Zum Hauptinhalt springen
Über 65 Jahre Erfahrung
Qualität: "Made in Germany"
100 Tage Rückgaberecht
Schneller Versand & kostenlose Rücksendung
kompetenter Kundenservice
Zur Startseite gehen

Smarte Profilzylinder

Ein Smart-Profilzylinder oder auch "Smart Lock" ist der Teilbereich eines Smart-Home Systems der die Zugangsberechtigungen steuert. Bei Smart Lock Systemen werden die normalen Standard-Türzylinder durch elektronische Zylinder ersetzt. Die Ansteuerung so eines Zylinders kann auf unterschiedlichste Art und Weisen erfolgen. Bei den einfachen Systemen wird eine Vorrichtung über den Zylinder gestülpt die dann den Schlüssel dreht. Bei den hochwertigeren Systemen kommen PinCode- oder Fingerprintsysteme zum Einsatz und bei den modernsten Lösungen werden programmierbare Transponder oder Smartphones eingesetzt um die Zugangsberechtigung abzufragen und zu verwalten.
Schauen Sie sich unser vielfältiges Sortiment zu Smart-Profilzylindern an und entscheiden Sie, welches System am Besten zu Ihnen und ihren Bedürfnissen passt.

Beschreibung

Ein Smart-Profilzylinder oder auch "Smart Lock" ist der Teilbereich eines Smart-Home Systems der die Zugangsberechtigungen steuert. Bei Smart Lock Systemen werden die normalen Standard-Türzylinder durch elektronische Zylinder ersetzt. Die Ansteuerung so eines Zylinders kann auf unterschiedlichste Art und Weisen erfolgen. Bei den einfachen Systemen wird eine Vorrichtung über den Zylinder gestülpt die dann den Schlüssel dreht. Bei den hochwertigeren Systemen kommen PinCode- oder Fingerprintsysteme zum Einsatz und bei den modernsten Lösungen werden programmierbare Transponder oder Smartphones eingesetzt um die Zugangsberechtigung abzufragen und zu verwalten.
Schauen Sie sich unser vielfältiges Sortiment zu Smart-Profilzylindern an und entscheiden Sie, welches System am Besten zu Ihnen und ihren Bedürfnissen passt.

Topseller

Die Favoriten unserer Kunden

ABUS Elektronik Türzylinder CYLOX One CFZ4100NM EPZ
DEINE TÜR, DEINE REGELNVerwalte den Zugang zu deinem Zuhause, zu Mietobjekten oder zu Innenräumen wie Büros mit dem CYLOX One unkompliziert, sicher und flexibel via App. Aktiviere den smarten Zylinder mit einem Touch, drehe den Knauf und schon bist du drin.Du möchtest wechselnden Personen, beispielsweise Pflegediensten, Handwerkern oder Reinigungspersonal, kontrollierten Zugang zu deinem Zuhause oder zu bestimmten Räumen gewähren? Soll deine Familie schlüssellosen Zutritt ins Zuhause erhalten? Oder verwaltest du Ferienunterkünfte und möchtest den Zugang für wechselnde Gäste unkompliziert organisieren?Verwalte individuelle Zutrittsberechtigungen für deine Tür mit der ABUS One App anstelle mit dem Schlüssel und statte sie mit einem Sicherheitsupgrade aus: Der smarte Elektronikzylinder CYLOX One bietet SKG***-geprüften Anbohrschutz und erhöhte Resistenz gegen Manipulation. Er eignet sich auch für Mieter, denn ein Zylinderaustausch benötigt in der Regel keine Erlaubnis des Vermieters.Steuere deinen CYLOX One mit der BRIDGE One auch aus der Ferne und integriere ihn in dein Smart Home. Genieße mit dem smarten Zylinder schlüssellosen Komfort in Kombination mit zuverlässiger ABUS Sicherheit.
DEINE TÜR, DEINE REGELNVerwalte den Zugang zu deinem Zuhause, zu Mietobjekten oder zu Innenräumen wie Büros mit dem CYLOX One unkompliziert, sicher und flexibel via App. Aktiviere den smarten Zylinder mit einem Touch, drehe den Knauf und schon bist du drin.Du möchtest wechselnden Personen, beispielsweise Pflegediensten, Handwerkern oder Reinigungspersonal, kontrollierten Zugang zu deinem Zuhause oder zu bestimmten Räumen gewähren? Soll deine Familie schlüssellosen Zutritt ins Zuhause erhalten? Oder verwaltest du Ferienunterkünfte und möchtest den Zugang für wechselnde Gäste unkompliziert organisieren?Verwalte individuelle Zutrittsberechtigungen für deine Tür mit der ABUS One App anstelle mit dem Schlüssel und statte sie mit einem Sicherheitsupgrade aus: Der smarte Elektronikzylinder CYLOX One bietet SKG***-geprüften Anbohrschutz und erhöhte Resistenz gegen Manipulation. Er eignet sich auch für Mieter, denn ein Zylinderaustausch benötigt in der Regel keine Erlaubnis des Vermieters.Steuere deinen CYLOX One mit der BRIDGE One auch aus der Ferne und integriere ihn in dein Smart Home. Genieße mit dem smarten Zylinder schlüssellosen Komfort in Kombination mit zuverlässiger ABUS Sicherheit.

