Zum Hauptinhalt springen
Über 65 Jahre Erfahrung
Qualität: "Made in Germany"
100 Tage Rückgaberecht
Schneller Versand & kostenlose Rücksendung
kompetenter Kundenservice
Zur Startseite gehen

Smarte Profilzylinder

Ein Smart-Profilzylinder oder auch "Smart Lock" ist der Teilbereich eines Smart-Home Systems der die Zugangsberechtigungen steuert. Bei Smart Lock Systemen werden die normalen Standard-Türzylinder durch elektronische Zylinder ersetzt. Die Ansteuerung so eines Zylinders kann auf unterschiedlichste Art und Weisen erfolgen. Bei den einfachen Systemen wird eine Vorrichtung über den Zylinder gestülpt die dann den Schlüssel dreht. Bei den hochwertigeren Systemen kommen PinCode- oder Fingerprintsysteme zum Einsatz und bei den modernsten Lösungen werden programmierbare Transponder oder Smartphones eingesetzt um die Zugangsberechtigung abzufragen und zu verwalten.
Schauen Sie sich unser vielfältiges Sortiment zu Smart-Profilzylindern an und entscheiden Sie, welches System am Besten zu Ihnen und ihren Bedürfnissen passt.

Beschreibung

Ein Smart-Profilzylinder oder auch "Smart Lock" ist der Teilbereich eines Smart-Home Systems der die Zugangsberechtigungen steuert. Bei Smart Lock Systemen werden die normalen Standard-Türzylinder durch elektronische Zylinder ersetzt. Die Ansteuerung so eines Zylinders kann auf unterschiedlichste Art und Weisen erfolgen. Bei den einfachen Systemen wird eine Vorrichtung über den Zylinder gestülpt die dann den Schlüssel dreht. Bei den hochwertigeren Systemen kommen PinCode- oder Fingerprintsysteme zum Einsatz und bei den modernsten Lösungen werden programmierbare Transponder oder Smartphones eingesetzt um die Zugangsberechtigung abzufragen und zu verwalten.
Schauen Sie sich unser vielfältiges Sortiment zu Smart-Profilzylindern an und entscheiden Sie, welches System am Besten zu Ihnen und ihren Bedürfnissen passt.

Topseller

Die Favoriten unserer Kunden

Komfortantrieb-Set Tedee Lock PRO incl. Adapter
Das Tedee Set PRO besteht aus dem smarten Motorschloss Tedee PRO, der Tedee Bridge und dem für die Montage benötigten Adapter für Profilzylinder.   Das Tedee PRO Türschloss ermöglicht eine intelligente Steuerung und Zutrittskontrolle per Smartphone ohne dabei auf ein ansprechendes Design zu verzichten. Ohne die Notwendigkeit eines Schlüssels kann das Schloss sowohl per Bluetooth über die Tedee App (für Android und iOS) oder per HomeKit bedient werden. Außerdem kann es mit Hilfe der Tedee Bridge in die Smart-Home-Systeme Amazon Alexa, Fibaro, Google Home, Loxone und über Web-API in weitere Systeme integriert werden. Für mehr Komfort sorgt die Auto-Unlock-Funktion, sodass sich die Tür automatisch bei Annäherung öffnet und danach bei Bedarf automatisch die Tür verriegelt. Mit der Tedee App kann der Besitzer von überall und jederzeit Zugangsberechtigungen verschicken und dabei zwischen dauerhaften, zeitbegrenzten oder wiederkehrenden digitalen Schlüsseln wählen. Ein Aktivitätenprotokoll sorgt für den nötigen Überblick. Dank eines integrierten Akkus lässt sich das Tedee PRO Schloss bequem über Nacht aufladen. Das mitgelieferte Ladekabel ist magnetisch, sodass es sich einfach löst, sobald sich das Schloss dreht, die Tür bewegt oder am Kabel gezogen wird. Die WLAN-Bridge von Tedee stattet das Türschloss mit zahlreichen weiteren Funktionen aus. So ermöglicht sie zum Beispiel das Öffnen und Schließen aus der Ferne, Echtzeitbenachrichtigungen über den Status des Schlosses (geöffnet/geschlossen) sowie die Statusabfrage. Die kompakte Tedee Bridge wird in Bluetooth-Reichweite zum Schloss positioniert, an eine Stromquelle angeschlossen und mit dem heimischen WLAN-Netzwerk verbunden.  Zur Montage des Tedee PRO Schlosses ist in diesem Set ein Adapter enthalten, um das smarte Türschloss an einem bestehenden Schließzylinder zu befestigen, ohne ihn austauschen zu müssen. Für die Montage muss ein eigener Schlüssel gerade abgeschnitten werden. Er dient anschließend als Verbindungsglied zwischen dem Zylinder und Tedee PRO Türschloss. Der Adapter ist mit allen gängigen Euro-Profilzylindern kompatibel. Voraussetzung ist, dass der bestehende Schließzylinder auf der Türinnenseite mindestens drei Millimeter hervorsteht, damit die Adapterplatte daran befestigt werden kann. Außerdem muss der Zylinder über eine Not- und Gefahrenfunktion verfügen, damit die Tür von außen weiterhin mit einem Schlüssel auf- und zugesperrt werden kann, obwohl innen bereits ein Schlüssel steckt.  Tedee Set PRO - Eigenschaften Set bestehend aus dem smarten tedee-PRO-Türschloss, tedee-Bridge und einem Adapter für vorhandene Euro-Profilzylinder  Tedee PRO Türschloss: Aus Aluminium gefertigtes, akkubetriebenes, leises Bluetooth-Motorschloss zur intelligenten Steuerung und Zutrittsverwaltung per Smartphone, kompatibel mit Apple HomeKit Tedee Bridge: Ermöglicht eine WLAN-Anbindung des Türschlosses, um es aus der Ferne zu steuern, den Status abzufragen und Echtzeitbenachrichtigungen zu erhalten, Integration in die Smart-Home-Systeme Amazon Alexa, Fibaro, Google Home und Loxone und Integration in weitere Smart-Home-Systeme über Web-API Adapter: Geeignet für gängige Euro-Profilzylinder mit Not- und Gefahrenfunktion Bestehender Zylinder muss auf der Türinnenseite mindestens 3 mm hervorstehen Wichtiger Hinweis: Eigener Schlüssel wird abgeschnitten, in das Schloss gesteckt und dient als Verbindungsstück zwischen Zylinder und tedee-Adapter Tedee App: Ermöglicht dauerhafte, zeitbegrenzte oder wiederkehrende Zutrittsberechtigungen zu gewähren und bietet vielfältige Funktionen wie Auto-Unlock, automatisches Verriegeln, Aktivitätenprotokoll Hohe Sicherheit dank 256-Bit-Verschlüsselung und TLS-1.3-Protokoll Nachhaltig dank integriertem Akku im Türschloss mit einer Laufzeit zwischen 6 und 14 Monaten; Tedee-Bridge wird per Netzadapter oder Micro-USB-Kabel mit einer Steckdose verbunden Tedee Set PRO - Technische Daten Funk-Zutrittskontrolle Energieversorgung: Akku- / Netzbetrieb Batterie- / Akkutyp: Lithium-Polymer Kompatibilität: Apple HomeKit, Amazon Alexa, Google Assistant, Loxone, ZigBee Bluetooth: 5.0 App fähig Einsatzbereich: Innenbereich Material: Aluminium / Kunststoff Farbe: schwarz / silber Tedee Set PRO - Lieferumfang Tedee-PRO-Schloss inklusive Ladekabel und Innensechskantschlüssel Tedee-Bridge inklusive Netzadapter und Micro-USB-Kabel Adapter inklusive Adapterwelle, zwei Schrauben und Innensechsrundschlüssel Bedienungsanleitungen
Das Tedee Set PRO besteht aus dem smarten Motorschloss Tedee PRO, der Tedee Bridge und dem für die Montage benötigten Adapter für Profilzylinder.   Das Tedee PRO Türschloss ermöglicht eine intelligente Steuerung und Zutrittskontrolle per Smartphone ohne dabei auf ein ansprechendes Design zu verzichten. Ohne die Notwendigkeit eines Schlüssels kann das Schloss sowohl per Bluetooth über die Tedee App (für Android und iOS) oder per HomeKit bedient werden. Außerdem kann es mit Hilfe der Tedee Bridge in die Smart-Home-Systeme Amazon Alexa, Fibaro, Google Home, Loxone und über Web-API in weitere Systeme integriert werden. Für mehr Komfort sorgt die Auto-Unlock-Funktion, sodass sich die Tür automatisch bei Annäherung öffnet und danach bei Bedarf automatisch die Tür verriegelt. Mit der Tedee App kann der Besitzer von überall und jederzeit Zugangsberechtigungen verschicken und dabei zwischen dauerhaften, zeitbegrenzten oder wiederkehrenden digitalen Schlüsseln wählen. Ein Aktivitätenprotokoll sorgt für den nötigen Überblick. Dank eines integrierten Akkus lässt sich das Tedee PRO Schloss bequem über Nacht aufladen. Das mitgelieferte Ladekabel ist magnetisch, sodass es sich einfach löst, sobald sich das Schloss dreht, die Tür bewegt oder am Kabel gezogen wird. Die WLAN-Bridge von Tedee stattet das Türschloss mit zahlreichen weiteren Funktionen aus. So ermöglicht sie zum Beispiel das Öffnen und Schließen aus der Ferne, Echtzeitbenachrichtigungen über den Status des Schlosses (geöffnet/geschlossen) sowie die Statusabfrage. Die kompakte Tedee Bridge wird in Bluetooth-Reichweite zum Schloss positioniert, an eine Stromquelle angeschlossen und mit dem heimischen WLAN-Netzwerk verbunden.  Zur Montage des Tedee PRO Schlosses ist in diesem Set ein Adapter enthalten, um das smarte Türschloss an einem bestehenden Schließzylinder zu befestigen, ohne ihn austauschen zu müssen. Für die Montage muss ein eigener Schlüssel gerade abgeschnitten werden. Er dient anschließend als Verbindungsglied zwischen dem Zylinder und Tedee PRO Türschloss. Der Adapter ist mit allen gängigen Euro-Profilzylindern kompatibel. Voraussetzung ist, dass der bestehende Schließzylinder auf der Türinnenseite mindestens drei Millimeter hervorsteht, damit die Adapterplatte daran befestigt werden kann. Außerdem muss der Zylinder über eine Not- und Gefahrenfunktion verfügen, damit die Tür von außen weiterhin mit einem Schlüssel auf- und zugesperrt werden kann, obwohl innen bereits ein Schlüssel steckt.  Tedee Set PRO - Eigenschaften Set bestehend aus dem smarten tedee-PRO-Türschloss, tedee-Bridge und einem Adapter für vorhandene Euro-Profilzylinder  Tedee PRO Türschloss: Aus Aluminium gefertigtes, akkubetriebenes, leises Bluetooth-Motorschloss zur intelligenten Steuerung und Zutrittsverwaltung per Smartphone, kompatibel mit Apple HomeKit Tedee Bridge: Ermöglicht eine WLAN-Anbindung des Türschlosses, um es aus der Ferne zu steuern, den Status abzufragen und Echtzeitbenachrichtigungen zu erhalten, Integration in die Smart-Home-Systeme Amazon Alexa, Fibaro, Google Home und Loxone und Integration in weitere Smart-Home-Systeme über Web-API Adapter: Geeignet für gängige Euro-Profilzylinder mit Not- und Gefahrenfunktion Bestehender Zylinder muss auf der Türinnenseite mindestens 3 mm hervorstehen Wichtiger Hinweis: Eigener Schlüssel wird abgeschnitten, in das Schloss gesteckt und dient als Verbindungsstück zwischen Zylinder und tedee-Adapter Tedee App: Ermöglicht dauerhafte, zeitbegrenzte oder wiederkehrende Zutrittsberechtigungen zu gewähren und bietet vielfältige Funktionen wie Auto-Unlock, automatisches Verriegeln, Aktivitätenprotokoll Hohe Sicherheit dank 256-Bit-Verschlüsselung und TLS-1.3-Protokoll Nachhaltig dank integriertem Akku im Türschloss mit einer Laufzeit zwischen 6 und 14 Monaten; Tedee-Bridge wird per Netzadapter oder Micro-USB-Kabel mit einer Steckdose verbunden Tedee Set PRO - Technische Daten Funk-Zutrittskontrolle Energieversorgung: Akku- / Netzbetrieb Batterie- / Akkutyp: Lithium-Polymer Kompatibilität: Apple HomeKit, Amazon Alexa, Google Assistant, Loxone, ZigBee Bluetooth: 5.0 App fähig Einsatzbereich: Innenbereich Material: Aluminium / Kunststoff Farbe: schwarz / silber Tedee Set PRO - Lieferumfang Tedee-PRO-Schloss inklusive Ladekabel und Innensechskantschlüssel Tedee-Bridge inklusive Netzadapter und Micro-USB-Kabel Adapter inklusive Adapterwelle, zwei Schrauben und Innensechsrundschlüssel Bedienungsanleitungen

