden!)
Q-Label Qualität
made in Germany
5 Jahre Gerätegarantie
kein Batteriewechsel erforderlich (bis zu 10 Jahre Lebensdauer der beim Gerät fest verbauten Batterie)
Prüfung nur 1 x jählich dank permanenter Selbstüberwachung
Hekatron Genius Plus Edition - weitere Informationen
Neben dem Genius Plus gibt es auch den Funkrauchmelder Genius Plus X von Hekatron im Angebot. Der Hekatron Genius PLUS ist auch in 30er Handwerkerpack erhältlich.
Das Funkmodul Basis X dient der drahtlosen Vernetzung mehrerer Rauchwarnmelder vom Typ Hekatron Genius Plus X. Miteinander können die Funkrauchmelder flächendeckend Alarme signalisieren.
Hekatron Basis X - Einsatz & Anwendung:
Mit dem Funkmodul Basis X können bis zu 30 Rauchwarnmelder untereinander vernetzt werden. Die Inbetriebnahme erfolgt schnell und einfach via Plug & Play. Dank der eingebauten Repeater-Funktion wird eine hohe Reichweite erzielt. In Verbindung mit einem Genius Plus X Rauchmelder können umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten durch die App Genius Home (erhältlich für Android und iOS-Betriebssysteme) erfolgen. Das Funkmodul kann ausschließlich in Verbindung mit einem Funkrauchmelder genutzt werden, dieser muss separat erworben werden.
Hekatron Basis X - technische Daten:
Repeater zur Alarmweiterleitung
Plug & Play-Inbetriebnahme
bis zu 30 Rauchwarnmelder vernetzbar
Identifikationscode
Ein-Mann-Wartung und -Inbetriebnahme
schnelle Alarmlokalisierung
Energieversorgung über Genius Plus X oder Genius Hx
VdS 3515, VdS G 215027
Qualitätsgeprüft nach »Q« (vfdb 14-01)
made in Germany
Funkfrequenz: 868,3 Mhz
Funkreichweite min. 100 m freies Feld
Batterielebensdauer: typisch 10 Jahre, Versorgung über Rauchmelder
Hekatron Basis X - weitere Informationen:
weitere Produkte:
Das Funkmodul Basis X ist für den aktuellen Funkrauchmelder Genius Plus X und den nicht mehr verfügbaren Genius Hx geeignet.
Alternativ bieten wir zum Funkmodul Basis X auch das Funkmodul Pro X mit erweitertem Funktionsumfang an. Mit der das Pro X können Sie mehrer Linien mit je 30 Raucmelder vernetzen.
Neben dem Funkrauchmelder Genius Plus X gibt es mit die zwei Standalone-Rauchmelder dem Genius H und dem Genius Plus zwei weitere Rauchmelder von Hekatron im Angebot.
Regelmäßiger Selbsttest mit automatischer Fehlermeldung
Stummschaltungsoption für 9 Minuten
Geprüft nach DIN EN 14604
Batterielebensdauer bis zu 5 Jahre (Batterie wechselbar)
ABUS RWM90 Stand-Alone Rauchwarnmelder
ABUS Rauchmelder RWM90
Lassen Sie sich nicht von einem Brand überraschen, der ABUS RWM90 warnt fürhzeitig und sofort nach der Raucherkennung. Zuverlässiger und Preis/Leistungstechnisch interessanter Rauchwarnmelder von ABUS.
ABUS RWM 90 Merkmale
Optischer Rauchwarnmelder
Erfassungsbereich: 40 m²
Lautstark mit 85 dB
Regelmäßige Selbsttests mit Batterieüberwachung (Alarm bei geringer Spannung).
Austauschbare 3 Volt Lithiumbatterie CR123A
Geprüft nach DIN EN 14604
Batterielebensdauer bis zu 5 Jahre
Universalsockel für Aufputzmontage in trockenen Räumen
Klemmen mit Quetschschutz
mit Magnet zur Aktivierung des Abschlussmoduls im ORS 142
Einfache Montage und Installation
Universalsockel zur Aufputzmontage und zur Montage an Konsolen in trockenen Räumen.
HEKATRON Rauchmelder-Sockel 143 A - Anwendung
Die Sockelserie 143 mit Bajonettfassung bietet eine einfache Montage und gewährleistet einen sicheren Halt des Melders. Für die Verbindung mit dem Melder besizen die Sockel Kontaktfedern, welche die Anschlusstifte des Rauchmelders von beiden Seiten umfassen.
Technische Daten
Mit Serie 130, 140, ORS 134 und ORS 142 kompatibel.