5 Ausführungen

Ab

230,42 €*
elektronisches Türschloss BURG-WÄCHTER secuENTRY Home 5000
Elektronisches Türschloss BURG-WÄCHTER secuENTRY Home 5000 / 50010 Das secuENTRY Home 5000 von BURG-WÄCHTER ist ein intelligenter elektronischer Profilzylinder, der Zugang zu Ihrer Tür via Smartphone über die kostenlose BURGsmart-App ermöglicht. Optional lässt sich der Zylinder durch eine PIN-Tastatur (50010 / Keypad 5001) erweitern. Das System verbindet Komfort mit hoher Sicherheit und braucht keine mechanischen Schlüssel – ideal für Zuhause. Technische Daten Zwei Varianten: 50000: Zylinder ohne Tastatur 50010: Basis-Set mit PIN-Tastatur (Entry Keypad) Kommunikation: Bluetooth 5.2 LE mit AES-Verschlüsselung Stromversorgung: 2 × AA (LR06) Alkaline-Batterien Türstärken: Einstellbar bis 118 mm (z. B. 59/59) Anzahl Benutzer: 1 Master-/Admincode Bei Tastatur: 1 Benutzer-Pincode + 5 weitere via App oder Funkschlüssel Codemöglichkeiten: bis zu 1 Million Codes bei Tastaturgebrauch Umweltbedingungen: zulässige Temperaturbereiche von –15 °C bis +50 °C, hohe Luftfeuchtigkeit möglich Schutzart Tastatur-Version: IP53 (für Tastatur laut spezifizierten Shops) Anwendung & Vorteile Schlüssel war gestern: Öffnen per Smartphone oder Code – ideal für flexiblen Zugang ohne physische Schlüssel. Perfekt für Familien oder WG: Mehrere Benutzer über App oder PIN verwalten. Kein Bohren, kein Kabel: Die Montage ist einfach und schnell – nur Stulpschraube lösen, Zylinder einsetzen, anpassen. Flexibilität mit Tastatur: Variante mit Codepad bietet Zugang auch ohne Smartphone. Sicher und modern: Bluetooth 5.2 mit AES-Verschlüsselung schützt vor unerlaubtem Zugriff. Kompakter Einbau: Anpassbar an viele Türstärken, vorhandene Beschläge bleiben nutzbar. Weitere Informationen Der secuENTRY Home 5000 / 50010 ist für den privaten Einsatz konzipiert, daher ist bei der Montage auf den korrekten Einbau zu achten: Messen Sie die Türstärke, wählen Sie die passenden Distanzstücke und setzen Sie den Zylinder sorgfältig ein. Verwenden Sie ausschließlich Originalbatterien, um maximale Lebensdauer zu gewährleisten. Bei der Tastaturversion sollten die PIN-Codes regelmäßig geändert werden, um Sicherheit zu erhöhen. In besonderen Umgebungen mit extremen Temperaturschwankungen oder starker Nutzung lohnt sich eine regelmäßige Kontrolle des Batteriestands. Lieferumfang Elektronischer Profilzylinder secuENTRY Home 5000 (Artikel 50000) bei Variante 50010 zusätzlich: secuENTRY Keypad (PIN-Tastatur) 2 × AA-Alkaline-Batterien Montagematerial (Schrauben, Distanzstücke) Bedienungs- und Installationsanleitung Mit dem secuENTRY Home 5000 / 50010 erhalten Sie ein smartes, sicheres und einfach zu bedienendes Türschloss ganz ohne Schlüssel, mit moderner Technik und maximalem Komfort.  
Elektronisches Türschloss BURG-WÄCHTER secuENTRY Home 5000 / 50010 Das secuENTRY Home 5000 von BURG-WÄCHTER ist ein intelligenter elektronischer Profilzylinder, der Zugang zu Ihrer Tür via Smartphone über die kostenlose BURGsmart-App ermöglicht. Optional lässt sich der Zylinder durch eine PIN-Tastatur (50010 / Keypad 5001) erweitern. Das System verbindet Komfort mit hoher Sicherheit und braucht keine mechanischen Schlüssel – ideal für Zuhause. Technische Daten Zwei Varianten: 50000: Zylinder ohne Tastatur 50010: Basis-Set mit PIN-Tastatur (Entry Keypad) Kommunikation: Bluetooth 5.2 LE mit AES-Verschlüsselung Stromversorgung: 2 × AA (LR06) Alkaline-Batterien Türstärken: Einstellbar bis 118 mm (z. B. 59/59) Anzahl Benutzer: 1 Master-/Admincode Bei Tastatur: 1 Benutzer-Pincode + 5 weitere via App oder Funkschlüssel Codemöglichkeiten: bis zu 1 Million Codes bei Tastaturgebrauch Umweltbedingungen: zulässige Temperaturbereiche von –15 °C bis +50 °C, hohe Luftfeuchtigkeit möglich Schutzart Tastatur-Version: IP53 (für Tastatur laut spezifizierten Shops) Anwendung & Vorteile Schlüssel war gestern: Öffnen per Smartphone oder Code – ideal für flexiblen Zugang ohne physische Schlüssel. Perfekt für Familien oder WG: Mehrere Benutzer über App oder PIN verwalten. Kein Bohren, kein Kabel: Die Montage ist einfach und schnell – nur Stulpschraube lösen, Zylinder einsetzen, anpassen. Flexibilität mit Tastatur: Variante mit Codepad bietet Zugang auch ohne Smartphone. Sicher und modern: Bluetooth 5.2 mit AES-Verschlüsselung schützt vor unerlaubtem Zugriff. Kompakter Einbau: Anpassbar an viele Türstärken, vorhandene Beschläge bleiben nutzbar. Weitere Informationen Der secuENTRY Home 5000 / 50010 ist für den privaten Einsatz konzipiert, daher ist bei der Montage auf den korrekten Einbau zu achten: Messen Sie die Türstärke, wählen Sie die passenden Distanzstücke und setzen Sie den Zylinder sorgfältig ein. Verwenden Sie ausschließlich Originalbatterien, um maximale Lebensdauer zu gewährleisten. Bei der Tastaturversion sollten die PIN-Codes regelmäßig geändert werden, um Sicherheit zu erhöhen. In besonderen Umgebungen mit extremen Temperaturschwankungen oder starker Nutzung lohnt sich eine regelmäßige Kontrolle des Batteriestands. Lieferumfang Elektronischer Profilzylinder secuENTRY Home 5000 (Artikel 50000) bei Variante 50010 zusätzlich: secuENTRY Keypad (PIN-Tastatur) 2 × AA-Alkaline-Batterien Montagematerial (Schrauben, Distanzstücke) Bedienungs- und Installationsanleitung Mit dem secuENTRY Home 5000 / 50010 erhalten Sie ein smartes, sicheres und einfach zu bedienendes Türschloss ganz ohne Schlüssel, mit moderner Technik und maximalem Komfort.  