2 Ausführungen

Ab

461,24 €*
Adapter Tedee für vorhandene Europrofil-Zylinder
Mit diesem Adapter ist es möglich, das smarte Türschloss Tedee Lock PRO an einem bestehenden Schließzylinder zu befestigen, ohne ihn austauschen zu müssen. Für die Montage wird zunächst ein eigener Schlüssel benötigt, der einfach gerade abgeschnitten wird. Er dient als Verbindungsglied zwischen dem Zylinder und dem Tedee PRO Türschloss. Die beiden Adapterteile werden am Tedee PRO Schloss befestigt, anschließend auf den bestehenden Zylinder gesteckt und fixiert.  Der Adapter ist mit allen gängigen Euro-Profilzylindern kompatibel. Voraussetzung ist, dass der bestehende Schließzylinder auf der Türinnenseite mindestens drei Millimeter hervorsteht, damit die Adapterplatte daran befestigt werden kann. Außerdem muss der Zylinder über eine Not- und Gefahrenfunktion verfügen, damit die Tür von außen weiterhin mit einem Schlüssel auf- und zugesperrt werden kann, obwohl innen bereits ein Schlüssel steckt. Tedee Adapter - Eigenschaften Adapter für die Montage des tedee-PRO-Türschlosses an einen bestehenden Zylinder Eigener Schlüssel wird abgeschnitten, in das Schloss gesteckt und dient als Verbindungsstück zwischen Zylinder und tedee-Adapter Geeignet für gängige Euro-Profilzylinder Bestehender Schließzylinder muss auf der Türinnenseite mindestens drei Millimeter hervorstehen Nur für Schließzylinder mit Not- und Gefahrenfunktion Tedee Adapter - Lieferumfang Adapter Adapterwelle zwei Schrauben Innensechsrundschlüssel
Mit diesem Adapter ist es möglich, das smarte Türschloss Tedee Lock PRO an einem bestehenden Schließzylinder zu befestigen, ohne ihn austauschen zu müssen. Für die Montage wird zunächst ein eigener Schlüssel benötigt, der einfach gerade abgeschnitten wird. Er dient als Verbindungsglied zwischen dem Zylinder und dem Tedee PRO Türschloss. Die beiden Adapterteile werden am Tedee PRO Schloss befestigt, anschließend auf den bestehenden Zylinder gesteckt und fixiert.  Der Adapter ist mit allen gängigen Euro-Profilzylindern kompatibel. Voraussetzung ist, dass der bestehende Schließzylinder auf der Türinnenseite mindestens drei Millimeter hervorsteht, damit die Adapterplatte daran befestigt werden kann. Außerdem muss der Zylinder über eine Not- und Gefahrenfunktion verfügen, damit die Tür von außen weiterhin mit einem Schlüssel auf- und zugesperrt werden kann, obwohl innen bereits ein Schlüssel steckt. Tedee Adapter - Eigenschaften Adapter für die Montage des tedee-PRO-Türschlosses an einen bestehenden Zylinder Eigener Schlüssel wird abgeschnitten, in das Schloss gesteckt und dient als Verbindungsstück zwischen Zylinder und tedee-Adapter Geeignet für gängige Euro-Profilzylinder Bestehender Schließzylinder muss auf der Türinnenseite mindestens drei Millimeter hervorstehen Nur für Schließzylinder mit Not- und Gefahrenfunktion Tedee Adapter - Lieferumfang Adapter Adapterwelle zwei Schrauben Innensechsrundschlüssel