Ähnliche Montagesockel
- Montagesockel ORS 143 W - zur Wandmontage des ORS 142.
- Montagesockel ORS 143 UH - für Unterputzmontage in Holzdecken.
Sockel 143 A - Maße
- Maße ( H x Ø ): 33 x 80- Die Klemme 6 des Sockels hat keinerlei Verbindung mit dem Melder und ist als sogenannte Stützpunktklemme im Sockel vorgesehen. - Montage mit Quetschschutz-Klemmen
Prüfgerät für Rauchmelder und Rauchschalter Hekatron FDT 533
Das Prüfgerät ist für die Aufnahme von Prüfgasflaschen geeignet, womit Rauch- und Temperaturprüfung an Rauchmeldern und Rauchschaltern überprüft werden können. Mit der Auslösemechanik kann das Gas versprüht werden. Die Montagehöhe ist abhängig von der gewählten Pflückerstange. Die Pflückerstange ist NICHT enthalten.
Funkhandtaster Genius. Ein kleiner Helfer der Großes leistet.Funkhandtaster Genius - AnwendungDer Funkhandtaster Genius von Hekatron kann als manueller Hausalarm verwendet werden, oder auch als Funk-Interface zu externen Systemen z.B. Gefahrenmeldeanlagen, Sirenen und/oder Leuchten.Der Alarm wird im Notfall direkt drahtgebunden an externe Geräte oder per Funk in das Genius Funknetzwerk weitergeleitet.Eine nachträgliche Integrierung in bereits bestehenden Genius Hx - Funknetzwerken ist möglich.Eine manuelle und praktische Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen Probealarme (zweimal im Jahr) erfolgt in leicht zugänglicher Höhe.Im Handumdrehen wird aus der Hausalarm-Funktion das Funk-Interface, das abgesetzt als Schnittstelle zu externen Geräten eingesetzt werden kann. Einleger und Aufkleber liegen dem Funkhandtaster als Zubehör bei.Der Clou - hierbei handelt es sich um ein und dasselbe Gerät. Das bietet eine Vielzahl neuer Anwendungsmöglichkeiten!Weiterleitung an externe GeräteErfolgt eine Weiterleitung an externe Geräte, wie z. B. Telefonwählgeräte, kann per Anruf, SMS oder E-Mail ein Warnsignal weitergegeben werden (Funktion auch in umgekehrter Richtung).Der Funkhandtaster Genius ist mit seinen kleinen Abmessungen und variablen Anwendungsmöglichkeiten eine perfekte Lösung für Kindergärten, Kindertagesstätten, Schulen und Pensionen.Highlights Funkhandtaster GeniusDer Funkhandtaster wird mit dem Genius-Funknetzwerk vernetzt. Der Alarm wird sofort per Funk an alle Genius Hx Rauchmelder übertragen. Im Alarmzustand kann durch Quittieren der Geräte der genaue Brandort lokalisiert werden (per Funk und drahtgebunden).Die Funkvenetzung ist mit dem Funkmodul pro und dem Funkmodul Basis möglich.Um selbst bei einem Störungsfall eine Alamierung sicher zu stellen, hat der Taster zwei getrennte Ausgänge für Alarm- und Statusmeldungen.Die LED signalisiert den Melderzustand mit Alarm, Betrieb oder Störung.Lieferumfang- Funkhandtaster Genius- Einleger und Beschriftung für Hausalarm oder Funk-Interface- Schlüssel und Montageset Technische DatenFunkhandtaster GeniusAbmessungen130 x 130 x 32 mm (BxHxT)QuittierungseingangPotentialfreier KontaktAlarmeingangPotentialfreier KontaktReichweiteMin. 100 m im Freifeld, bis zu 30 m im Gebäude. Die Reichweite ist abhängig vom Umfeld.Alarmrelais1x Wechsler, Kontaktbelastung 30 V / 1 ASchutzartIP 41AnschlussSteckklemmen max. 0,5 mm², max. Leitungslänge 100 mSpannungsversorgung2x 3,6 V, Lithium Thionylchlorid, 2,2 AhBatterie fest eingebautArtikelnummer31-5000013-01-xxStatusrelais1x Wechsler, Kontaktbelastung 30 V / 1 ABatterielebensdauertypisch 10 Jahre *Stromaufnahme12 ?ABetriebsumgebungstemperatur0° C bis +5° CStromaufnahme(extern)max. 50 mAFarbeblau, ähnlich RAL 5005 Versorgungsspannung(extern)10 30 V DC Frequenzbereich868,3 MHz SRD-Band Kabeleinführung10 mm Rückseite (1x), oben (1x)Lagertemperaturbereich-10° C bis +60° CMontageAufputz / Wand, behindertengerecht in erreichbarer Höhe auf 1,40 m (+/- 0,20 m)Garantie10 Jahre gemäß den Genius-Garantiebedingungen