2 Ausführungen

Ab

130,77 €*
Programmierkarte Dormakaba Evolo Smart
Diese Karte benötigen Sie um einen Dormakaba Evolo Smart Digitalzylinder programmieren zu können. Im Evolo Smart Starter-Kit ist diese Karte bereits enthalten.
Diese Karte benötigen Sie um einen Dormakaba Evolo Smart Digitalzylinder programmieren zu können. Im Evolo Smart Starter-Kit ist diese Karte bereits enthalten.

1 Ausführung

51,35 €*
ABUS Bluetooth-Tastatur HomeTec Pro CFT3100
HomeTec Pro CFT3100 Bluetooth-Tastatur - Einsatz und Anwendung: Die Bluetooth-Tastatur HomeTec Pro CFT3100 dient zur Erweiterung des elektronischen Türschlosses HomeTec Pro CFA3100. Mithilfe der Tastatur lässt sich die Ver-/Entriegelung mittels Pin-Code betätigen. Das Display besteht aus einer hochwertigen Touch-Oberfläche und ist zusätzlich beleuchtet, sodass man auch nachts problemlos den festgelegten Pin-Code eingeben kann. Die Montage ist völlig kabellos und die CFT3100 kann einfach mittels der mitgelieferten Befestigungsschrauben an der Wand montiert werden. HomeTec Pro CFT3100 Bluetooth-Tastatur - Technologie: Hinterleuchtetes Display mit hochwertiger Touch-Oberfläche Einfache, flexible und kabellose Montage Maximale Sicherheit durch AES-128-Bit Verschlüsselung Spannungsversorgung durch Batterien (4 x AA Batterien, im Lieferumfang enthalten) Gewicht: 147 g Funk vernetzt Farben: Weiß, Silber
HomeTec Pro CFT3100 Bluetooth-Tastatur - Einsatz und Anwendung: Die Bluetooth-Tastatur HomeTec Pro CFT3100 dient zur Erweiterung des elektronischen Türschlosses HomeTec Pro CFA3100. Mithilfe der Tastatur lässt sich die Ver-/Entriegelung mittels Pin-Code betätigen. Das Display besteht aus einer hochwertigen Touch-Oberfläche und ist zusätzlich beleuchtet, sodass man auch nachts problemlos den festgelegten Pin-Code eingeben kann. Die Montage ist völlig kabellos und die CFT3100 kann einfach mittels der mitgelieferten Befestigungsschrauben an der Wand montiert werden. HomeTec Pro CFT3100 Bluetooth-Tastatur - Technologie: Hinterleuchtetes Display mit hochwertiger Touch-Oberfläche Einfache, flexible und kabellose Montage Maximale Sicherheit durch AES-128-Bit Verschlüsselung Spannungsversorgung durch Batterien (4 x AA Batterien, im Lieferumfang enthalten) Gewicht: 147 g Funk vernetzt Farben: Weiß, Silber

2 Ausführungen

Ab

109,32 €*
Transponder Dormakaba Evolo Smart RFID-Tag mit QR-Code
  • Dieses Zutrittsmedium verfügt über einen aufgedruckten QR-Code und ist vorbereitet für Evolo Smart Anwendungen
Dieses Zutrittsmedium verfügt über einen aufgedruckten QR-Code und ist vorbereitet für Evolo Smart Anwendungen. Eine dieser Schlüsselanhänger ist bereits im Starter-Kit des Evolo Smart System enthalten.

1 Ausführung

23,61 €*
Nur 1 auf Lager!
ABUS Montageeinzelteil Verlängerungsset CYLOX One
Zur Montage und Verlängerung modularer Türzylinder
Zur Montage und Verlängerung modularer Türzylinder

5 Ausführungen

Ab

3,71 €*
elektronischer Profilzylinder Burg-Wächter secuENTRY pro 7010 TWIN
  • geeignet zum Outdoor-Einsatz (IP65)
  • für Türen mit Durchgreif-Möglichkeit (Gartentore)
  • beide Seiten sind entkoppelt
  • Fern-Öffnung möglich (benötigt secuENTRY Bridge)
