Zum Hauptinhalt springen
Über 65 Jahre Erfahrung
Qualität: "Made in Germany"
100 Tage Rückgaberecht
Schneller Versand & kostenlose Rücksendung
kompetenter Kundenservice
Zur Startseite gehen

Topseller

Die Favoriten unserer Kunden

elektronischer Profilzylinder Burg-Wächter secuENTRY pro 7010 TWIN
  • geeignet zum Outdoor-Einsatz (IP65)
  • für Türen mit Durchgreif-Möglichkeit (Gartentore)
  • beide Seiten sind entkoppelt
  • Fern-Öffnung möglich (benötigt secuENTRY Bridge)
secuEntry pro 7010 Twin: Das elektronische Türschloss zur beidseitigen Öffnung Mit dem dem Türsschloss secuENTRY pro 7010 Twin kein Problem! Sie können Ihr neues Türschloss nach dem Einbau ganz einfach auf fünf verschiedene Arten öffnen: per Code, Fingerprint, mit einem Aktiv- oder Passivtransponder sowie mit dem Smartphone. Und wie der Name Twin schon sagt: Sowohl Innen- als auch Außenknauf lassen sich öffnen und schließen. Damit ist der secuENTRY pro 7010 Twin äußerst flexibel einsetzbar. Die Technik des Twin-Zylinders im Detail: Innen- und Außenknauf sind im inaktiven Modus ausgekuppelt. Erst durch das entsprechende Signal kuppelt der Knauf ein; die Tür lässt sich öffnen oder abschließen. Dank dieser Technik ist der secuENTRY 7010 optimal geeignet für Durchgangstüren, die beidseitig verschlossen werden sollen, oder für Türen mit Durchgreifmöglichkeit, beispielsweise Gartentüren. Da sich beide Knäufe im Leerlauf befinden, können diese nicht per Durchgreifen geöffnet werden. Der secuEntry Twin ist übrigens für den Outdoor-Einsatz bestens geeignet, dafür sorgt die hohe Schutzklasse IP65 (Schutz gegen Eindringen von Staub, Schutz gegen Strahlwasser). secuENTRY pro 7010 Twin - Vorteile Bei der Montage wird der mechanische Profilzylinder einfach und schnell durch den elektronisch gesteuerten Türzylinder secuENTRY pro 7010 Twin ersetzt. Dieser lässt sich mit wenigen Handgriffen problemlos installieren – und das in Türen bis zu einer Stärke von 130 mm (67,5 mm/62,5 mm, gemessen ab Mitte Stulpschraube). Der elektronische Zylinder kann im Nachhinein in fast jede Tür problemlos integriert werden und ist sowohl für Haus- und Wohnungstüren als auch für Innentüren geeignet. Natürlich bleiben die bestehenden Beschläge erhalten, Bohren ist nicht notwendig. Der Türzylinder hat die Schutzklasse IP65. Das heißt: vollständiger Berührungsschutz, Schutz gegen Eindringen von Staub sowie geschützt gegen Strahlwasser (aus allen Richtungen). Die benötigten Batterien sind natürlich im Lieferumfang enthalten (je 1x CR123A Lithium Batterie im Außen- und im Innenknauf). Bei der Öffnung via Bluetooth (Code, Fingerprint, Aktivtransponder, Smartphone) sind bei der Datenübertragung (4.0 BLE) alle Informationen sicher AES verschlüsselt und somit optimal vor Manipulation geschützt. Die Reichweite beträgt bis zu 4 Meter. Sowohl Innen- als auch Außenknauf können die Transponder-Signale lesen. Der Zylinder hat eine Historienfunktion und merkt sich die letzten 2000 Öffnungen. secuENTRY pro 7010 Twin - Öffnungsoptionen Fingerprint über Tastatur Zutritt durch den eigenen Fingerabdruck bis zu 200-300 biometrische Benutzercodes, (max. 45 Premiumfinger und 200-300 Standardfinger) Lebendfingererkennung modernste Sensortechnik bis zu 55.000 Öffnungen pro Batteriezyklus im Zylinder Pincode über Tastatur bis zu 2000 Benutzer-Codes Tastaturfeld beleuchtet Tastaturfeldbedienung via Touchpad bis zu 55.000 Öffnungen pro Batteriezyklus im Zylinder Aktiv-Transponder bis zu 2000 BLE-Keys (Bluetooth 4.0) Reichweite max. 4 Meter Transponder-Batterie ermöglicht bis zu 10.000 Öffnungen Passiv-Transponder bis zu 2000 RFID-Keys (kontaktlose Öffnung) keine Batterie im Transponder nötig bis zu 65.000 Öffnungen pro Batteriezyklus im Zylinder Per Smartphone Das Smartphone wird zum Schlüssel App erhältlich im AppStore (iOS) bzw. Google Play Store (Android) Fern-Öffnung über secuENTRY Bridge möglich