Funkhandtaster Genius. Ein kleiner Helfer der Großes leistet.Funkhandtaster Genius - AnwendungDer Funkhandtaster Genius von Hekatron kann als manueller Hausalarm verwendet werden, oder auch als Funk-Interface zu externen Systemen z.B. Gefahrenmeldeanlagen, Sirenen und/oder Leuchten.Der Alarm wird im Notfall direkt drahtgebunden an externe Geräte oder per Funk in das Genius Funknetzwerk weitergeleitet.Eine nachträgliche Integrierung in bereits bestehenden Genius Hx - Funknetzwerken ist möglich.Eine manuelle und praktische Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen Probealarme (zweimal im Jahr) erfolgt in leicht zugänglicher Höhe.Im Handumdrehen wird aus der Hausalarm-Funktion das Funk-Interface, das abgesetzt als Schnittstelle zu externen Geräten eingesetzt werden kann. Einleger und Aufkleber liegen dem Funkhandtaster als Zubehör bei.Der Clou - hierbei handelt es sich um ein und dasselbe Gerät. Das bietet eine Vielzahl neuer Anwendungsmöglichkeiten!Weiterleitung an externe GeräteErfolgt eine Weiterleitung an externe Geräte, wie z. B. Telefonwählgeräte, kann per Anruf, SMS oder E-Mail ein Warnsignal weitergegeben werden (Funktion auch in umgekehrter Richtung).Der Funkhandtaster Genius ist mit seinen kleinen Abmessungen und variablen Anwendungsmöglichkeiten eine perfekte Lösung für Kindergärten, Kindertagesstätten, Schulen und Pensionen.Highlights Funkhandtaster GeniusDer Funkhandtaster wird mit dem Genius-Funknetzwerk vernetzt. Der Alarm wird sofort per Funk an alle Genius Hx Rauchmelder übertragen. Im Alarmzustand kann durch Quittieren der Geräte der genaue Brandort lokalisiert werden (per Funk und drahtgebunden).Die Funkvenetzung ist mit dem Funkmodul pro und dem Funkmodul Basis möglich.Um selbst bei einem Störungsfall eine Alamierung sicher zu stellen, hat der Taster zwei getrennte Ausgänge für Alarm- und Statusmeldungen.Die LED signalisiert den Melderzustand mit Alarm, Betrieb oder Störung.Lieferumfang- Funkhandtaster Genius- Einleger und Beschriftung für Hausalarm oder Funk-Interface- Schlüssel und Montageset Technische DatenFunkhandtaster GeniusAbmessungen130 x 130 x 32 mm (BxHxT)QuittierungseingangPotentialfreier KontaktAlarmeingangPotentialfreier KontaktReichweiteMin. 100 m im Freifeld, bis zu 30 m im Gebäude. Die Reichweite ist abhängig vom Umfeld.Alarmrelais1x Wechsler, Kontaktbelastung 30 V / 1 ASchutzartIP 41AnschlussSteckklemmen max. 0,5 mm², max. Leitungslänge 100 mSpannungsversorgung2x 3,6 V, Lithium Thionylchlorid, 2,2 AhBatterie fest eingebautArtikelnummer31-5000013-01-xxStatusrelais1x Wechsler, Kontaktbelastung 30 V / 1 ABatterielebensdauertypisch 10 Jahre *Stromaufnahme12 ?ABetriebsumgebungstemperatur0° C bis +5° CStromaufnahme(extern)max. 50 mAFarbeblau, ähnlich RAL 5005 Versorgungsspannung(extern)10 30 V DC Frequenzbereich868,3 MHz SRD-Band Kabeleinführung10 mm Rückseite (1x), oben (1x)Lagertemperaturbereich-10° C bis +60° CMontageAufputz / Wand, behindertengerecht in erreichbarer Höhe auf 1,40 m (+/- 0,20 m)Garantie10 Jahre gemäß den Genius-Garantiebedingungen
Feueralarm, Sammelstörung und CO-Alarm über drei vorbelegte Ausgänge
Hauscodierung zur störungsfreien Kommunikation
Eingangskontakt für Signale von der gekoppelten Anlage
Montage wahlweise direkt an/ in der Zentrale oder de
Das Koppelmodul Ei413 wird zur bidirektionalen Anbindung des funkvernetzten Meldersystems an externe Anlagen/Systeme verwendet. Die Stromversorgung (11-30V DC) muss über eine externe Anlage erfolgen. Das Modul hat 5 Jahre Garantie und 10 Jahre Lebensdauer.