secuEntry pro 7010 Twin: Das elektronische Türschloss zur beidseitigen Öffnung Mit dem dem Türsschloss secuENTRY pro 7010 Twin kein Problem! Sie können Ihr neues Türschloss nach dem Einbau ganz einfach auf fünf verschiedene Arten öffnen: per Code, Fingerprint, mit einem Aktiv- oder Passivtransponder sowie mit dem Smartphone. Und wie der Name Twin schon sagt: Sowohl Innen- als auch Außenknauf lassen sich öffnen und schließen. Damit ist der secuENTRY pro 7010 Twin äußerst flexibel einsetzbar. Die Technik des Twin-Zylinders im Detail: Innen- und Außenknauf sind im inaktiven Modus ausgekuppelt. Erst durch das entsprechende Signal kuppelt der Knauf ein; die Tür lässt sich öffnen oder abschließen. Dank dieser Technik ist der secuENTRY 7010 optimal geeignet für Durchgangstüren, die beidseitig verschlossen werden sollen, oder für Türen mit Durchgreifmöglichkeit, beispielsweise Gartentüren. Da sich beide Knäufe im Leerlauf befinden, können diese nicht per Durchgreifen geöffnet werden. Der secuEntry Twin ist übrigens für den Outdoor-Einsatz bestens geeignet, dafür sorgt die hohe Schutzklasse IP65 (Schutz gegen Eindringen von Staub, Schutz gegen Strahlwasser). secuENTRY pro 7010 Twin - Vorteile Bei der Montage wird der mechanische Profilzylinder einfach und schnell durch den elektronisch gesteuerten Türzylinder secuENTRY pro 7010 Twin ersetzt. Dieser lässt sich mit wenigen Handgriffen problemlos installieren – und das in Türen bis zu einer Stärke von 130 mm (67,5 mm/62,5 mm, gemessen ab Mitte Stulpschraube). Der elektronische Zylinder kann im Nachhinein in fast jede Tür problemlos integriert werden und ist sowohl für Haus- und Wohnungstüren als auch für Innentüren geeignet. Natürlich bleiben die bestehenden Beschläge erhalten, Bohren ist nicht notwendig. Der Türzylinder hat die Schutzklasse IP65. Das heißt: vollständiger Berührungsschutz, Schutz gegen Eindringen von Staub sowie geschützt gegen Strahlwasser (aus allen Richtungen). Die benötigten Batterien sind natürlich im Lieferumfang enthalten (je 1x CR123A Lithium Batterie im Außen- und im Innenknauf). Bei der Öffnung via Bluetooth (Code, Fingerprint, Aktivtransponder, Smartphone) sind bei der Datenübertragung (4.0 BLE) alle Informationen sicher AES verschlüsselt und somit optimal vor Manipulation geschützt. Die Reichweite beträgt bis zu 4 Meter. Sowohl Innen- als auch Außenknauf können die Transponder-Signale lesen. Der Zylinder hat eine Historienfunktion und merkt sich die letzten 2000 Öffnungen. secuENTRY pro 7010 Twin - Öffnungsoptionen Fingerprint über Tastatur Zutritt durch den eigenen Fingerabdruck bis zu 200-300 biometrische Benutzercodes, (max. 45 Premiumfinger und 200-300 Standardfinger) Lebendfingererkennung modernste Sensortechnik bis zu 55.000 Öffnungen pro Batteriezyklus im Zylinder Pincode über Tastatur bis zu 2000 Benutzer-Codes Tastaturfeld beleuchtet Tastaturfeldbedienung via Touchpad bis zu 55.000 Öffnungen pro Batteriezyklus im Zylinder Aktiv-Transponder bis zu 2000 BLE-Keys (Bluetooth 4.0) Reichweite max. 4 Meter Transponder-Batterie ermöglicht bis zu 10.000 Öffnungen Passiv-Transponder bis zu 2000 RFID-Keys (kontaktlose Öffnung) keine Batterie im Transponder nötig bis zu 65.000 Öffnungen pro Batteriezyklus im Zylinder Per Smartphone Das Smartphone wird zum Schlüssel App erhältlich im AppStore (iOS) bzw. Google Play Store (Android) Fern-Öffnung über secuENTRY Bridge möglich