1 Ausführung

358,50 €*
ABUS Funk-Bewegungsmelder FUBW35000A/35010A
  • PIR-Bewegungsmelder
  • opt. Tierimmun-Funktion
  • LED Funktionsanzeige
  • "Low-Battery"- Funktion
ABUS Funk-Bewegungsmelder FUBW35000A – Erweiterung für Ihr Smartvest-System   Der ABUS Funk-Bewegungsmelder FUBW35000A ist eine zuverlässige Erweiterung für Ihr Smartvest-System. Mit einer Reichweite von bis zu 12 Metern und einem Erfassungswinkel von 105° detektiert er Bewegungen effizient und informiert Sie umgehend über die Zentrale. Technische Daten Abmessungen (B × H × T): 61 × 110 × 52 mm Gewicht: ca. 163 g Farbe: Weiß Detektionsverfahren: PIR (Passive Infrared) Erfassungsbereich: bis zu 12 m Erfassungswinkel: 105° horizontal, 45° vertikal Funkfrequenz: 868 MHz Funkreichweite (Freifeld): bis zu 100 m Batterie: 3 × AA (1,5 V) Batterielebensdauer: bis zu 2 Jahre Sabotageschutz: Ja, durch Deckelkontakt Anzeige: Blaue LED für Statusrückmeldung Temperaturbereich: 0 °C bis +40 °C Luftfeuchtigkeit: bis zu 80 % Montage: Kabellos, ohne Bohren Kompatibilität: ABUS Smartvest-Systeme Anwendung & Vorteile Erweiterung des Smartvest-Systems: Ideal zur Überwachung von Innenräumen. Einfache Installation: Schnelle, kabellose Montage ohne Verdrahten oder Bohren. Zuverlässige Bewegungserkennung: PIR-Technologie mit einer Reichweite von bis zu 12 m. Energieeffizient: Lange Batterielebensdauer von bis zu 2 Jahren. Benutzerfreundliche Rückmeldung: Optische Statusanzeige durch blaue LED. Sicherheitsfunktionen: Sabotageschutz durch Deckelkontakt. Weitere Informationen Der ABUS Funk-Bewegungsmelder FUBW35000A ist speziell für den Innenbereich konzipiert und lässt sich mühelos in Ihr bestehendes Smartvest-System integrieren. Die kabellose Installation ermöglicht eine flexible Platzierung ohne aufwändige Verkabelung. Dank der PIR-Technologie werden Bewegungen zuverlässig erkannt, und die Zentrale informiert Sie umgehend über etwaige Ereignisse. Die lange Batterielebensdauer sorgt für einen wartungsarmen Betrieb, und die optische Statusanzeige erleichtert die Überprüfung des Gerätezustands. Lieferumfang 1 × ABUS Funk-Bewegungsmelder FUBW35000A 3 × AA-Batterien (1,5 V) Montagematerial Schützen Sie Ihr Zuhause effizient und komfortabel mit dem ABUS Funk-Bewegungsmelder FUBW35000A. Ihre zuverlässige Lösung für die Innenraumüberwachung.

1 Ausführung

43,50 €*
Funkschlüssel BURG-WÄCHTER TSE 5103 E-Key
  • manueller Modus: TSE Wireless öffnet nach Knopfdruck – Schlüssel wird in die Hand genommen
  • Automatikmodus: TSE Wireless (nur 5021/5022) öffnet nach Einschalten des Keypads – TSE E-KEY kann in der Tasche bleiben
  • optimale Nutzung übe
Der elektronische Funkschlüssel TSE E-Key kann sowohl für die Türschlösser TSE Prime und TSE Home verwendet werden.  Elektronischer Funkschlüssel TSE E-KEY – handlich und formschön Es können bis zu 5 elektronische Funkschlüssel TSE E-Key für unterschiedliche Benutzer über die Tastatur an den Zylinder angelernt werden. Zur organisierten Benutzerverwaltung trägt die optional erhältliche TSE PC-Software bei. Die Öffnung des Zylinders erfolgt überaus schnell und unkompliziert. Der TSE Funkschlüssel E-Key kann im Automatikmodus so programmiert werden, dass er in einem Umkreis von bis zu 3 Metern automatisch den Zylinder bedient, sodass der Knopf des Funkschlüssels nicht gedrückt werden muss. Im manuellen Modus kann die Tür erst geöffnet werden, nachdem der Knopf gedrückt wurde.  Einen E-KEY für die Reihe TSE Home können Sie problemlos als Hauptschlüssel für mehrere Zylinder oder auch Tresore verwenden. Burg Wächter Funkschlüssel TSE E-KEY - Auf einen Blick: Abstand zwischen Funkschlüssel und Türschloss bis zu 3 m manueller Modus: TSE Türschloss öffnet nach Knopfdruck - Funschlüssel muss in die Hand genommen werden Automatikmodus (nur 5021/5022): TSE Wireless öffnet nach Einschalten des Keypads – TSE E-KEY kann in der Tasche bleiben mit CR2032 Knopfzelle