Ei Electronics Koppelmodul Ei413 - technische Daten
Funk-Frequenz: 868,499 MHz
Signalstärke: +5 dBm
Reichweite: >100 m im Freifeld
Funk: 31 Geräte (davon bis zu 12 Warnmelder je Gruppe empfohlen)
Normen/Standards: RED 2014/53/EU
Einsatztemperatur: -10 bis +40°C
Lagertemperatur: -10 bis +40°C
Feuchtigkeit: 15 % bis 95 % rel., keine Betauung
Stromversorgung: 11-30V DC (über externe Anlage)
Stromaufnahme: 15 mA (Standby max.), 60 mA (Alarm max.)
Kontaktbelastbarkeit: 30V DC / 1 A
Gehäusefarbe: rein weiß, annähernd RAL 9010
Gehäusematerial: Kunststoff, UL94 V0 klassifiziert
Abmessungen: B 88 mm | H 88 mm | T 42 mm
Gewicht: 160 g
Der Schutzkorb von Ei Electronics Ei116 bewahrt Sie vor unbefugter Äußerer Einwirkung bzw. Entwenden Ihres Rauchwarnmelders. Der Ei 116 ist geeignet für die 230V-Rauch-, Wärme- und Kohlenmonoxidwarnmelder Ei3014, Ei3016, Ei3018 und Ei3024. Trotz der sehr einfach gehaltenden Konstruktion, ist diese sehr effektiv und einfach im Bezug auf die Montage.
Schutzkorb Ei Electronics Ei116 - Technische Daten:
Einsatztemperatur: -10 bis +40°C
Lagertemperatur: -10 bis +40°C
Abmessung: B 165 mm | T 95 mm
Gehäusefarbe weiß
Der Schutzkorb von Ei Electronics Ei116 bewahrt Sie vor unbefugter Äußerer Einwirkung bzw. Entwenden Ihres Rauchwarnmelders. Der Ei 116 ist geeignet für die 230V-Rauch-, Wärme- und Kohlenmonoxidwarnmelder Ei3014, Ei3016, Ei3018 und Ei3024. Trotz der sehr einfach gehaltenden Konstruktion, ist diese sehr effektiv und einfach im Bezug auf die Montage.
Schutzkorb Ei Electronics Ei116 - Technische Daten:
Einsatztemperatur: -10 bis +40°C
Lagertemperatur: -10 bis +40°C
Abmessung: B 165 mm | T 95 mm
Gehäusefarbe weiß
schützt vor, Beschädigungen, Vandalismus oder Sabotage
erschwert ein unbefugtes Entfernen
Prüftaste kann weiterhin betätigt werden
als Ballschutz in Sporthallen geeignet
Neben dem Schutzkorb Ei116 gibt es für die größeren Modelle auch den Schutzkorb Ei117, diese schützen vor unbefugtem Entfernen oder Vandalismus. Der Ei117 kann für die Modellreihe Ei650 und dem Wärmewarnmelder Ei603TYC genutzt werden. Die Montage erfolgt dabei, indem man das Schutzgehäuse auf den Rauchwarnmelder setzt und an der Wand befestigt.Durch die Runde Öffnung im Schutzkorb lässt sich die Prüftaste der Ei Electronics Warnmelder z.B. mittels Prüfstab oder Besenstiel weiterhin betätigen. Die Funktion der Warnmelder wird durch den Schutzkorb nicht beeinträchtigt.
Ei Electronics Schutzkorb Ei117 - Technische Merkmale:
Dimension B 145 mm | T 75 mm
Einsatztemperatur -10 bis +40°C
Lagertemperatur -10 bis +40°C
Gehäusefarbe weiß
Kunststoffplomben zur Sabotage- und Diebstahlsicherung der Hekatron Genius Rauchwarnmelder.Wenn diese Sicherungsplombe eingedreht ist, kann der Melder nicht mehr aus dem Sockel genommen werden. Die Sicherungsplombe wird durch einen handelsüblichen Schlitzschraubenzieher geöffnet - die Sicherungsplombe ist nach dem Öffnen zerstört und für die Wiederverwendung unbrauchbar.Eine eventuelle Entnahme der Melder aus dem Sockel wird so bei der jährlichen Überprüfung sofort ersichtlich.Die Sicherungsplomben werden in Verpackungseinheiten zu je 32 Stück geliefert.