1 Ausführung

358,50 €*
Profilzylinder Gerda für Tedee Lock PRO
Gerda Euro-Profilzylinder für Tedee PRO (Artikel 556488 / 556495) Der längenverstellbare Gerda Profilzylinder (Artikel 556488 & 556495) ist exakt für das Smart-Home-Türschloss Tedee PRO konzipiert. Er erlaubt die flexible Anpassung an verschiedene Türstärken und bietet höchste Sicherheit mit Sicherungskarte, physischen Schlüsseln und widerstandsfähiger Bauweise – ideal für Smart-Lock-Installationen mit vertrauter Schlüsselfunktion. Technische Daten Varianten: 556488: Innenseite 30 – 61 mm, Außenseite fix bei 30 mm. BG Sicherheitstechnik GmbH 556495: Innenseite 30 – 61 mm, Außenseite 37 – 68 mm. BG Sicherheitstechnik GmbH Sicherheitsklasse: Klasse 6 gemäß DIN EN 1303. Modularer Zylinderaufbau mit austauschbaren Gehäuseteilen. Material: Messing / Metall, korrosionsbeständig. Schlüssel: 3 physische Schlüssel im Lieferumfang plus Sicherungskarte (für Schlüssel-Nachbestellung). Notwendigkeit: Vorgesehen für die Montage des Tedee PRO Smart-Locks. Anwendung & Vorteile Speziell für das Tedee PRO Schloss entwickelt – perfekte Kompatibilität Flexible Anpassung an Türstärken durch modularen Zylinderaufbau Hohe Sicherheit durch geprüfte Sicherheitsklasse 6 Physische Schlüssel plus Sicherungskarte – für den bewährten Schlüsselzugang Langlebige Konstruktion aus robustem Material Ideal auch bei Modernisierung bestehender Türen, ohne kompletten Zylinderwechsel Weitere Informationen Dieser Gerda Profilzylinder ist dafür ausgelegt, in Kombination mit dem Tedee PRO Smart-Lock verwendet zu werden. Vor der Montage ist es wichtig, die exakte Türstärke zu messen, damit die modularen Zylinderteile korrekt eingesetzt werden können. Da der Zylinder modular aufgebaut ist, lassen sich sowohl die Innen- als auch die Außenseite flexibel anpassen gerade bei untypischen Türdicken ein großer Vorteil. Die mitgelieferten Schlüssel ermöglichen den traditionellen Zugang, selbst wenn das Smart-Lock nicht verwendet wird oder die Batterie leer ist. Sorgen Sie dafür, dass die Sicherungskarte gut aufbewahrt wird: Ohne sie sind zusätzliche Schlüssel nur mit Nachweis möglich. Lieferumfang 1 × Gerda Euro-Profilzylinder (variante 556488 oder 556495) Gehäuseteile & Kernmodule für Längenanpassung Madenschrauben & Inbusschlüssel für Montage 3 × physische Schlüssel 1 × Sicherungskarte Bedienungs-/Montageanleitung Mit dem Gerda Profilzylinder 556488/556495 erhalten Sie eine sichere, smarte und flexible Basis für Ihr Tedee PRO Schloss modernste Zutrittskontrolle mit vertrautem Schlüsselzugang.  