2 Ausführungen

Ab

34,50 €*
Profilzylinder Gerda für Tedee Lock PRO
Der längenverstellbare Euro-Profilzylinder von GERDA ist für die Installation des smarten Tedee PRO Schlosses erforderlich. Dank seiner modularen Bauweise lässt er sich flexibel auf der Türinnenseite anpassen. Die Länge der Außenseite (Schlüsselseite) beträgt, je nach gewählter Version, 30 mm oder läasst sich zwischen 37 und 68 mm verstellen. Die Länge auf der Innenseite (Schlossseite) lässt sich zwischen 30 und 61 Millimeter variieren. Im Lieferumfang sind drei physische Schlüssel sowie eine Sicherungskarte enthalten. Euro-Profilzylinder von GERDA - Eigenschaften Modularzylinder für die Montage des tedee-PRO-Schlosses an Türen mit einem Euro-Profilzylinder Flexibel anpassbar auf der Türinnenseite Mit drei physischen Schlüsseln und Sicherungskarte (Schlüsselkopien nur bei Vorlage der Karte) Außenlänge (Schlüsselseite): 30 Millimeter / 37-68 Millimeter Innenlänge (Schlossseite): 30-61 Millimeter Euro-Profilzylinder von GERDA - Technische Daten Zubehör Funk-Zutrittskontrolle Außenlänge (mm): 30 / 37-68 (versionsabhängig) Innenlänge (mm): 30-61 Einsatzbereich: Innenbereich Material: Metall Farbe: silber Abmessungen (mm): 30-61 (außen), 30 oder 37-68 (innen) Euro-Profilzylinder von GERDA - Lieferumfang:  Modularzylinder Gehäusestücke Kernstücke Madenschrauben 1x Innensechskantschlüssel 1x Stulpschraube 3x physische Schlüssel 1x Sicherungskarte Bedienungsanleitung
Der längenverstellbare Euro-Profilzylinder von GERDA ist für die Installation des smarten Tedee PRO Schlosses erforderlich. Dank seiner modularen Bauweise lässt er sich flexibel auf der Türinnenseite anpassen. Die Länge der Außenseite (Schlüsselseite) beträgt, je nach gewählter Version, 30 mm oder läasst sich zwischen 37 und 68 mm verstellen. Die Länge auf der Innenseite (Schlossseite) lässt sich zwischen 30 und 61 Millimeter variieren. Im Lieferumfang sind drei physische Schlüssel sowie eine Sicherungskarte enthalten. Euro-Profilzylinder von GERDA - Eigenschaften Modularzylinder für die Montage des tedee-PRO-Schlosses an Türen mit einem Euro-Profilzylinder Flexibel anpassbar auf der Türinnenseite Mit drei physischen Schlüsseln und Sicherungskarte (Schlüsselkopien nur bei Vorlage der Karte) Außenlänge (Schlüsselseite): 30 Millimeter / 37-68 Millimeter Innenlänge (Schlossseite): 30-61 Millimeter Euro-Profilzylinder von GERDA - Technische Daten Zubehör Funk-Zutrittskontrolle Außenlänge (mm): 30 / 37-68 (versionsabhängig) Innenlänge (mm): 30-61 Einsatzbereich: Innenbereich Material: Metall Farbe: silber Abmessungen (mm): 30-61 (außen), 30 oder 37-68 (innen) Euro-Profilzylinder von GERDA - Lieferumfang:  Modularzylinder Gehäusestücke Kernstücke Madenschrauben 1x Innensechskantschlüssel 1x Stulpschraube 3x physische Schlüssel 1x Sicherungskarte Bedienungsanleitung