Kunststoffplomben zur Sabotage- und Diebstahlsicherung der Hekatron Genius Rauchwarnmelder.Wenn diese Sicherungsplombe eingedreht ist, kann der Melder nicht mehr aus dem Sockel genommen werden. Die Sicherungsplombe wird durch einen handelsüblichen Schlitzschraubenzieher geöffnet - die Sicherungsplombe ist nach dem Öffnen zerstört und für die Wiederverwendung unbrauchbar.Eine eventuelle Entnahme der Melder aus dem Sockel wird so bei der jährlichen Überprüfung sofort ersichtlich.Die Sicherungsplomben werden in Verpackungseinheiten zu je 32 Stück geliefert.
Bedienung von kombinierten funkvernetzten Meldersystemen
Tasterfunktionen: Test, Ortung, Stumm, Speicher
Anzeige von Feuer- und Kohlenmonoxidalarm + Batterieleerstandsanzeige
Wandmontage; Gerät aus Halterung abnehmbar<
Ei450 Alarm-Controller für funkvernetzte Ei Rauch-, Hitze- und CO-Warnmelder. Ei Electronics Ei450 - Einsatz und Anwendung:Der Ei450 ist ein Universal-Fernsteuerungs-Controller für funkvernetze Warnmelder. Mit einem einzigen Taster lassen sich die Funktionen Test, Lokalisierung, Stummschaltung, Alarmfunktion und Memory auslösen. Der Alarm-Controller kann aus der mitgelieferten Wandhalterung rausgenommen werden und zur mobile Kontrolle verwendet werden. Ei Electronics Ei450 - Technische Daten:- Einknopf-Bedienung- Tasterfunktionen für Lokalisierungtests und Stummschaltung bei Fehlalarm- Festeingebaute 10-Jahres-Lithiumbatterie- Anzeige von Feuer- und Kohlenmonoxidalarm- Batterieleerstandsangabe- Wandmontage: Das Gerät lässt sich aus der Halterung nehmen- Integrierter Funksender und -empfänger- EN-konforme Funkleistung und EMC-Verhalten- 5 Jahre Garantie Ei Electronics Ei450 - weitere Informationen:Mit dem Taster können folgende Funktionen ausgeführt werden:Alarmfunktion: Der reguläre Alarm kann mit dem Handtaster ausgelöst werden.Test: ?Mit der Test-Funktion können Sie alle miteinander vernetzten Warnmelder in den Test-Modus versetzen, um zu überprüfen, ob alle Warnmelder einwandfrei funktionieren.Ortung: Bei einem Alarmfall schaltet die Ortungsfunktion ein akustisches Signal an alle Geräte, außer an den Warnmelder, der das Signal ausgelöst hat.Stumm:? Sobald der Warnmelder einen Alarm auslöst, wird mit Hilfe der oben genannten Ortungsfunktion das Gerät ermittelt, dass das Signal auslöst. Der Alarm wird unterdrückt, wenn sicher ist, dass es sich um einen Fehlalarm handelt.Speicher: Mit der Memory-Funktion können Sie nachverfolgen, welcher Warnmelder zuletzt einen Alarm ausgelöst hat. Die Piktogramme über dem Taster zeigen an, ob es sich um einen Feueralarm oder einen Kohlenmonoxidalarm handelt.Ei450 Hinweise ?Bei der Anordnung der funkvernetzten Systeme müssen alle Warnmelder die gleiche Senderfrequenz haben, um keine Störungen durch benachbarte Funksysteme zu verursachen. Durch das Einstellen der Senderfrequenz wird das Multiple-Repeater-System aktiviert. Dieses gewährleistet die Stabilität des Netzwerkes und die potenzielle Reichweite.
Weiterleiten eines Feuer- oder CO-Alarms an externe Geräte
Notstromversorgung über wiederaufladbare fest eingebaute Batterie
Hauscodierung zur störungsfreien Kommunikation
Kontaktbelastbarkeit 250V AC / 5A
Das Relais-Ausgangsmodul Ei428 dient zur Weiterleitung von Alarmen aus dem funkvernetzten Meldersystem an externe Anlagen/Systeme. Es verfügt über einen 230V-Anschluss inkl. selbstaufladender Notstrombatterie.
Ei Electronics Ei428 - Funktionsweise
Das Ei428 ist ein Funkrelaismodul, mit dem Funkrauch- oder Funkwärmewarnmelder z. B. ein Hausnotrufalarm-Modul aktivieren können. Es eignet sich zum Anschluss an bzw. zur Ansteuerung von externen Geräten (z. B. Telefonwahlgerät oder zusätzliche Signalgebern).