1 Ausführung

29,81 €*
Internet-Gateway Burg-Wächter secuENTRY 5670 Bridge
  • WLAN-Bridge
  • Programmierung zeitlich limitiertes Codes
  • geeignet für den Innenbereich
  • Nachricht bei niedrigem Batteriestand

 

Burg-Wächter secuENTRY 5670 Bridge – Internet-Gateway für smarte Türfernbedienung   Die secuENTRY 5670 Bridge ist das Internet-Gateway für Ihre elektronischen secuENTRY-Türzylinder. Über die BURGsmart App können Sie Ihre Tür komfortabel aus der Ferne öffnen, schließen oder Zugangsrechte vergeben egal, wo Sie sich gerade befinden. Technische Daten Artikelnummer: 562802 / Modell 5670 Bridge Verbindung Internet: WLAN 2,4 GHz Verbindung zum Türzylinder: Bluetooth (verschlüsselt) Maximale Distanz zum Türzylinder: ca. 4 m Betriebsspannung: 5 V DC / 1 A Anschluss: USB-C Kompatibilität: alle secuENTRY-Türzylinder Sicherheitsmerkmale: verschlüsselte Signalübertragung Anwendung & Vorteile Steuerung Ihres secuENTRY-Systems weltweit über die BURGsmart App Vergabe zeitlich begrenzter Zugangsrechte, z. B. für Gäste oder Dienstleister Sicherer Zugriff dank verschlüsselter Bluetooth-Übertragung Komfortable Alternative zur Schlüsselübergabe Kompatibel mit allen secuENTRY-Zylindern Einfache Einrichtung und Bedienung Weitere Informationen Die secuENTRY 5670 Bridge fungiert als Schnittstelle zwischen Ihrem WLAN und dem Bluetooth-fähigen Türzylinder. Sie empfängt Befehle aus der App über das Internet und leitet diese sicher an das Türschloss weiter. Das Gateway ist für den Innenbereich ausgelegt und sollte in einem geschützten, trockenen Raum installiert werden. Für eine zuverlässige Funktion ist eine stabile WLAN-Verbindung notwendig, zudem darf der Abstand zum Türzylinder maximal etwa 4 Meter betragen. Lieferumfang 1 × secuENTRY 5670 Bridge Internet-Gateway 1 × USB-C Netzteil 1 × USB-C Kabel 1 × Installations- und Schnellstartanleitung Mit der secuENTRY 5670 Bridge machen Sie Ihr Türschloss noch smarter für volle Kontrolle, wo immer Sie gerade sind.

1 Ausführung

132,01 €*
ABUS Funk-Öffnungsmelder Smartvest FUMK35000A
  • Fenster-/Türüberwachung
  • Sabotageschutz
  • optische Rückmeldung
  • Low-Battery Meldung
ABUS Funk-Öffnungsmelder Smartvest FUMK35000A – Erweiterung für Ihr Smartvest-System   Der ABUS Funk-Öffnungsmelder FUMK35000A ist eine zuverlässige Erweiterung für Ihr Smartvest-Alarmsystem. Er überwacht Türen und Fenster und informiert Sie bei unbefugtem Öffnen umgehend über die Zentrale. Die kabellose Installation ermöglicht eine einfache Integration in Ihr bestehendes Sicherheitssystem. Technische Daten Farbe: Weiß Batterie: 1 × CR2032 (3 V) Batterielebensdauer: ca. 1 Jahr Funkfrequenz: 868,3 MHz Betriebstemperatur: 0 °C bis +40 °C Maximale Luftfeuchtigkeit: 80 % Abmessungen (B × H × T): 40 mm × 71 mm × 14 mm Gewicht: ca. 30 g Montage: Tür- oder Fensterinstallation Reichweite (Funk): ca. 30 m (abhängig von den lokalen Bedingungen) Sabotageschutz: Ja, durch Deckelkontakt Signalüberprüfung: Ja, alle 3 Stunden Visuelle Rückmeldung: Blaue LED Anwendung & Vorteile Einfache Integration: Nahtlose Erweiterung Ihres Smartvest-Systems zur Überwachung von Türen und Fenstern. Kabellose Installation: Kein Bohren oder Verlegen von Kabeln erforderlich, dank batteriebetriebener Funktionsweise. Frühzeitige Alarmierung: Erkennt das Öffnen von Türen oder Fenstern und informiert die Zentrale sofort. Lange Batterielebensdauer: Bis zu 1 Jahr Betrieb mit einer CR2032-Batterie. Benutzerfreundliche Rückmeldung: Blaue LED zeigt den Betriebsstatus an. Hohe Reichweite: Funkreichweite von bis zu 30 m, abhängig von den lokalen Gegebenheiten. Weitere Informationen Der ABUS Funk-Öffnungsmelder FUMK35000A ist speziell für den Innenbereich konzipiert und lässt sich mühelos in Ihr bestehendes Smartvest-System integrieren. Die kabellose Installation ermöglicht eine flexible Platzierung ohne aufwändige Verkabelung. Bei niedrigem Batteriestand informiert das System automatisch die Zentrale, sodass Sie rechtzeitig reagieren können. Die blaue LED bietet eine klare visuelle Rückmeldung zum Betriebsstatus des Geräts. Lieferumfang 1 × ABUS Funk-Öffnungsmelder Smartvest FUMK35000A 1 × CR2032-Batterie (bereits eingelegt) Schützen Sie Ihr Zuhause effizient und komfortabel mit dem ABUS Funk-Öffnungsmelder FUMK35000A. Ihre zuverlässige Lösung für die Überwachung von Türen und Fenstern.  

