GU

GU
GU-Vorbauzarge
41,42 €*
Abmessung:
90 x 200 mm
|
Befestigung:
ohne Vorbauanker
Die fertig montierte GU-Vorbauzarge bildet einen Rahmen um die Fensteröffnung. So kann das Fenster, genauso wie bei einer herkömmlichen Fenstermontage, im Mauerwerk eingebaut werden. Das schlüssige Produktprogramm bietet mit sechs verschiedenen Querschnitten (von 65 bis 220 mm) und der Standardlänge von 1180 mm die richtige Lösung für jede Einbausituation.
GU Vorbauzarge - Eigenschaften
Effektiver Schallschutz 46 dB
Für Passivhäuser zugelassen Ψ = 0,01 W (m-K)
Wärmebrückenfrei
Wärmeleitfähigkeit λ = 0,0307 W (m-K)
Brandverhalten nach DIN EN 13501-1 Klasse E (zugelassen)
Brandverhalten nach DIN 4102-1 Klasse B1 (in Prüfung)
Hohe Lastabtragung (579 Kilogramm)
Nachweis ETB Richtlinie mindestens 2,8 KN je Befestigungsmittel
RC 2-Zulassung nach DIN EN 1627
Hohe Druckfestigkeit 806 kPa
GU Vorbauzarge - Vorteile
Setzen und Einbauen des Fensters ohne großen Aufwand in die Dämmebene
Keine Gefahr von Wärmebrücken
Optimal bei Klinkerfassaden: Montage in der Dämmebene, gezielte Lastabtragung und genaues Abdichten
GU-Vorbauzarge kann wechselseitig eingesetzt werden (beispielsweise 90 / 120 Millimeter)
Komplette Montage mit nur drei Produkten: GU-Vorbauzarge / GU-Vorbauanker / GU-1K-Montagekleber - Diese drei Produkte zusammen bilden ein geprüftes System
Luftdichte Montage an das Mauerwerk durch GU-1K-Montagekleber
Randabstand von 70 Millimeter wird bei der Befestigung eingehalten und ist durch eine Markierung vorgegeben
Mit der GU-Vorbauzarge werden alle Befestigungspunkte eingehalten, auch für PVC- und Holz/Alu-Profile
Kombinierbar mit den GU-Montagekonsolen und GU-Haltewinkeln
Überputzbar und überstreichbar
GU-Vorbauzarge kann gebohrt, verschraubt und gesägt werden, schnelle und einfache Montage
Fenster wird in fertiger Zarge ohne zusätzliches Bohren befestigt
GU-Vorbauanker kann bei allen Steinarten verwendet werden (die Angaben der Hersteller müssen beachtet werden)
GU Vorbauzarge - Verarbeitungshinweis
Die GU-Vorbauzarge ist ein starker Problemlöser für das moderne Bauen und energetische Sanieren. Denn bei mehrschaligen Außenwänden, wie sie durch das Aufbringen eines Wärmedämmverbundsystems (WDVS) entstehen, können Fenster und Fenstertüren nicht mehr direkt durch den Rahmen hindurch im Mauerwek befestigt werden. Eine herkömmliche Montage würde in das WDVS hinein – also in ein nichttragendes Material – erfolgen. Stützkonstruktionen sind daher für die Rahmenbefestigung der Bauelemente unverzichtbar. Die GU-Vorbauzarge erfüllt ihre Aufgabe durch starke Eigenschaften besonders überzeugend. So lässt sie sich sehr effizient verarbeiten und ist für den Einbruchschutz nach DIN EN 1627 bis zur Widerstandsklasse RC 2 geprüft. Zudem sorgt der rechteckige Querschnitt der Zarge für Flexibilität: Sie kann in beiden Lagen montiert werden, so lässt sich beispielsweise die Einbautiefe zwischen 90 und 120 Millimeter variieren.
Beim gesamten Montageprozess sollte der „Leitfaden zur Planung und Ausführung der Montage von Fenstern und Haustüren für Neubau und Renovierung“ der RAL-Gütegemeinschaft Fenster und Haustüren Einbaubeispiele e.V. beachtet werden.