So kann beispielsweise ein Notrufsignal an eine ständig besetzte Stelle übermittelt werden. Über den Anschluss an ein Telefon-wahlgerät kann jede beliebige Rufnummer (auch Mobilrufnummern) angewählt werden. Durch den Anschluss eines zusätzlichen optischen und/oder akustischen Signalgebers wird der Alarm auch für nicht unmittelbar anwesende Personen hör- und sichtbar.
Relais-Ausgangsmodul zur Weiterleitung von Alarmen aus dem Funknetzwerk an angeschlossene Systeme oder Anlagen
230V-Stromversorgung und fest integriertes, wieder aufladbares Lithiumzellen-Akkupack
Kontaktbelastbarkeit 250V AC / 5A
Visuelle Statusanzeigen
Integrierter Funkempfänger
EN-konformes EMC-Verhalten
Ei Electronics Ei428 - Technische Daten
Stromversorgung 230V AC
Notstromversorgung fest eingebaute, selbstaufladende Lithiumzellen
Kontaktbelastbarkeit 250V AC, 5 Ampere resistiv
Betriebsbereitschaft grünes LED-Dauerlicht
Störungsanzeige rotes LED-Licht alle 10 Sekunden bei nachlassender
Batteriespannung Einsatztemperatur 0 °C bis + 40 °C
Lagertemperatur - 10 °C bis + 60 °C
Feuchtigkeit 15 % bis 95 % rel., keine Betauung
Funkvernetzung 31 Geräte (bis zu 12 Rauchwarnmelder empfohlen plus Wärmewarnmelder und Zubehör)
Frequenz 868,499 MHz
Reichweite 150 m auf freier Fläche
Gewicht 180 g
Abmessungen Durchmesser 141 mm x 26 mm
Gehäusefarbe weiß
Gehäusematerial Kunststoff (HB-klassifiziert gem. UL94, selbstverlöschend)
Befestigung Schrauben und Dübel (im Lieferumfang enthalten)
Standards CE, ISO 9001:2000, EMC-Verhalten gem. EMC 301489-3
Garantie 5 Jahre
Ei Electronic Ei428 - Hinweis
Das Modul benötigt eine 230V-Stromversorgung. Im Dauerbetrieb bleibt das Relais geschaltet, bis es ein Alarm-Off-Signal empfängt. Im pulsmodulierten Zustand schaltet es für 5 Sekunden und kehrt dann in den Standby-Modus zurück. Die jeweilige Einstellung erfolgt durch entsprechende Belegung der Kontaktklemmen und Steckbrücken.
Das Modul wird mit einer Abdeckung geliefert und kann an einer beliebigen Stelle des Gebäudes installiert werden.
Bei der Konfiguration funkvernetzter Systeme müssen alle Geräte per Hauscodierung verbunden werden, um Störungen durch benachbarte Funksysteme zu vermeiden.
Durch die Hauscodierung wird das Multiple-Repeater-System aktiviert, was die Stabilität des Netzwerkes gewährleistet und die potenzielle Reichweite erhöht.
zur Alarmierung von Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen
Intensitätsstarkes, integriertes Stroboskoplicht
übereinstimmend mit Funkanlagen-Richtlinie (RED) 2014/53/EU
GKV-Hilfsmittelverzeichnis Nr. 16.99.09.2030
Ei Electronics Alarmierungsmodul Ei170RF
Alarmmodul für Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen mittels Stroboskoplicht und Rüttelkissen. 230V Anschluss und selbstaufladende Notstrombatteiren. 5 Jahre Herstellergarantie. Kostenerstattung durch gesetzliche Krankenkassen möglich (Stand 07.01.2021).
Signalisierung von Feuer, Kohlenmonoxid und Störung
Notstromversorgung über wiederaufladbare fest eingebaute Batterie
Schlüsselschalter zur Aktivierung der Funktionen EIN, AUS und TEST
Hauscodierung zur störungsfreien Kommu
Ei Electronics Ei414 Funk-Koppelmodul
Das Koppelmodul Ei414 wird zur bidirektionalen Anbindung des funkvernetzten Meldersystems an externe Anlagen/Systeme verwendet. Die Stromversorgung (230V-Anschluss oder 11-30V DC) muss über eine externe Anlageerfolgen. Das Modul wird inkl. einer selbstaufladenden Notstrombatterie geliefert. Das Produkt hat 5 Jahre Garantie und 10 Jahre Lebensdauer.