1 Ausführung

38,13 €*
Bewegungsmelder Lupus Electronics PIR V2
  • meldet alle sich bewegenden Objekte
  • FM Modulation
  • CR123 Batterie
  • kompatibel zu Lupus XT1Plus, XT2Plus, XT3
LUPUS PIR Bewegungsmelder V2 - Meldet zuverlässig alle sich bewegenden Objekte   Funk-Bewegungsmelder für die LUPUS Smarthome Alarmanlage Mit dem neuen PIR Bewegungsmelder V2 sichern Sie Ihre Innenräume. Der hochwertig gestaltete Bewegungssensor lässt sich mit nur einem Klick in Ihre LUPUS Zentralen anlernen. Ist der Melder aktiv, registriert er jede Bewegung innerhalb von Millisekunden. So sind Sie stets informiert und im Notfall alarmiert. Sichern Sie mit ihm die Innenräume Ihres Zuhauses, Ladengeschäftes oder Bürogebäudes ab. Und durch das neue, hochwertige LUPUS Design passt sich der Melder perfekt in Ihre Raumgestaltung ein. Einfach, schön und sicher. Neben der Einbruchsicherung kann ein solcher Melder auch smarte Funktionen auslösen und schaltet für Sie z.B. automatisch das Licht an. Korrekt montiert, in einer Höhe von 1,8 – 2 Metern, nimmt er auf maximal 12 Metern und in einem Winkel von 110° Objekte wahr. Richten Sie dabei den Melder nicht auf Wärmequellen wie Heizungen oder Fensterfronten / Wintergarten. Verwenden Sie hierfür nur den Dualway-Bewegungsmelder. Der PIR Bewegungsmelder V2 ist wie alle Sensoren ebenfalls batteriebetrieben, verfügt über eine Sabotageerkennung an der Hinterseite und wird per Funk an die Alarmanlage angebunden. Daher kann er einfach an jeder Wand oder Decke Ihrer Wahl geklebt oder geschraubt werden. Eine Eckhalterung sowie Befestigungsmaterial sind im Lieferumfang inbegriffen. Kabel zur Signalübertragung oder eine Stromversorgung per Netzteil sind NICHT notwendig. Einfach den Bewegungsmelder über die Zentrale mit dem Alarmsystem verbinden und einrichten. Schnell integriert - einfach automatisiert. Einmal in das System integriert, meldet der Funk-Bewegungsmelder jede Änderung des Zustands an die Zentrale. Dies beinhaltet eine Statusmeldung bei schwacher Batterie, bei Auslösen des an der Hinterseite befindlichen Sabotagekontakts sowie beim Erkennen von Bewegungen. Letzteres können Sie für zahlreiche Automatisierungen verwenden: Sie möchten z.B. beim Betreten des Bads nur in der Nacht das Licht automatisch einschalten? Kein Problem - über das intuitiv bedienbare Webinterface sind solche Regeln im Handumdrehen erstellt. Technische Daten - PIR Bewegungsmelder V2 - Abmessungen (BxHxT): 62 x 94 x 45 mm- Gewicht: 80 g- Sendereichweite: ca 30 - 100 Meter (je nach örtlichen Begebenheiten)- Befestigungsmöglichkeiten: Verschraubt, Geklebt (1,8 - 2 Meter Höhe)- Spannungsversorgung: CR123 3V Lithium Batterie (ca. 4 Jahre Lebensdauer)- Nur für den Innenbereich Lieferumfang - Bewegungsmelder- Schrauben + Dübel- Batterie- Eckhalterung- Handbuch  