2 Ausführungen

Ab

83,13 €*
Komfortantrieb Tedee Lock PRO Homekit
Das Tedee LOCK Pro Homekit sieht aus wie ein unscheinbarer Türknauf und doch steckt eine Menge smarter Technologie in diesem elektronischen Türschloss. Das Tedee PRO Türschloss ermöglicht eine intelligente Steuerung und Zutrittskontrolle via Smartphone und HomeKit ohne dabei auf ein ansprechendes Design zu verzichten. Das leistungsstarke Motorschloss, mit einem Durchmesser von nur 45 Millimetern, ist komplett aus Aluminium gefertigt und dadurch besonders leise während des Betriebes.  Ohne die Notwendigkeit eines Schlüssels lässt sich die Tür einfach per Smartphone, Apple Watch oder Sprachbefehl öffnen und schließen. Dabei kann das Schloss sowohl per Bluetooth mit der Tedee-App (für Android und iOS) oder per HomeKit bedient werden. Über HomeKit lässt sich Tedee PRO in das eigene HomeKit-Setup einbinden und einfach über die Home-App und Siri steuern. Dabei lassen sich vielfältige automatisierte Szenen erstellen, Zugriffsberechtigungen einrichten und das Schloss mit anderen Geräten vernetzen. Außerdem kann das Tedee PRO in die Smart-Home-Systeme Amazon Alexa, Fibaro, Google Home, Loxone und über Web-API in auch weitere Systeme integriert werden. Hierfür wird die Tedee-Bridge benötigt (separat erhältlich, gehört nicht zum Lieferumfang). Für mehr Komfort sorgt die Auto-Unlock-Funktion in der Tedee-App, sodass sich die Tür automatisch bei Annäherung öffnet. Die Türfalle wird dabei kurzzeitig eingezogen und anschließend verriegelt die Tür bei Bedarf wieder automatisch. Mit der Tedee-App für iOS und Android verfügt der Besitzer über eine umfassende Kontrolle darüber, wer wann und wie Zutritt zum Haus hat. So kann er von überall und jederzeit Zugangsberechtigungen an Familienmitglieder, Gäste oder Dienstleister verschicken und dabei zwischen dauerhaften, zeitbegrenzten oder wiederkehrenden digitalen Schlüsseln wählen. Ein Aktivitätenprotokoll sorgt für den nötigen Überblick. Die Kalibrierung erfolgt nach dem Anbau über die App in wenigen Schritten. Dank eines integrierten Akkus lässt sich das Tedee PRO bequem über Nacht aufladen. Das mitgelieferte Ladekabel ist magnetisch, sodass es sich einfach löst, sobald sich das Schloss dreht, die Tür bewegt oder am Kabel gezogen wird. So kann es nicht zur Stolperfalle werden. Bitte beachten Sie: Für die Montage an der Tür ist entweder ein spezieller Zylinder (z.B. längenverstellbarer Sicherheitszylinder von GERDA, Drittanbieterzylinder mit eingebauter, passender Tedee-Zylinderwelle) oder ein Adapter für bestehende Zylinder erforderlich. Auf der Innenseite wird das Tedee PRO Schloss einfach auf den Zylinder gesteckt und fixiert. Tedee LOCK Pro Homekit - Vorteile Smartes Bluetooth-Türschloss mit HomeKit-Anbindung für eine komfortable Steuerung per Smartphone, Apple Watch oder Sprachbefehl Nie wieder den Schlüssel verlieren: Steuerung erfolgt per HomeKit und Apples Home-App oder tedee-App für iOS (ab 14.0) und Android (ab 8.0) Weitere Integrationsmöglichkeiten (tedee-Bridge benötigt, separat erhältlich): Amazon Alexa, Fibaro, Google Home und Loxone, Integration in weitere Systeme über Web-API Öffnen und Schließen mit physischem Schlüssel weiterhin möglich Auto-Unlock: Tür öffnet sich automatisch bei Annäherung (nur über tedee-App) Türfalle lässt sich einziehen und die Tür kann automatisch wieder verriegelt werden  Umfassende Zutrittskontrolle: Besitzer kann über die Home-App Zugriffsberechtigungen vergeben oder über die tedee-App dauerhafte, zeitbegrenzte und wiederkehrende digitale Schlüssel jederzeit und von überall verschicken Aktivitätenprotokoll in der tedee-App bietet einen Überblick darüber, wer wann und wie das Haus betreten hat  Hohe Sicherheit dank 256-Bit-Verschlüsselung und TLS-1.3-Protokoll Integrierter Akku mit einer Laufzeit zwischen 6 und 14 Monaten Steuerung via Bluetooth 5.0 oder HomeKit Tedee LOCK Pro Homekit - Technische Daten Funk-Zutrittskontrolle Funkfrequenz: 2,4 GHz Drehmoment (Nm): 1,6 Energieversorgung: Lithium-Polymer Akku Kompatibel mit: Apple HomeKit, Amazon Alexa, Google Assistant, Loxone Bluetooth: 5.0 App fähig Einsatzbereich: Innenbereich Material: Aluminium / Kunststoff Farbe: silber, schwarz Abmessungen (mm): 45 x 55 Gewicht (g): 196 Tedee LOCK Pro Homekit - Lieferumfang smartes Türschloss Tedee PRO Micro-USB-Ladekabel mit magnetischem Adapter Innensechskantschlüssel Bedienungsanleitung
Das Tedee LOCK Pro Homekit sieht aus wie ein unscheinbarer Türknauf und doch steckt eine Menge smarter Technologie in diesem elektronischen Türschloss. Das Tedee PRO Türschloss ermöglicht eine intelligente Steuerung und Zutrittskontrolle via Smartphone und HomeKit ohne dabei auf ein ansprechendes Design zu verzichten. Das leistungsstarke Motorschloss, mit einem Durchmesser von nur 45 Millimetern, ist komplett aus Aluminium gefertigt und dadurch besonders leise während des Betriebes.  Ohne die Notwendigkeit eines Schlüssels lässt sich die Tür einfach per Smartphone, Apple Watch oder Sprachbefehl öffnen und schließen. Dabei kann das Schloss sowohl per Bluetooth mit der Tedee-App (für Android und iOS) oder per HomeKit bedient werden. Über HomeKit lässt sich Tedee PRO in das eigene HomeKit-Setup einbinden und einfach über die Home-App und Siri steuern. Dabei lassen sich vielfältige automatisierte Szenen erstellen, Zugriffsberechtigungen einrichten und das Schloss mit anderen Geräten vernetzen. Außerdem kann das Tedee PRO in die Smart-Home-Systeme Amazon Alexa, Fibaro, Google Home, Loxone und über Web-API in auch weitere Systeme integriert werden. Hierfür wird die Tedee-Bridge benötigt (separat erhältlich, gehört nicht zum Lieferumfang). Für mehr Komfort sorgt die Auto-Unlock-Funktion in der Tedee-App, sodass sich die Tür automatisch bei Annäherung öffnet. Die Türfalle wird dabei kurzzeitig eingezogen und anschließend verriegelt die Tür bei Bedarf wieder automatisch. Mit der Tedee-App für iOS und Android verfügt der Besitzer über eine umfassende Kontrolle darüber, wer wann und wie Zutritt zum Haus hat. So kann er von überall und jederzeit Zugangsberechtigungen an Familienmitglieder, Gäste oder Dienstleister verschicken und dabei zwischen dauerhaften, zeitbegrenzten oder wiederkehrenden digitalen Schlüsseln wählen. Ein Aktivitätenprotokoll sorgt für den nötigen Überblick. Die Kalibrierung erfolgt nach dem Anbau über die App in wenigen Schritten. Dank eines integrierten Akkus lässt sich das Tedee PRO bequem über Nacht aufladen. Das mitgelieferte Ladekabel ist magnetisch, sodass es sich einfach löst, sobald sich das Schloss dreht, die Tür bewegt oder am Kabel gezogen wird. So kann es nicht zur Stolperfalle werden. Bitte beachten Sie: Für die Montage an der Tür ist entweder ein spezieller Zylinder (z.B. längenverstellbarer Sicherheitszylinder von GERDA, Drittanbieterzylinder mit eingebauter, passender Tedee-Zylinderwelle) oder ein Adapter für bestehende Zylinder erforderlich. Auf der Innenseite wird das Tedee PRO Schloss einfach auf den Zylinder gesteckt und fixiert. Tedee LOCK Pro Homekit - Vorteile Smartes Bluetooth-Türschloss mit HomeKit-Anbindung für eine komfortable Steuerung per Smartphone, Apple Watch oder Sprachbefehl Nie wieder den Schlüssel verlieren: Steuerung erfolgt per HomeKit und Apples Home-App oder tedee-App für iOS (ab 14.0) und Android (ab 8.0) Weitere Integrationsmöglichkeiten (tedee-Bridge benötigt, separat erhältlich): Amazon Alexa, Fibaro, Google Home und Loxone, Integration in weitere Systeme über Web-API Öffnen und Schließen mit physischem Schlüssel weiterhin möglich Auto-Unlock: Tür öffnet sich automatisch bei Annäherung (nur über tedee-App) Türfalle lässt sich einziehen und die Tür kann automatisch wieder verriegelt werden  Umfassende Zutrittskontrolle: Besitzer kann über die Home-App Zugriffsberechtigungen vergeben oder über die tedee-App dauerhafte, zeitbegrenzte und wiederkehrende digitale Schlüssel jederzeit und von überall verschicken Aktivitätenprotokoll in der tedee-App bietet einen Überblick darüber, wer wann und wie das Haus betreten hat  Hohe Sicherheit dank 256-Bit-Verschlüsselung und TLS-1.3-Protokoll Integrierter Akku mit einer Laufzeit zwischen 6 und 14 Monaten Steuerung via Bluetooth 5.0 oder HomeKit Tedee LOCK Pro Homekit - Technische Daten Funk-Zutrittskontrolle Funkfrequenz: 2,4 GHz Drehmoment (Nm): 1,6 Energieversorgung: Lithium-Polymer Akku Kompatibel mit: Apple HomeKit, Amazon Alexa, Google Assistant, Loxone Bluetooth: 5.0 App fähig Einsatzbereich: Innenbereich Material: Aluminium / Kunststoff Farbe: silber, schwarz Abmessungen (mm): 45 x 55 Gewicht (g): 196 Tedee LOCK Pro Homekit - Lieferumfang smartes Türschloss Tedee PRO Micro-USB-Ladekabel mit magnetischem Adapter Innensechskantschlüssel Bedienungsanleitung