Ei Electronics Koppelmodul Ei414 - technische Daten
Funk-Frequenz: 868,499 MHz
Signalstärke: +7 dBm
Reichweite: >100 m im Freifeld
Normen / Standards: Funkleistung gem. EN300220-1 in Übereinstimmung mit EN 300220-2; EMC-Verhalten gem. EMC 301489-1 referenzierend auf EMC 301489-3; Sicherheitsstandart EN60065
Einsatztemperatur: -10 bis + 40 °C
Lagertemperatur: -10 bis + 40 °C
Feuchtigkeit: 15 % bis 95 % rel., keine Betauung
Stromversorgung: 230V AC, extern; 10 - 30V DC, extern + Notstromversorgung
Stromaufnahme: 230V AC: 6 mA (Standby max.), 9 mA (Alarm max.); 11V – 30V DC: 15 mA (Standby max.), 25 mA (Alarm max.)
Kontaktbelastbarkeit:potentialfreie Relais bis 250V AC @ 5 Amp. belastbar (wahlweise 4 Sek. gepulst oder konstant)
Gehäusefarbe: rein weiß, annähernd RAL 9010
Gehäusematerial: Kunststoff, UL94 V0 klassifiziert
Abmessungen: B 190 mm | H 90 mm | T 40 mm
Gewicht: 375 g
Überprüfung von Rauchwarnmeldern der Genius-Baureihe vom Boden aus
benötigt zusätzlich Stange UTP 6 oder UTP 7
integrierte Smartphone-Halterung
Prüfgerät für Genius Rauchmelder mit Smartphonehalter. Ohne Stange. Nur das Prüfgerät.
Hekatron Prüfgerät Genius zur schnellen und effizienten Durchführung von Funktionstest, Montage, Demontage, Austausch, Klebemontage und Wartung von Rauchwarnmeldern der Genius-Baureihe vom Boden aus. Integrierte Smartphone-Halterung für optimale Zuverlässigkeit der Smartsonic Datenübertragung zur Genius Pro App.
Für das Prüfgerät wird entweder Stange UTP 6 oder UTP 7 benötigt.
SAB300 Blitzleuchte von Ei Electronics
SAB300 als optische Blitzleuchte Ergänzungsalarm mit 230V-Anschluss. Kalottenfarbe klar oder rot. 5 Jahre Herstellergarantie.
SAB300 Blitzleuchte von Ei Electronics
SAB300 als optische Blitzleuchte Ergänzungsalarm mit 230V-Anschluss. Kalottenfarbe klar oder rot. 5 Jahre Herstellergarantie.
Grundstange UTP 6 und 7 für Hekatron Prüfgerät Genius.
Ohne Prüfgerät. Nur die Stange
Variante
- UTP 6 - ausziehbar von 1,7 bis 3 Meter.- UTP 7 - ausziehbar von 2,2 auf 4 Meter.
Grundstange UTP 6 und 7 für Hekatron Prüfgerät Genius.
Ohne Prüfgerät. Nur die Stange
Variante
- UTP 6 - ausziehbar von 1,7 bis 3 Meter.- UTP 7 - ausziehbar von 2,2 auf 4 Meter.
Anschluss kabelgebundener Systeme in das Funksystem
Hauscodierung zur störungsfreien Kommunikation
Visuelle Statusanzeigen
Übereinstimmend mit Funkanlagen-Richtlinie (RED) 2014/53/EU
Das Eingangsmodul Ei408 ist zur Weiterleitung von Meldungen externer Anlagen/Systeme an ein funkvernetzte Meldersystem konzipiert worden. Es verfügt über 2 fest eingebauten 10-Jahres-Lithiumbatterien (3V) und über ein integriertes Funkmodul.
Ei Electronics Ei408 - Funktionsweise
Das Ei408 ist ein Funk-Verbindungs-Modul mit einem potentialfreien Eingang. Es ermöglicht das Anschließen und Weiterleiten von Alarmen aus drahtgebundenen, externen Systemen, wie z. B. Gas-Warnmelder, Wassermelder oder Hausnotrufe.
Beim Schließen des Eingangskontaktes durch ein angeschlossenes, drahtgebundenes System wird ein Funksignal ausgesendet, welches von allen Ei Electronics Warnmeldern im Funknetzwerk empfangen wird. Diese lösen dann einen akustischen Alarm zur Warnung der im Gebäude anwesenden Personen aus.
Wird der Kontakt wieder geöffnet, erfolgt eine automatische Rückstellung. Das Modul kehrt in den Ruhezustand zurück und stoppt die Funk-Aussendung des Alarmsignals.