1 Ausführung

77,03 €*
Versandkostenfrei
elektronischer Profilzylinder Burg-Wächter secuENTRY pro 7000
  • elektronischer Knaufzylinder
  • hochsichere AES 128 Verschlüsselung
  • über APP programmierbar
  • Fern-Öffnung möglich (benötigt secuENTRY Bridge)
Elektronischer Profilzylinder Burg-Wächter secuENTRY pro 7000 Der Burg-Wächter secuENTRY pro 7000 ist ein vielseitiger, elektronischer Profilzylinder für professionelle Zutrittskontrolle. Er unterstützt bis zu 2.000 Benutzer, verschiedene Öffnungsmedien (PIN, Fingerprint, Transponder, Smartphone) und ist dank IP65-Schutzart äußerst robust ideal für Unternehmen, Gewerbeobjekte und anspruchsvolle private Anwendungen. Technische Daten Max. Benutzerzahl: 2.000 Ident-Medien Öffnungsmöglichkeiten: PIN-Code, Smartphone/Bluetooth, Passiv-Transponder (RFID), Aktiv-Transponder, Fingerabdruck Fingerprint-Speicher: 200–300 Finger, davon bis zu 45 Premium-Finger Ereignisspeicher / Historie: bis zu 2.000 Vorgänge Schutzart: IP65 Funkstandard: Bluetooth Low Energy mit AES-Verschlüsselung Türstärken: ca. 60–130 mm (anpassbar durch Distanzstücke) Batterie: 1 × CR123A Lithium Batterielaufzeit: bis zu 65.000 Öffnungen Panik-/Freilauffunktion möglich (modellabhängig) Anwendung & Vorteile Perfekt für Firmen, Behörden, Werkstätten und Mehrfamilienhäuser Hohe Sicherheit dank moderner AES-Verschlüsselung Komplett schlüsselloser Zugang möglich App-Steuerung für Nutzerverwaltung und Zutrittsprotokolle Wettergeschützt für Außen- und Innenbereiche Flexible Installation dank anpassbarer Zylinderlängen Panikfunktion ermöglicht jederzeitiges Öffnen von innen Weitere Informationen Der secuENTRY pro 7000 eignet sich besonders für Gebäude mit vielen Nutzern oder wechselnden Zugangsberechtigungen. Durch die einstellbare Zylinderlänge lässt sich das System exakt an unterschiedliche Türstärken anpassen. Die Bedienung erfolgt komfortabel per App, Tastatur, Fingerprint oder Transponder. Für Flucht- und Paniktüren stehen spezielle Varianten zur Verfügung. Ein rechtzeitiger Batteriewechsel stellt sicher, dass der elektronische Zylinder immer zuverlässig funktioniert und jederzeit betriebsbereit bleibt. Lieferumfang secuENTRY pro 7000 elektronischer Profilzylinder Distanzstücke zur Längenanpassung Batterie CR123A Befestigungsmaterial Bedienungs- und Installationsanleitung Der secuENTRY pro 7000 bietet maximale Sicherheit, moderne Technik und flexible Zugangsmöglichkeiten die perfekte Lösung für professionelle, zuverlässige Zutrittskontrolle.