Gerda Euro-Profilzylinder für Tedee PRO (Artikel 556488 / 556495) Der längenverstellbare Gerda Profilzylinder (Artikel 556488 & 556495) ist exakt für das Smart-Home-Türschloss Tedee PRO konzipiert. Er erlaubt die flexible Anpassung an verschiedene Türstärken und bietet höchste Sicherheit mit Sicherungskarte, physischen Schlüsseln und widerstandsfähiger Bauweise – ideal für Smart-Lock-Installationen mit vertrauter Schlüsselfunktion. Technische Daten Varianten: 556488: Innenseite 30 – 61 mm, Außenseite fix bei 30 mm. BG Sicherheitstechnik GmbH 556495: Innenseite 30 – 61 mm, Außenseite 37 – 68 mm. BG Sicherheitstechnik GmbH Sicherheitsklasse: Klasse 6 gemäß DIN EN 1303. Modularer Zylinderaufbau mit austauschbaren Gehäuseteilen. Material: Messing / Metall, korrosionsbeständig. Schlüssel: 3 physische Schlüssel im Lieferumfang plus Sicherungskarte (für Schlüssel-Nachbestellung). Notwendigkeit: Vorgesehen für die Montage des Tedee PRO Smart-Locks. Anwendung & Vorteile Speziell für das Tedee PRO Schloss entwickelt – perfekte Kompatibilität Flexible Anpassung an Türstärken durch modularen Zylinderaufbau Hohe Sicherheit durch geprüfte Sicherheitsklasse 6 Physische Schlüssel plus Sicherungskarte – für den bewährten Schlüsselzugang Langlebige Konstruktion aus robustem Material Ideal auch bei Modernisierung bestehender Türen, ohne kompletten Zylinderwechsel Weitere Informationen Dieser Gerda Profilzylinder ist dafür ausgelegt, in Kombination mit dem Tedee PRO Smart-Lock verwendet zu werden. Vor der Montage ist es wichtig, die exakte Türstärke zu messen, damit die modularen Zylinderteile korrekt eingesetzt werden können. Da der Zylinder modular aufgebaut ist, lassen sich sowohl die Innen- als auch die Außenseite flexibel anpassen gerade bei untypischen Türdicken ein großer Vorteil. Die mitgelieferten Schlüssel ermöglichen den traditionellen Zugang, selbst wenn das Smart-Lock nicht verwendet wird oder die Batterie leer ist. Sorgen Sie dafür, dass die Sicherungskarte gut aufbewahrt wird: Ohne sie sind zusätzliche Schlüssel nur mit Nachweis möglich. Lieferumfang 1 × Gerda Euro-Profilzylinder (variante 556488 oder 556495) Gehäuseteile & Kernmodule für Längenanpassung Madenschrauben & Inbusschlüssel für Montage 3 × physische Schlüssel 1 × Sicherungskarte Bedienungs-/Montageanleitung Mit dem Gerda Profilzylinder 556488/556495 erhalten Sie eine sichere, smarte und flexible Basis für Ihr Tedee PRO Schloss modernste Zutrittskontrolle mit vertrautem Schlüsselzugang.  

2 Ausführungen

Ab

83,13 €*

Welche Arten von Smart-Profilzylindern gibt es?

Der Markt bietet mittlerweile ein riesiges Sortiment an Smart-Profilzylindern, so dass die Entscheidung nicht ganz einfach ist. Das Funktionsprinzip ist bei allen Varianten gleich - die Öffnung der Tür erfolgt über ein elektrisches Signal. Sie haben allerdings die Wahl zwischen mehreren Methoden, wie bzw. womit Sie Ihre Haustür öffnen wollen. Smart-Profilzylindern können per Fingerabdruck und PIN-Code, mit einem Transponder oder mit dem Smartphone entriegelt werden. Je nachdem, ob Sie alleine, als Paar oder als Familie mit Kindern leben, hat jede Möglichkeit ihre spezifischen Vor- und Nachteile, die es vor der Anschaffung abzuwägen gilt.