Das Eingangsmodul Ei408 wird per Hauscodierung in ein bestehendes Ei Electronics Funknetzwerk eingebunden.
Die Energieversorgung erfolgt über eine fest eingebaute Lithiumbatterie, die das Modul über 10 Jahre mit Strom versorgt. Wenn die Batteriespannung abfällt, erfolgt automatisch eine visuelle Benachrichtigung.
Das kompakte, weiße Gehäuse des Ei408 fügt sich neutral in bestehende Hausinstallationen ein.
Ei Electronics Ei408 - technische Daten
Eingang: potentialfrei (Schließer NO)
Stromversorgung :fest eingebaute Lithiumbatterie (2 x 3 Volt), 2.000 mAh
Batterielebensdauer: mind. 10 Jahre
Betriebsbereitschaft: grüne LED blinkt alle 40 Sekunden
Störungsanzeige: gelbe LED blinkt alle 10 Sekunden
Alarmanzeige: rote LED blinkt alle 20 Sekunden
Einsatztemperatur: 0 °C bis + 40 °C
Feuchtigkeit 15 % bis 95 % rel., keine Betauung
Funkvernetzung: 31 Geräte (bis zu 12 Rauchwarnmelder empfohlen plus Wärmewarnmelder und Zubehör)
Frequenz: 868,499 MHz
Reichweite: 150 Meter auf freiem Feld
Gewicht :180 g
Abmessungen: 88 mm x 88 mm x 43 mm (B x H x T)
Gehäusefarbe: weiß
Befestigung: Dübel und Schrauben (im Lieferumfang enthalten)
Standards: ISO 9001:2000
Zulassungen: Funkleistung gem. EN 300220-3; EMC-Verhalten gem. EMC 301489-3
Garantie: 5 Jahre
Die Abdeckung M508 von Ei Electronics ist kompatibel mit dem Notwarnknopf Ei407 und kann seperat erworben werden. Die transparente Abdeckung dient zur Vorbeugung von fahrlässigem Betätigen des Notwarnknopfs und kann somit einen Fehlalarm verhindern.
Die Abdeckung M508 von Ei Electronics ist kompatibel mit dem Notwarnknopf Ei407 und kann seperat erworben werden. Die transparente Abdeckung dient zur Vorbeugung von fahrlässigem Betätigen des Notwarnknopfs und kann somit einen Fehlalarm verhindern.
Der Notwarnknopf MCP401RC von Ei Electronics ermöglicht das manuelle Auslösen eines Alarms, dabei aktiviert er alle Melder die im Warnmeldernetzwerk eingebunden sind. Es ist möglich diesen in ein 230V-Warnmeldesystem zu integrieren, dabei kann dieser bei einer Leitungslänge bis max. 250m mit bis zu 31 Geräten drahtvernetzt werden.
Der Notwarnknopf sollte in Fluchtrichtung in der Nähe eine Ausgangs montiert werden, damit dieser im Notfall schnellstmöglich betätigt werden kann.
Ei Electronics Notwarnknopf MCP401RC - Technische Daten:
Abmessungen: 87mm x 87 mm x 59 mm (BreitexHöhexTiefe)
Einsatztemperatur: -10 bis + 40 °C
Stromversorgung: 230 V AC
selbstaufladende Notstrombatterie
Batterielebensdauer mind. 10 Jahre
Gehäusefarbe: rot
5 Jahre Herstellergarantie
Visuelle Statusanzeigen
Der Notwarnknopf MCP401RC von Ei Electronics ermöglicht das manuelle Auslösen eines Alarms, dabei aktiviert er alle Melder die im Warnmeldernetzwerk eingebunden sind. Es ist möglich diesen in ein 230V-Warnmeldesystem zu integrieren, dabei kann dieser bei einer Leitungslänge bis max. 250m mit bis zu 31 Geräten drahtvernetzt werden.
Der Notwarnknopf sollte in Fluchtrichtung in der Nähe eine Ausgangs montiert werden, damit dieser im Notfall schnellstmöglich betätigt werden kann.
Ei Electronics Notwarnknopf MCP401RC - Technische Daten:
Abmessungen: 87mm x 87 mm x 59 mm (BreitexHöhexTiefe)
Einsatztemperatur: -10 bis + 40 °C
Stromversorgung: 230 V AC
selbstaufladende Notstrombatterie
Batterielebensdauer mind. 10 Jahre
Gehäusefarbe: rot
5 Jahre Herstellergarantie
Visuelle Statusanzeigen
1 Ausführung
61,35 €*
Sie haben Fragen zum Thema Zubehör? Kontaktieren Sie unseren Experten!