1 Ausführung

306,84 €*
Versandkostenfrei
Somfy Connexoon io - bidirektionale Steuerung
  • Zentrale Steuereinheit von Somfy
  • io-homecontrol und FM Modulation
  • max. 40 Sensoren koppelbar
  • 1 von 3 Apps im Lieferumfang enthalten
Somfy Connexoon io – bidirektionale Steuerung   Die Somfy Connexoon io ist eine smarte Steuerzentrale zur bidirektionalen Kontrolle vernetzter io-Produkte über Smartphone oder Tablet. Sie verbindet Rollläden, Sonnenschutz, Licht und Sensoren in einem System und ermöglicht Fernsteuerung, Statusrückmeldung und Automatisierungen ideal für Ihr Smart Home. Technische Daten Steuerbare Kanäle: bis zu 40 io-Produkte Netzspannung: 100–240 V AC, 50/60 Hz Ausgang (Box intern): 5 V DC, ca. 120 mA Funkprotokoll: io-homecontrol, 868–870 MHz, 128-Bit AES Verschlüsselung Schutzart: IP20 (für trockene Innenräume) Betriebstemperatur: +5 °C bis +35 °C Maße (B × H × T): 110 × 24 × 72 mm Gewicht: ca. 110 g Farbe: Weiß Anwendung & Vorteile Zentrale Steuerung für io-kompatible Rollläden, Markisen, Sonnenschutzsysteme, Beleuchtung und Sensoren Fernzugriff über Smartphone- und Tablet-App (iOS / Android), lokal und von unterwegs Bidirektionale Statusrückmeldung – jederzeit den aktuellen Gerätezustand prüfen Szenarien und Automatisierungen für mehr Komfort („Ich verlasse das Haus“, „Abendstimmung“ etc.) Unterstützung von Sensorintegration wie Wind-, Sonnen- und Öffnungssensoren Kompatibilität mit Philips Hue für die Lichtsteuerung Weitere Informationen Die Somfy Connexoon io ist für den Innenbereich vorgesehen (IP20) und sollte ausschließlich in trockenen Räumen betrieben werden. Sie dient als intelligenter Mittelpunkt Ihres Smart Home, indem sie Geräte vernetzt, Szenarien abspielt und Rückmeldungen liefert. Bis zu 40 io-Produkte können eingebunden werden. Eine sichere Netzwerkverbindung ist für den Betrieb erforderlich. Die Steuerbox wird per Netzwerkkabel angeschlossen und ist schnell eingerichtet. Lieferumfang 1 × Connexoon io Steuerungs-Box 1 × Steckernetzteil 1 × Netzwerkkabel Starten Sie jetzt in die Welt des smarten Wohnens mit der Connexoon io steuern Sie Ihre Geräte komfortabel, sicher und flexibel.

1 Ausführung

154,08 €*
ABUS Smartvest Funk-Fernbedienung FUBE35001A
  • Bedienung ohne PIN-Code
  • Auslösen eines Überfallalarms
  • LED-Funktionsanzeige
  • Schutz vor Replay-Angriffen
Die Abus Smartvest Funk-Fernbedienung FUBE35001A bietet neben Smartphone und Tablet eine weitere schlanke und bequeme Bedienoption – unmittelbar per Knopfdruck und ganz ohne PIN-Code. Mit ihr lässt sich die Smartvest Aktivieren und Deaktivieren oder im Ernstfall ein Überfallalarm per Knopfdruck auslösen. Außerdem können die Tasten über die App so konfiguriert werden, dass bei Knopfdruck bestimmte Kameras oder die Sirene mit aktiviert werden. Damit bietet die Smartvest Funk-Fernbedienung elementare Bedienoptionen im kleinen und handlichen Format bei einfacher und intuitiver Bedienung. Ein integrierter Sicherheitsmechanismus schützt die Smartvest Funk-Fernbedienung vor sogenannten Replayangriffen. Alle Schalt-Befehle zur Smartvest Zentrale sind individualisiert und damit durch unbefugte Dritte nicht reproduzierbar. Abus Smartvest Funk-Fernbedienung FUBE35001A - Vorteile Erweiterung der Smartvest zur Bedienung ohne mobile Endgeräte Bedienung unmittelbar auf Knopfdruck ohne PIN-Code Tasten zum Aktivieren und Deaktivieren der Smartvest Auslösen eines Überfallalarms per Knopfdruck Individuelle Konfiguration der Tasten, um weitere Komponenten (Kameras, Sirenen etc.) automatisch mit zu aktivieren Optische Rückmeldung durch blaue LED Rückmeldung an die Smartvest Zentrale bei niedriger Batterie Klein, handlich, einfach zu bedienen Sicherheitsmechanismus zum Schutz vor sogenannten Replayangriffen Abus Smartvest Funk-Fernbedienung FUBE35001A - technische Daten - LED-Anzeige- Standby Stromaufnahme: 0,005 mA- Abmessungen (BxHxT): 30 x 14 x 60 mm- Gewicht: 22 g Abus Smartvest Funk-Fernbedienung FUBE35001A - Lieferumfang 1x Smartvest Funk-Fernbedienung1x Batterie CR2032 (3V)1x Kurzanleitung