2 Ausführungen

Ab

328,66 €*
Komfortantrieb-Set Tedee Lock PRO incl. Profilzylinder
Das Tedee Set PRO besteht aus dem smarten Motorschloss Tedee PRO, der Tedee Bridge und dem für die Montage benötigten, Standardzylinder.   Das Tedee PRO Türschloss ermöglicht eine intelligente Steuerung und Zutrittskontrolle per Smartphone ohne dabei auf ein ansprechendes Design zu verzichten. Ohne die Notwendigkeit eines Schlüssels kann das Schloss sowohl per Bluetooth über die Tedee App (für Android und iOS) oder per HomeKit bedient werden. Außerdem kann es mit Hilfe der Tedee Bridge in die Smart-Home-Systeme Amazon Alexa, Fibaro, Google Home, Loxone und über Web-API in weitere Systeme integriert werden. Für mehr Komfort sorgt die Auto-Unlock-Funktion, sodass sich die Tür automatisch bei Annäherung öffnet und danach bei Bedarf automatisch die Tür verriegelt. Mit der Tedee App kann der Besitzer von überall und jederzeit Zugangsberechtigungen verschicken und dabei zwischen dauerhaften, zeitbegrenzten oder wiederkehrenden digitalen Schlüsseln wählen. Ein Aktivitätenprotokoll sorgt für den nötigen Überblick. Dank eines integrierten Akkus lässt sich das Tedee PRO Schloss bequem über Nacht aufladen. Das mitgelieferte Ladekabel ist magnetisch, sodass es sich einfach löst, sobald sich das Schloss dreht, die Tür bewegt oder am Kabel gezogen wird. Die WLAN-Bridge von Tedee stattet das Türschloss mit zahlreichen weiteren Funktionen aus. So ermöglicht sie zum Beispiel das Öffnen und Schließen aus der Ferne, Echtzeitbenachrichtigungen über den Status des Schlosses (geöffnet/geschlossen) sowie die Statusabfrage. Die kompakte Tedee Bridge wird in Bluetooth-Reichweite zum Schloss positioniert, an eine Stromquelle angeschlossen und mit dem heimischen WLAN-Netzwerk verbunden.  Zur Montage des Tedee PRO Schlosses ist in diesem Set ein Euro-Profilzylinder enthalten, der auf der Außenseite (Schlüsselseite) eine feste Länge von 30 mm hat oder zwischen 37 und 68 verstellbar ist. Die Innenseite (Schlossseite) lässt sich flexibel, je nach Türstärke, zwischen 30 und 61 Millimetern verstellen. Im Lieferumfang sind drei physische Schlüssel sowie eine Sicherungskarte enthalten. Tedee Set PRO - Eigenschaften Tedee PRO Türschloss: Aus Aluminium gefertigtes, akkubetriebenes, leises Bluetooth-Motorschloss zur intelligenten Steuerung und Zutrittsverwaltung per Smartphone, kompatibel mit Apple HomeKit Tedee Bridge: Ermöglicht eine WLAN-Anbindung des Türschlosses, um es aus der Ferne zu steuern, den Status abzufragen und Echtzeitbenachrichtigungen zu erhalten, Integration in die Smart-Home-Systeme Amazon Alexa, Fibaro, Google Home und Loxone und Integration in weitere Smart-Home-Systeme über Web-API Modularer Euro-Profilzylinder mit Außenmaß 30 Millimeter oder 37-68 Millimeter / Innenmaß 30-61 Millimeter Inklusive drei physische Schlüssel und Sicherungskarte Tedee App: Ermöglicht dauerhafte, zeitbegrenzte oder wiederkehrende Zutrittsberechtigungen zu gewähren und bietet vielfältige Funktionen wie Auto-Unlock, automatisches Verriegeln, Aktivitätenprotokoll Hohe Sicherheit dank 256-Bit-Verschlüsselung und TLS-1.3-Protokoll Nachhaltig dank integriertem Akku im Türschloss mit einer Laufzeit zwischen 6 und 14 Monaten. Die Tedee-Bridge wird per Netzadapter oder Micro-USB-Kabel mit einer Steckdose verbunden Tedee Set PRO - Technische Daten Funk-Zutrittskontrolle Energieversorgung: Akku- / Netzbetrieb Batterie- / Akkutyp: Lithium-Polymer Kompatibilität: Apple HomeKit, Amazon Alexa, Google Assistant, Loxone, ZigBee Bluetooth: 5.0 App fähig Einsatzbereich: Innenbereich Material: Aluminium / Kunststoff Farbe: schwarz / silber Tedee Set PRO - Lieferumfang Tedee-PRO-Schloss inklusive Ladekabel und Innensechskantschlüssel Tedee-Bridge inklusive Netzadapter und Micro-USB-Kabel Standardzylinder inklusive Zubehör Bedienungsanleitungen
Das Tedee Set PRO besteht aus dem smarten Motorschloss Tedee PRO, der Tedee Bridge und dem für die Montage benötigten, Standardzylinder.   Das Tedee PRO Türschloss ermöglicht eine intelligente Steuerung und Zutrittskontrolle per Smartphone ohne dabei auf ein ansprechendes Design zu verzichten. Ohne die Notwendigkeit eines Schlüssels kann das Schloss sowohl per Bluetooth über die Tedee App (für Android und iOS) oder per HomeKit bedient werden. Außerdem kann es mit Hilfe der Tedee Bridge in die Smart-Home-Systeme Amazon Alexa, Fibaro, Google Home, Loxone und über Web-API in weitere Systeme integriert werden. Für mehr Komfort sorgt die Auto-Unlock-Funktion, sodass sich die Tür automatisch bei Annäherung öffnet und danach bei Bedarf automatisch die Tür verriegelt. Mit der Tedee App kann der Besitzer von überall und jederzeit Zugangsberechtigungen verschicken und dabei zwischen dauerhaften, zeitbegrenzten oder wiederkehrenden digitalen Schlüsseln wählen. Ein Aktivitätenprotokoll sorgt für den nötigen Überblick. Dank eines integrierten Akkus lässt sich das Tedee PRO Schloss bequem über Nacht aufladen. Das mitgelieferte Ladekabel ist magnetisch, sodass es sich einfach löst, sobald sich das Schloss dreht, die Tür bewegt oder am Kabel gezogen wird. Die WLAN-Bridge von Tedee stattet das Türschloss mit zahlreichen weiteren Funktionen aus. So ermöglicht sie zum Beispiel das Öffnen und Schließen aus der Ferne, Echtzeitbenachrichtigungen über den Status des Schlosses (geöffnet/geschlossen) sowie die Statusabfrage. Die kompakte Tedee Bridge wird in Bluetooth-Reichweite zum Schloss positioniert, an eine Stromquelle angeschlossen und mit dem heimischen WLAN-Netzwerk verbunden.  Zur Montage des Tedee PRO Schlosses ist in diesem Set ein Euro-Profilzylinder enthalten, der auf der Außenseite (Schlüsselseite) eine feste Länge von 30 mm hat oder zwischen 37 und 68 verstellbar ist. Die Innenseite (Schlossseite) lässt sich flexibel, je nach Türstärke, zwischen 30 und 61 Millimetern verstellen. Im Lieferumfang sind drei physische Schlüssel sowie eine Sicherungskarte enthalten. Tedee Set PRO - Eigenschaften Tedee PRO Türschloss: Aus Aluminium gefertigtes, akkubetriebenes, leises Bluetooth-Motorschloss zur intelligenten Steuerung und Zutrittsverwaltung per Smartphone, kompatibel mit Apple HomeKit Tedee Bridge: Ermöglicht eine WLAN-Anbindung des Türschlosses, um es aus der Ferne zu steuern, den Status abzufragen und Echtzeitbenachrichtigungen zu erhalten, Integration in die Smart-Home-Systeme Amazon Alexa, Fibaro, Google Home und Loxone und Integration in weitere Smart-Home-Systeme über Web-API Modularer Euro-Profilzylinder mit Außenmaß 30 Millimeter oder 37-68 Millimeter / Innenmaß 30-61 Millimeter Inklusive drei physische Schlüssel und Sicherungskarte Tedee App: Ermöglicht dauerhafte, zeitbegrenzte oder wiederkehrende Zutrittsberechtigungen zu gewähren und bietet vielfältige Funktionen wie Auto-Unlock, automatisches Verriegeln, Aktivitätenprotokoll Hohe Sicherheit dank 256-Bit-Verschlüsselung und TLS-1.3-Protokoll Nachhaltig dank integriertem Akku im Türschloss mit einer Laufzeit zwischen 6 und 14 Monaten. Die Tedee-Bridge wird per Netzadapter oder Micro-USB-Kabel mit einer Steckdose verbunden Tedee Set PRO - Technische Daten Funk-Zutrittskontrolle Energieversorgung: Akku- / Netzbetrieb Batterie- / Akkutyp: Lithium-Polymer Kompatibilität: Apple HomeKit, Amazon Alexa, Google Assistant, Loxone, ZigBee Bluetooth: 5.0 App fähig Einsatzbereich: Innenbereich Material: Aluminium / Kunststoff Farbe: schwarz / silber Tedee Set PRO - Lieferumfang Tedee-PRO-Schloss inklusive Ladekabel und Innensechskantschlüssel Tedee-Bridge inklusive Netzadapter und Micro-USB-Kabel Standardzylinder inklusive Zubehör Bedienungsanleitungen