Kann ein Smart-Profilzylinder in jede Haustür eingebaut werden?

Grundsätzlich ist der Einbau eines Smart-Profilzylinders in jede Haustür möglich. Es gibt mittlerweile intelligente Lösungen für nahezu jedes Produkt. Zu beachten sind dabei allerdings die genauen Maße, damit das Schloss auch passt. Wenn Sie ein Smart-Profilzylinder kaufen wollen, prüfen Sie, ob die Länge des Schließzylinders verstellbar ist, denn dann spielt es keine Rolle, welche Innenmaße Ihre Tür hat. Sie benötigen weder einen Stromanschluss, noch müssen Sie Kabel verlegen, denn die gängigen Smart-Profilzylindern arbeiten mit Batterien bzw. Akkus. Wenn Sie über etwas handwerkliches Geschick verfügen, ist die Nachrüstung in rund 15 Minuten erledigt.

Welche Vorteile bieten Smart-Profilzylinder?

Der wichtigste Vorteil ist die Sicherheit gegen Einbrecher, denn Smart-Profilzylinder lassen sich nicht mit einem Schlagschlüssel oder einem so genannten Lockpick öffnen - im Gegensatz zu herkömmlichen mechanischen Schlössern. Wenn Sie sich für ein Modell mit Fingerprint oder Zahlencode entscheiden, laufen Sie auch nicht Gefahr, bei einem Schlüsselverlust nicht zurück in Ihr Haus oder Ihre Wohnung zu kommen. Insgesamt ist der Bedienungskomfort höher. So müssen Sie mit vollgepackten Einkaufstüten nicht lange nach Ihrem Schlüssel suchen, sondern gelangen schnell ins Innere. Je nach Modell können Sie über eine App auch Protokolle abrufen und stets nachverfolgen, wer das Haus wann betreten hat.

Wie funktioniert ein Smart-Profilzylinder?

Alle Smart-Profilzylinder haben gemeinsam, dass für das Aufschließen ein elektrisches Signal als Impulsgeber dient. Allerdings gibt es unterschiedliche Methoden, den Impuls auszulösen. Dazu zählen:

  • Fingerscan: Die wohl einfachste Möglichkeit. Sie müssen nur Ihren Finger auf das Touchpad, um die Tür zu öffnen. So können Sie sich nicht aussperren und müssen auch keinen Schlüssel mehr mit sich herumtragen.
  • Zahlencode: Funktioniert ebenfalls ohne Schlüssel. Es kann entweder ein PIN-Code für alle Zutrittsberechtigten oder jeweils eine individuelle Zahlenkombination festgelegt werden.
  • Smartphone: Via Bluetooth oder WLAN stellt die entsprechende App auf Ihrem Smartphone eine Verbindung zum Schloss her und öffnet die Tür automatisch.
  • Transponder oder Chipkarte: Vom Prinzip her ähnlich wie ein normaler Schlüssel. Die Identifikation erfolgt über einen Chip im Transponder oder in der Karte. Nachteil: Kann wie ein Schlüssel zu Hause vergessen oder verloren werden.

Was ist beim Kauf eines Smart-Profilzylinders zu beachten?

Zunächst sollten Sie sich überlegen, welche Öffnungsmethode Sie bevorzugen - Fingerprint, Zahlencode, Transponder oder Smartphone. Anschließend können Sie entsprechend Ihrer gewählten Vorgabe nach einem Hersteller suchen. Lassen Sie sich hier in erster Linie nicht von günstigen Angeboten leiten, denn hohe Qualität und ausreichend Sicherheit haben ihren Preis. Sie sollten sich auf jeden Fall für einen renommierten Hersteller entscheiden, statt ein No-Name-Produkt zu wählen. Denn Letztere bestehen oft aus minderwertigen Materialien, erweisen sich als alltagsuntauglich und haben häufig auch keine lange Lebensdauer. Ihre Sicherheit und Ihr Komfort sollten es Ihnen wert sein.

Häufige Fragen zu Smarten Profilzylindern

Welche Arten von elektronischen Türschlössern gibt es?