1 Ausführung

20,53 €*
Ausverkauft
IP-Kamera Lupus LE232 - PoE, Flutlicht, Sirene, 4MP, IP-66
  • automatische Personenerkennung
  • 3-stufiges Alarmsystem
  • bis zu 60 m IR-Nachtsicht
  • PoE-Stromversorgung
LUPUS LE232 POE - Mehr als nur eine Überwachungskamera Die neue LUPUS – LE232 POE vereint die bekannten Stärken von LUPUS IP Kameras mit einer Vielzahl neuer Funktionen. Sie ist die erste Kamera, die Ihr Objekt aktiv schützt und präventiv durch Täteransprache einem unbefugten Betreten entgegenwirkt. Dies wird insbesondere mit Ihrer intelligenten Bewegungserkennung möglich, durch spezifische und ausschließliche Erkennung von Menschen. Lupus LE 232 PoE - Vorteile Anstatt also nur aufzunehmen was passiert, geht die Überwachungskamera LUPUS LE232 POE aktiv gegen unbefugtes Betreten in drei individuell konfigurierbaren Eskalationsschritten vor. Dies könnte zum Beispiel so aussehen:  Stufe 1: Als erstes erfolgt eine Audioansprache, der Unbefugten ihr unrechtmäßiges Handeln deutlich macht Stufe 2: Sollte dies nicht ausreichen, wird zusätzlich zur Audioansprache ein weißes Flutlicht aktiviert Stufe 3: In der dritten Stufe folgt dann eine Alarmauslösung mittels Sirene in einer Lautstärke bis zu 110dB Für die Audioansprachen aus Stufe eins und zwei kann aus elf vordefinierten Ansprachen gewählt werden oder individualisierte Ansprachen in die Kamera eingespielt werden. Lupus LE 232 PoE - Ausstattung - Die neue LUPUS LE232 POE verfügt über eine 4MP Auflösung (2688×1520 Pixel), PoE Stromversorgung, IP67 Schutzklasse für den Außenbereich sowie Alarm-Ein und -Ausgänge zum Anschluss von Drittgeräten. - Dank Blickwinkeln von 103°(H) und 53°(V) und bis zu 60 Metern IR Nachtsicht, können Sie diese Kamera universell einsetzen.  - Der extrem Lichtstarke CMOS sorgt zusätzlich dafür, dass Sie sogar noch bei 0,003 Lux ein detailliertes Farbbild von der LUPUS LE232 POE erhalten. Lupus LE 232 PoE - technische Daten Sensor-Typ                         1/2.7”4Megapixel CMOS Auflösung                         4 Megapixel (2688x1520) Blickwinkel                         103° Horizontal, 53° Vertikal, Diagonal 122° Linse                                 2,8mm Minimale Lichtverhältnisse 0.003 Lux/F1.0 Nachtsichtreichweite         2 IR LED, Maximal 40 Meter Flutlichtausleuchtung         2 LED, Maximal 30 Meter Stream                                           Dual Stream Gegenlichtkompensation               BLC / HLC / WDR Video Kompression                       H.265 / H.264H / MJPEG (Sub Stream) Bilder pro Sekunde Main Stream: (1~25fps) Sub Stream:                                   D1 (1~25fps) Bit Rate                                          H.264: 32Kbps~8192Kbps H.265:                                            12Kbps~8192Kbps Bewegungserkennung                   In vier Regionen einstellbar Tag / Nacht Umschaltung              Automatische Umschaltung Tag Modus Nacht Modus Audio                                             Ja; PCM, G.711a, G.711Mu, G726, AAC Netzwerkanschluss RJ-45 (10/100 Base-T) Strom über Ethernet (POE) ja, 802.3af Netzwerkprotokolle HTTP;HTTPS;TCP;ARP;RTSP;RTP;RTCP;UDP;SMTP;FTP;SFTP;DHCP;DNS;DDNS;PPPoE;IPV4/V6;QoS;UPnP;NTP;Bonjour;IEEE 802.1X;Multicast;ICMP;IGMP;TLS;NFS;Onvif App Unterstütztung LUPUS-App für iOS und Android  

1 Ausführung

297,90 €*

1. Konkrete Vorteile gegenüber klassischen Rauchmeldern

Moderne Smart-Rauchmelder: Mehr Sicherheit durch Vernetzung und Fernzugriff

Im Vergleich zu klassischen Rauchmeldern bieten Smart-Rauchmelder entscheidende Vorteile. Dank Fernbenachrichtigung per App wissen Sie auch unterwegs sofort, wenn Rauch erkannt wird – ideal für Berufstätige oder Reisende. Die Vernetzung mehrerer Geräte sorgt dafür, dass alle Melder im Haus gleichzeitig Alarm schlagen – selbst bei einem Feuer im Keller wird der Alarm im Schlafzimmer ausgelöst. Durch die Anbindung an Smart-Home-Systeme lassen sich automatische Abläufe einrichten, wie das Einschalten der Beleuchtung im Ernstfall. Smart-Rauchmelder erhöhen die Reaktionsgeschwindigkeit im Notfall und bieten mehr Komfort und Kontrolle – ein echter Fortschritt gegenüber herkömmlichen Lösungen.