4 Ausführungen

Ab

492,06 €*
Komfortantrieb Tedee Lock GO
Das Tedee Lock GO Türschloss ermöglicht eine intelligente Steuerung und Zutrittskontrolle per Smartphone, ohne dabei auf ein ansprechendes Design zu verzichten. Die Montage dieses elektronischen Türschlosses an der Tür ist dabei besonders einfach, da keine zusätzliche Installationshardware benötigt wird. Tedee GO wird auf der Türinnenseite direkt auf den im Zylinder steckenden vorhandenen Schlüssel gesteckt und fixiert – fertig. Ein im Lieferumfang enthaltener selbstklebender Adapter muss angebracht werden, wenn die Blende auf der Türinnenseite weniger als drei Millimeter hervorragt. Die Kalibrierung erfolgt anschließend in wenigen Schritten über die kostenlose Tedee-App (für Android und iOS). Der leistungsstarke Komfortantrieb ist mit einem Durchmesser von nur 57 Millimetern kaum größer als ein Türknauf und integriert sich so spielend leicht in das Gesamtbild der Tür. Das Gehäuse ist aus hochwertigem Kunststoff im edlen Design gefertigt. Seine Bauart und die verwendeten Materialien sorgen dafür, dass das Motorschloss während des Betriebes besonders leise ist. Tedee GO wird durch drei CR123A/R-Batterien mit Strom versorgt, die Batterielaufzeit beträgt im Durchschnitt etwa sechs Monate, wenn das Schloss bis zu acht Mal am Tag benutzt wird.  Herkömmliche Schlüssel werden mit dem smarten Tedee-GO-Schloss überflüssig und die Tür lässt sich bequem per Smartphone öffnen und schließen. Dabei kann das Schloss per Bluetooth über die Tedee-App bedient werden. Der Besitzer bzw. die Besitzerin verfügt über eine umfassende Kontrolle darüber, wer wann und wie Zutritt zum Haus hat. So können von überall und jederzeit Zugangsberechtigungen an Familienmitglieder, Gäste oder Dienstleister verschickt und dabei zwischen dauerhaften, zeitbegrenzten oder wiederkehrenden digitalen Schlüsseln gewählt werden. Ein Aktivitätenprotokoll sorgt für den nötigen Überblick und zeigt alle Aktivitäten chronologisch sortiert. Für noch mehr Komfort sorgt die Auto-Unlock-Funktion über die Tedee-App, sodass sich die Tür automatisch bei Annäherung öffnet. Die Türfalle wird dabei kurzzeitig eingezogen und anschließend verriegelt die Tür bei Bedarf wieder automatisch. Tedee Lock GO - Integration in Smart-Home-Systeme Das smarte Tedee Türschloss lässt sich in die Smart-Home-Systeme Amazon Alexa, Fibaro, Google Home, Loxone und über Web-API in auch weitere Systeme integriert werden. Hierfür wird die Tedee Bridge benötigt (separat erhältlich). So lassen sich vielfältige automatisierte Szenen erstellen, Zugriffsberechtigungen einrichten und das Schloss mit anderen Geräten vernetzen. Tedee GO wird zudem Matter-kompatibel sein. Tedee Lock GO - Eigenschaften Smartes Bluetooth-Türschloss für eine komfortable Steuerung per Smartphone und Zugangsverwaltung Keine zusätzliche Installationshardware erforderlich: Montage direkt auf dem im Zylinder steckenden vorhandenen Schlüssel Steuerung des Motorschlosses erfolgt über die kostenlose Tedee-App für iOS (ab 14.0) und Android (ab 8.0) Öffnen und schließen mit physischem Schlüssel weiterhin möglich Auto-Unlock: Tür öffnet sich automatisch bei Annäherung  Türfalle lässt sich einziehen und die Tür kann automatisch wieder verriegelt werden  Umfassende Zutrittskontrolle: Besitzer bzw. Besitzerin kann über die Tedee-App Zugriffsberechtigungen vergeben oder dauerhafte, zeitbegrenzte und wiederkehrende digitale Schlüssel jederzeit und von überall verschicken Aktivitätenprotokoll in der Tedee-App bietet einen Überblick darüber, wer wann und wie das Haus betreten hat  Smart-Home-Integration (separat erhältliche Tedee-Bridge wird benötigt): Amazon Alexa, Fibaro, Google Home und Loxone, Integration in weitere Systeme über Web-API Wird demnächst Matter-kompatibel sein Hohe Sicherheit dank 256-Bit-Verschlüsselung und TLS-1.3-Protokoll Stromversorgung durch 3x CR123A/CR123-Batterien Durchschnittlich 6 Monate Batterielaufzeit bei bis zu 8-maliger Nutzung pro Tag Steuerung via Bluetooth 5.0  Kompatibel mit Euro-Profilzylindern (Not- und Gefahrenfunktion erforderlich) Tedee Lock GO - Technische Daten Funk-Zutrittskontrolle Funkfrequenz: 2,4 GHz Energieversorgung: 3 x CR123/CR123A Batterien Kompatibilität: Amazon Alexa, Google Assistant, Loxone Bluetooth: 5.0 App fähig Einsatzbereich: Innenbereich Material: Kunststoff Farbe: silber / weiß Abmessungen (mm): 57 x 63 Gewicht (g): 213 Tedee Lock GO - Lieferumfang:  Tedee-GO-Schloss inklusive 3 CR123-Batterien Innensechskantschlüssel Bedienungsanleitung Schablone zur Abstandsmessung Adapter mit Klebefläche (ist erforderlich, wenn der Zylinder weniger als 3mm über die Türblende auf der Türinnenseite hervorragt) Reinigungstuch
Das Tedee Lock GO Türschloss ermöglicht eine intelligente Steuerung und Zutrittskontrolle per Smartphone, ohne dabei auf ein ansprechendes Design zu verzichten. Die Montage dieses elektronischen Türschlosses an der Tür ist dabei besonders einfach, da keine zusätzliche Installationshardware benötigt wird. Tedee GO wird auf der Türinnenseite direkt auf den im Zylinder steckenden vorhandenen Schlüssel gesteckt und fixiert – fertig. Ein im Lieferumfang enthaltener selbstklebender Adapter muss angebracht werden, wenn die Blende auf der Türinnenseite weniger als drei Millimeter hervorragt. Die Kalibrierung erfolgt anschließend in wenigen Schritten über die kostenlose Tedee-App (für Android und iOS). Der leistungsstarke Komfortantrieb ist mit einem Durchmesser von nur 57 Millimetern kaum größer als ein Türknauf und integriert sich so spielend leicht in das Gesamtbild der Tür. Das Gehäuse ist aus hochwertigem Kunststoff im edlen Design gefertigt. Seine Bauart und die verwendeten Materialien sorgen dafür, dass das Motorschloss während des Betriebes besonders leise ist. Tedee GO wird durch drei CR123A/R-Batterien mit Strom versorgt, die Batterielaufzeit beträgt im Durchschnitt etwa sechs Monate, wenn das Schloss bis zu acht Mal am Tag benutzt wird.  Herkömmliche Schlüssel werden mit dem smarten Tedee-GO-Schloss überflüssig und die Tür lässt sich bequem per Smartphone öffnen und schließen. Dabei kann das Schloss per Bluetooth über die Tedee-App bedient werden. Der Besitzer bzw. die Besitzerin verfügt über eine umfassende Kontrolle darüber, wer wann und wie Zutritt zum Haus hat. So können von überall und jederzeit Zugangsberechtigungen an Familienmitglieder, Gäste oder Dienstleister verschickt und dabei zwischen dauerhaften, zeitbegrenzten oder wiederkehrenden digitalen Schlüsseln gewählt werden. Ein Aktivitätenprotokoll sorgt für den nötigen Überblick und zeigt alle Aktivitäten chronologisch sortiert. Für noch mehr Komfort sorgt die Auto-Unlock-Funktion über die Tedee-App, sodass sich die Tür automatisch bei Annäherung öffnet. Die Türfalle wird dabei kurzzeitig eingezogen und anschließend verriegelt die Tür bei Bedarf wieder automatisch. Tedee Lock GO - Integration in Smart-Home-Systeme Das smarte Tedee Türschloss lässt sich in die Smart-Home-Systeme Amazon Alexa, Fibaro, Google Home, Loxone und über Web-API in auch weitere Systeme integriert werden. Hierfür wird die Tedee Bridge benötigt (separat erhältlich). So lassen sich vielfältige automatisierte Szenen erstellen, Zugriffsberechtigungen einrichten und das Schloss mit anderen Geräten vernetzen. Tedee GO wird zudem Matter-kompatibel sein. Tedee Lock GO - Eigenschaften Smartes Bluetooth-Türschloss für eine komfortable Steuerung per Smartphone und Zugangsverwaltung Keine zusätzliche Installationshardware erforderlich: Montage direkt auf dem im Zylinder steckenden vorhandenen Schlüssel Steuerung des Motorschlosses erfolgt über die kostenlose Tedee-App für iOS (ab 14.0) und Android (ab 8.0) Öffnen und schließen mit physischem Schlüssel weiterhin möglich Auto-Unlock: Tür öffnet sich automatisch bei Annäherung  Türfalle lässt sich einziehen und die Tür kann automatisch wieder verriegelt werden  Umfassende Zutrittskontrolle: Besitzer bzw. Besitzerin kann über die Tedee-App Zugriffsberechtigungen vergeben oder dauerhafte, zeitbegrenzte und wiederkehrende digitale Schlüssel jederzeit und von überall verschicken Aktivitätenprotokoll in der Tedee-App bietet einen Überblick darüber, wer wann und wie das Haus betreten hat  Smart-Home-Integration (separat erhältliche Tedee-Bridge wird benötigt): Amazon Alexa, Fibaro, Google Home und Loxone, Integration in weitere Systeme über Web-API Wird demnächst Matter-kompatibel sein Hohe Sicherheit dank 256-Bit-Verschlüsselung und TLS-1.3-Protokoll Stromversorgung durch 3x CR123A/CR123-Batterien Durchschnittlich 6 Monate Batterielaufzeit bei bis zu 8-maliger Nutzung pro Tag Steuerung via Bluetooth 5.0  Kompatibel mit Euro-Profilzylindern (Not- und Gefahrenfunktion erforderlich) Tedee Lock GO - Technische Daten Funk-Zutrittskontrolle Funkfrequenz: 2,4 GHz Energieversorgung: 3 x CR123/CR123A Batterien Kompatibilität: Amazon Alexa, Google Assistant, Loxone Bluetooth: 5.0 App fähig Einsatzbereich: Innenbereich Material: Kunststoff Farbe: silber / weiß Abmessungen (mm): 57 x 63 Gewicht (g): 213 Tedee Lock GO - Lieferumfang:  Tedee-GO-Schloss inklusive 3 CR123-Batterien Innensechskantschlüssel Bedienungsanleitung Schablone zur Abstandsmessung Adapter mit Klebefläche (ist erforderlich, wenn der Zylinder weniger als 3mm über die Türblende auf der Türinnenseite hervorragt) Reinigungstuch