Die fertig montierte GU-Vorbauzarge bildet einen Rahmen um die Fensteröffnung. So kann das Fenster, genauso wie bei einer herkömmlichen Fenstermontage, im Mauerwerk eingebaut werden. Das schlüssige Produktprogramm bietet mit sechs verschiedenen Querschnitten (von 65 bis 220 mm) und der Standardlänge von 1180 mm die richtige Lösung für jede Einbausituation.
GU Vorbauzarge - Eigenschaften
Effektiver Schallschutz 46 dB
Für Passivhäuser zugelassen Ψ = 0,01 W (m-K)
Wärmebrückenfrei
Wärmeleitfähigkeit λ = 0,0307 W (m-K)
Brandverhalten nach DIN EN 13501-1 Klasse E (zugelassen)
Brandverhalten nach DIN 4102-1 Klasse B1 (in Prüfung)
Hohe Lastabtragung (579 Kilogramm)
Nachweis ETB Richtlinie mindestens 2,8 KN je Befestigungsmittel
RC 2-Zulassung nach DIN EN 1627
Hohe Druckfestigkeit 806 kPa
GU Vorbauzarge - Vorteile
Setzen und Einbauen des Fensters ohne großen Aufwand in die Dämmebene
Keine Gefahr von Wärmebrücken
Optimal bei Klinkerfassaden: Montage in der Dämmebene, gezielte Lastabtragung und genaues Abdichten
GU-Vorbauzarge kann wechselseitig eingesetzt werden (beispielsweise 90 / 120 Millimeter)
Komplette Montage mit nur drei Produkten: GU-Vorbauzarge / GU-Vorbauanker / GU-1K-Montagekleber - Diese drei Produkte zusammen bilden ein geprüftes System
Luftdichte Montage an das Mauerwerk durch GU-1K-Montagekleber
Randabstand von 70 Millimeter wird bei der Befestigung eingehalten und ist durch eine Markierung vorgegeben
Mit der GU-Vorbauzarge werden alle Befestigungspunkte eingehalten, auch für PVC- und Holz/Alu-Profile
Kombinierbar mit den GU-Montagekonsolen und GU-Haltewinkeln
Überputzbar und überstreichbar
GU-Vorbauzarge kann gebohrt, verschraubt und gesägt werden, schnelle und einfache Montage
Fenster wird in fertiger Zarge ohne zusätzliches Bohren befestigt
GU-Vorbauanker kann bei allen Steinarten verwendet werden (die Angaben der Hersteller müssen beachtet werden)
GU Vorbauzarge - Verarbeitungshinweis
Die GU-Vorbauzarge ist ein starker Problemlöser für das moderne Bauen und energetische Sanieren. Denn bei mehrschaligen Außenwänden, wie sie durch das Aufbringen eines Wärmedämmverbundsystems (WDVS) entstehen, können Fenster und Fenstertüren nicht mehr direkt durch den Rahmen hindurch im Mauerwek befestigt werden. Eine herkömmliche Montage würde in das WDVS hinein – also in ein nichttragendes Material – erfolgen. Stützkonstruktionen sind daher für die Rahmenbefestigung der Bauelemente unverzichtbar. Die GU-Vorbauzarge erfüllt ihre Aufgabe durch starke Eigenschaften besonders überzeugend. So lässt sie sich sehr effizient verarbeiten und ist für den Einbruchschutz nach DIN EN 1627 bis zur Widerstandsklasse RC 2 geprüft. Zudem sorgt der rechteckige Querschnitt der Zarge für Flexibilität: Sie kann in beiden Lagen montiert werden, so lässt sich beispielsweise die Einbautiefe zwischen 90 und 120 Millimeter variieren.
Beim gesamten Montageprozess sollte der „Leitfaden zur Planung und Ausführung der Montage von Fenstern und Haustüren für Neubau und Renovierung“ der RAL-Gütegemeinschaft Fenster und Haustüren Einbaubeispiele e.V. beachtet werden.
1 Ausführung
Varianten ab 20,38 €*