2. Praxistaugliche Anwendungsbeispiele in Alltagssituationen

Smarte Rauchmelder im Alltag: Schutz für Familie, Haus & Eigentum

Ob in der Nacht, bei Abwesenheit oder im hektischen Familienalltag – smarte Rauchmelder bieten zuverlässigen Schutz rund um die Uhr. Besonders praktisch: Bei einem Brandalarm erhalten Sie sofort eine Nachricht aufs Smartphone, selbst wenn Sie nicht zu Hause sind. Familien mit kleinen Kindern profitieren von der intelligenten Vernetzung: Wenn ein Melder auslöst, weckt der Alarm im Kinderzimmer die ganze Familie. Im Nachtbetrieb sorgt die Verbindung mit dem Smart-Home-System dafür, dass automatisch Licht angeht, was Orientierung bei Rauchentwicklung erleichtert. Smarte Rauchmelder sind damit eine ideale Lösung für alle, die Wert auf präventiven Brandschutz und komfortable Sicherheit legen.


3. Integration in bestehende Smart-Home-Systeme und Kompatibilität

Smart-Rauchmelder nahtlos ins Zuhause integrieren: Darauf sollten Sie achten

Die meisten modernen Smart-Rauchmelder lassen sich problemlos in bestehende Systeme wie Amazon Alexa, Google Home, Apple HomeKit oder Home Assistant einbinden. Achten Sie beim Kauf auf Kompatibilität mit Ihrem Smart-Home-Protokoll (z. B. Zigbee, Z-Wave, WLAN oder Bluetooth). Viele Hersteller bieten eigene Apps oder Plattformen zur Steuerung. Unser Tipp: Wählen Sie geräteübergreifend kompatible Rauchmelder, um spätere Erweiterungen zu erleichtern. Einmal integriert, lassen sich Szenarien und Automationen einrichten – z. B. Alarm plus Lichtsteuerung. So wird Ihr Zuhause nicht nur sicherer, sondern auch intelligenter.


4. Tipps zur Installation & gesetzlichen Vorgaben

Smart-Rauchmelder richtig installieren: Rechtssicher und wirkungsvoll

In Deutschland gilt in allen Bundesländern eine Rauchmelderpflicht, die den Einbau in Schlafräumen, Kinderzimmern und Fluren vorschreibt. Achten Sie beim Anbringen auf die richtige Platzierung an der Decke, mindestens 50 cm von Wänden entfernt. Smart-Rauchmelder sollten zusätzlich so positioniert werden, dass sie eine optimale Funkverbindung zu anderen Geräten haben. Nutzen Sie bei batteriebetriebenen Modellen Geräte mit Langzeitbatterien (bis 10 Jahre), um Wartungsaufwand zu minimieren. Denken Sie auch an regelmäßige Funktionstests und die Einhaltung der DIN-Norm EN 14604 für Rauchwarnmelder. So erfüllen Sie alle gesetzlichen Anforderungen und erhöhen gleichzeitig den Schutz für Ihre Familie.

Häufige Fragen von Kunden

Das hängt vom Modell ab. Viele Rauchmelder unterstützen gängige Systeme wie Alexa, Google Home oder Apple HomeKit – bitte prüfen Sie die Herstellerangaben.
Moderne Rauchmelder arbeiten mit präziser Sensorik und erfüllen europäische Normen (z. B. EN 14604 oder EN 50291). Die Erkennung ist zuverlässig bei korrektem Einbau.
Ja, wenn der Rauchmelder mit einer App verbunden ist und eine Internetverbindung besteht, erhalten Sie Push-Benachrichtigungen – auch außerhalb Ihres Zuhauses.
Ja, viele Modelle lassen sich mit weiteren Rauchmeldern, Sirenen oder Smart-Home-Komponenten koppeln, sodass alle Geräte gleichzeitig Alarm auslösen.
Die meisten Rauchmelder haben fest verbaute Lithium-Batterien mit bis zu 10 Jahren Laufzeit oder sind per Netzstrom mit Notstromakku betrieben.
Die meisten Rauchmelder haben fest verbaute Lithium-Batterien mit bis zu 10 Jahren Laufzeit oder sind per Netzstrom mit Notstromakku betrieben.
Ja, viele Geräte führen regelmäßige Selbsttests durch und melden Störungen oder niedrigen Batteriestand per Signalton oder App.
Renommierte Hersteller setzen auf verschlüsselte Datenübertragung, serverseitige Sicherheitsstandards und DSGVO-konforme Datenspeicherung.

Anmeldung zum Newsletter

Erhalten Sie Produktneuheiten, Deals und interessante Ratgeberbeiträge kostenlos mit dem eleksa24-Newsletter.

Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...