2 Ausführungen

Ab

150,69 €*
ABUS elektronischer Knaufhalbzylinder wAppLoxx Pro - WLX-PRO-HZ
Der digitale Schließzylinder des ABUS wAppLoxx Pro Systems ermöglicht den komfortablen Zutritt zu Ihrem Gebäude. Das elektronische Türschloss ist zudem onlinefähig und auch per Smartphone (mittels der App) bedienbar. Er steht neben der Standardvariante auch in einer Sonderausführung für Beschläge mit Kernziehschutz zur Verfügung. Der wAppLoxx Pro Zylinder passt mit seiner grauen Farbgebung an fast jede. Optional stehen auch Wechselkappen in schwarz und weiß zur Verfügung.Eine nachträglich Längenanpassung auf bis zu 60 mm ist durch zusätzliche Verlängerungsmodule jederzeit möglich. Ein hoher Manipulationsschutz mit extra verstärktem Aufbohr- und Ziehschutz und auslesegeschützte Funkverbindung unterstreichen die Sicherheit des wAppLoxx Pro Zylinders. Besonders robust mach ihn die wetterbeständige Verarbeitung mit der Schutzklasse IP67.ABUS wAppLoxx Pro Schließzylinder - EigenschaftenElektronischer Knaufhalbzylinder mit Mifare-Leser: Auslesegeschützte Funkverbindung zwischen Transponder und Zylinder (Mifare Desfire EV1 im Secure Mode)Individuelle Längenanpassung mit Verlängerungsmodulen auf bis zu 60 mmVerschlüsselte AES128bit Datenübertragung zwischen allen KomponentenProtokollierung der Bedienung am ZylinderHoher Manipulationsschutz mit extra verstärktem Aufbohr- und ZiehschutzWetterbeständig durch IP 67Verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten dank mehrfacher Farb- und KnaufauswahlStatus der Zylinderbatterie kann jederzeit über Web oder App kontrolliert werdenScharf-/Unscharfschaltung von angebundenen AlarmanlagenABUS wAppLoxx Pro Schließzylinder - technische DatenBauform: Knaufhalbzylinder - einseitig lesendEinsatzbereiche: EingangsbereichMaterial: Knauf: Edelstahl / Leser: KunststoffAnzahl Zyklen/Batterie: 45.000Aufbohrschutz: StandardLesertyp: Mifare-Leser außen (Lesedistanz < 1cm)Schließmedien: ABUS Mifare Desfire EV1Max. Anzahl Schließmedien: 500 Berechtigungen, 10 Fallback TransponderÖffnungszeit einstellbar: JaProtokoll- und Zeitfunktion: JaBatterie-Typ: VARTA CR2 / CR17355 3V Lithium BatterieLängenanpassung: modular in 5 mm SchrittenAbmessungen: Außenknauf: L = 48 mm, Ø = 38 mmABUS wAppLoxx Pro Schließzylinder - Lieferumfang- 1x WLX-PRO-HZ- 1x Quick Guide- 1x VARTA CR2 / CR17355 3V Lithium Batterie- 1x StulpschraubeAchtung: Bei diesem elektronischen Zylinder handelt es sich um eine Sonderanfertigung. Diese Zylinder werden nach ihren spezifischen Vorgaben gefertigt und unterliegen somit nicht dem Fernabsatzgesetzt. Er ist somit vom Umtausch ausgeschlossen und kann nach der Bestellung nicht mehr geändert oder storniert werden.
Der digitale Schließzylinder des ABUS wAppLoxx Pro Systems ermöglicht den komfortablen Zutritt zu Ihrem Gebäude. Das elektronische Türschloss ist zudem onlinefähig und auch per Smartphone (mittels der App) bedienbar. Er steht neben der Standardvariante auch in einer Sonderausführung für Beschläge mit Kernziehschutz zur Verfügung. Der wAppLoxx Pro Zylinder passt mit seiner grauen Farbgebung an fast jede. Optional stehen auch Wechselkappen in schwarz und weiß zur Verfügung.Eine nachträglich Längenanpassung auf bis zu 60 mm ist durch zusätzliche Verlängerungsmodule jederzeit möglich. Ein hoher Manipulationsschutz mit extra verstärktem Aufbohr- und Ziehschutz und auslesegeschützte Funkverbindung unterstreichen die Sicherheit des wAppLoxx Pro Zylinders. Besonders robust mach ihn die wetterbeständige Verarbeitung mit der Schutzklasse IP67.ABUS wAppLoxx Pro Schließzylinder - EigenschaftenElektronischer Knaufhalbzylinder mit Mifare-Leser: Auslesegeschützte Funkverbindung zwischen Transponder und Zylinder (Mifare Desfire EV1 im Secure Mode)Individuelle Längenanpassung mit Verlängerungsmodulen auf bis zu 60 mmVerschlüsselte AES128bit Datenübertragung zwischen allen KomponentenProtokollierung der Bedienung am ZylinderHoher Manipulationsschutz mit extra verstärktem Aufbohr- und ZiehschutzWetterbeständig durch IP 67Verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten dank mehrfacher Farb- und KnaufauswahlStatus der Zylinderbatterie kann jederzeit über Web oder App kontrolliert werdenScharf-/Unscharfschaltung von angebundenen AlarmanlagenABUS wAppLoxx Pro Schließzylinder - technische DatenBauform: Knaufhalbzylinder - einseitig lesendEinsatzbereiche: EingangsbereichMaterial: Knauf: Edelstahl / Leser: KunststoffAnzahl Zyklen/Batterie: 45.000Aufbohrschutz: StandardLesertyp: Mifare-Leser außen (Lesedistanz < 1cm)Schließmedien: ABUS Mifare Desfire EV1Max. Anzahl Schließmedien: 500 Berechtigungen, 10 Fallback TransponderÖffnungszeit einstellbar: JaProtokoll- und Zeitfunktion: JaBatterie-Typ: VARTA CR2 / CR17355 3V Lithium BatterieLängenanpassung: modular in 5 mm SchrittenAbmessungen: Außenknauf: L = 48 mm, Ø = 38 mmABUS wAppLoxx Pro Schließzylinder - Lieferumfang- 1x WLX-PRO-HZ- 1x Quick Guide- 1x VARTA CR2 / CR17355 3V Lithium Batterie- 1x StulpschraubeAchtung: Bei diesem elektronischen Zylinder handelt es sich um eine Sonderanfertigung. Diese Zylinder werden nach ihren spezifischen Vorgaben gefertigt und unterliegen somit nicht dem Fernabsatzgesetzt. Er ist somit vom Umtausch ausgeschlossen und kann nach der Bestellung nicht mehr geändert oder storniert werden.