Der Markt bietet mittlerweile ein riesiges Sortiment an elektronischen Türschlössern, so dass die Entscheidung nicht ganz einfach ist. Das Funktionsprinzip ist bei allen Varianten gleich - die Öffnung der Tür erfolgt über ein elektrisches Signal. Sie haben allerdings die Wahl zwischen mehreren Methoden, wie bzw. womit Sie Ihre Haustür öffnen wollen. Elektronische Türschlösser können per Fingerabdruck und PIN-Code, mit einem Transponder oder mit dem Smartphone entriegelt werden. Je nachdem, ob Sie alleine, als Paar oder als Familie mit Kindern leben, hat jede Möglichkeit ihre spezifischen Vor- und Nachteile, die es vor der Anschaffung abzuwägen gilt.

Kann ein elektronisches Türschloss in jede Haustür eingebaut werden?

Grundsätzlich ist der Einbau eines elektronischen Türschlosses in jede Haustür möglich. Es gibt mittlerweile intelligente Lösungen für nahezu jedes Produkt. Zu beachten sind dabei allerdings die genauen Maße, damit das Schloss auch passt. Wenn Sie ein elektronisches Schloss kaufen wollen, prüfen Sie, ob die Länge des Schließzylinders verstellbar ist, denn dann spielt es keine Rolle, welche Innenmaße Ihre Tür hat. Sie benötigen weder einen Stromanschluss, noch müssen Sie Kabel verlegen, denn die gängigen elektronischen Türschlösser arbeiten mit Batterien bzw. Akkus. Wenn Sie über etwas handwerkliches Geschick verfügen, ist die Nachrüstung in rund 15 Minuten erledigt.

Welche Vorteile bieten elektronische Türschlösser?

Der wichtigste Vorteil ist die Sicherheit gegen Einbrecher, denn elektronische Türschlösser lassen sich nicht mit einem Schlagschlüssel oder einem so genannten Lockpick öffnen - im Gegensatz zu herkömmlichen mechanischen Schlössern. Wenn Sie sich für ein Modell mit Fingerprint oder Zahlencode entscheiden, laufen Sie auch nicht Gefahr, bei einem Schlüsselverlust nicht zurück in Ihr Haus oder Ihre Wohnung zu kommen. Insgesamt ist der Bedienungskomfort höher. So müssen Sie mit vollgepackten Einkaufstüten nicht lange nach Ihrem Schlüssel suchen, sondern gelangen schnell ins Innere. Je nach Modell können Sie über eine App auch Protokolle abrufen und stets nachverfolgen, wer das Haus wann betreten hat.

Wie funktioniert ein elektronisches Türschloss?

Alle elektronischen Türschlösser haben gemeinsam, dass für das Aufschließen ein elektrisches Signal als Impulsgeber dient. Allerdings gibt es unterschiedliche Methoden, den Impuls auszulösen. Dazu zählen:

  • Fingerscan: Die wohl einfachste Möglichkeit. Sie müssen nur Ihren Finger auf das Touchpad, um die Tür zu öffnen. So können Sie sich nicht aussperren und müssen auch keinen Schlüssel mehr mit sich herumtragen.
  • Zahlencode: Funktioniert ebenfalls ohne Schlüssel. Es kann entweder ein PIN-Code für alle Zutrittsberechtigten oder jeweils eine individuelle Zahlenkombination festgelegt werden.
  • Smartphone: Via Bluetooth oder WLAN stellt die entsprechende App auf Ihrem Smartphone eine Verbindung zum Schloss her und öffnet die Tür automatisch.
  • Transponder oder Chipkarte: Vom Prinzip her ähnlich wie ein normaler Schlüssel. Die Identifikation erfolgt über einen Chip im Transponder oder in der Karte. Nachteil: Kann wie ein Schlüssel zu Hause vergessen oder verloren werden.

Was ist beim Kauf eines elektronischen Türschlosses zu beachten?

Zunächst sollten Sie sich überlegen, welche Öffnungsmethode Sie bevorzugen - Fingerprint, Zahlencode, Transponder oder Smartphone. Anschließend können Sie entsprechend Ihrer gewählten Vorgabe nach einem Hersteller suchen. Lassen Sie sich hier in erster Linie nicht von günstigen Angeboten leiten, denn hohe Qualität und ausreichend Sicherheit haben ihren Preis. Sie sollten sich auf jeden Fall für einen renommierten Hersteller entscheiden, statt ein No-Name-Produkt zu wählen. Denn Letztere bestehen oft aus minderwertigen Materialien, erweisen sich als alltagsuntauglich und haben häufig auch keine lange Lebensdauer. Ihre Sicherheit und Ihr Komfort sollten es Ihnen wert sein.

Anmeldung zum Newsletter

Erhalten Sie Produktneuheiten, Deals und interessante Ratgeberbeiträge kostenlos mit dem eleksa24-Newsletter.

Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...