14 Ausführungen

Ab

478,64 €*
Burg Wächter secuENTRY easy

3 Ausführungen

Ab

218,13 €*
elektronisches Türschloss BURG-WÄCHTER secuENTRY Home 5000
secuENTRY Home: Ihr schlüsselloses Schlüsselerlebnis! Der Schlüssel ist oft nicht zur Hand, wenn man ihn gerade braucht. Das Smartphone natürlich schon. Warum machen wir also nicht direkt zum Schlüssel? Das elektronische Türschloss secuENTRY Home von BURG-WÄCHTER tut genau das. Schon genießen Sie Ihre neue „Schlüsselfreiheit“! Ideal für alle Haus- und Wohnungstüren Für den secuENTRY Home Türzylinder wurde BURG-WÄCHTER mit dem PLUS X AWARD 2022 in den Kategorien „High Quality“, „Bedienkomfort“ und „Funktionalität“ ausgezeichnet. Für das innovative secuENTRY Home Keypad erhielt BURG-WÄCHTER zusätzlich den PLUS X AWARD 2022 in der Kategorie „Design“. Smartlock secuENTRY Home: einfach, sicher, komfortabel Um Ihre secuENTRY Home Türschloss zu bedienen, benötigen Sie lediglich die secuENTRY KeyApp. Sowohl für iOS- als auch für Android-Smartphones ist die App natürlich kostenlos. Dank modernster Bluetooth-Technik 5.2 mit AES-Verschlüsselung bietet das System optimale Sicherheit und eine große Reichweite. Einfach smart! Montage ohne Maßnehmen! Des Weiteren bietet das System einen weiteren großen Vorteil. Denn es ist generell für alle Türstärken bis 118 mm geeignet. Somit entfällt das lästige Maßnehmen. Genauso wie Bohren oder Kabel ziehen. Zudem bleiben Türbeschläge erhalten.Ganz smart ist auch die Montage des elektronischen Türzylinders. Denn der ist in wenigen Minuten einsatzbereit. Einfach Stulpschraube (unter Schnapper und Riegel) auf der Türinnenseite lösen und alten Zylinder herausnehmen. Anschließend secuENTRY Home Zylinder einsetzen und auf richtige Türstärke einstellen. Stulpschraube festziehen. Schon ist Ihr Smartlock montiert! Zudem suchen Sie einen klobigen Aufsatz vergebens, der nur mechanisch den Schlüssel dreht. Eben ein echtes Smartlock! Für alle, die auch mal unabhängig vom Handy sein wollen: Optionale Öffnung per Keypad oder Funkschlüssel Für alle, die auch mal unabhängig vom Handy sein wollen, bietet das moderne Smartlock weitere Öffnungsmöglichkeiten. Denn die Öffnung per Zahlencode am optional erhältlichen Keypad ist genauso möglich wie die Öffnung per Funkschlüssel. Natürlich ist auch hier die Datenübertragung mit dem Bluetooth 5.2 und AES-Verschlüsselung geschützt. Somit erleben Sie die komplette Freiheit eines Smartlocks. Und das zum äußerst attraktiven Preis! Burg Wächter secuENTRY 5000 Zylinder - Ausstattung Mit dem elektronischen Türzylinder benötigen Sie keinen Schlüssel mehr Ohne weitere Komponenten mit der kostenlosen secuENTRY KeyApp nutzbar Bis zu sechs verschiedene Nutzer Einfache Montage, kein Maßnehmen. Individuell passend für alle Türstärken bis 118 mm (59/59) Moderner Bluetooth-Standard 5.2 LE mit sicherer AES-Verschlüsselung Warnung bei niedrigem Batteriestand Inkl. Batterien, Montagezubehör, Bedienungs- und Einbauanleitung Burg Wächter secuENTRY 5000 Set mit Tastatur Öffnung des secuENTRY Home Zylinder mit sechsstelligem Geheimcode Ein Admincode und ein Benutzercode mit secuENTRY KeyApp programmierbar Beleuchtete Tastatur mit komfortablen Drucktasten Schutzklasse IP 53 Moderner Bluetooth-Standard 5.2 LE mit sicherer AES-Verschlüsselung Reichweite zwischen Tastatur und Zylinder: max. 4 Meter secuENTRY Home Set Set mit secuENTRY Home Zylinder und passender Pincode-Tastatur Inkl. Batterien für sofortigen Einsatz Einrichtung über secueENTRY KeyApp
secuENTRY Home: Ihr schlüsselloses Schlüsselerlebnis! Der Schlüssel ist oft nicht zur Hand, wenn man ihn gerade braucht. Das Smartphone natürlich schon. Warum machen wir also nicht direkt zum Schlüssel? Das elektronische Türschloss secuENTRY Home von BURG-WÄCHTER tut genau das. Schon genießen Sie Ihre neue „Schlüsselfreiheit“! Ideal für alle Haus- und Wohnungstüren Für den secuENTRY Home Türzylinder wurde BURG-WÄCHTER mit dem PLUS X AWARD 2022 in den Kategorien „High Quality“, „Bedienkomfort“ und „Funktionalität“ ausgezeichnet. Für das innovative secuENTRY Home Keypad erhielt BURG-WÄCHTER zusätzlich den PLUS X AWARD 2022 in der Kategorie „Design“. Smartlock secuENTRY Home: einfach, sicher, komfortabel Um Ihre secuENTRY Home Türschloss zu bedienen, benötigen Sie lediglich die secuENTRY KeyApp. Sowohl für iOS- als auch für Android-Smartphones ist die App natürlich kostenlos. Dank modernster Bluetooth-Technik 5.2 mit AES-Verschlüsselung bietet das System optimale Sicherheit und eine große Reichweite. Einfach smart! Montage ohne Maßnehmen! Des Weiteren bietet das System einen weiteren großen Vorteil. Denn es ist generell für alle Türstärken bis 118 mm geeignet. Somit entfällt das lästige Maßnehmen. Genauso wie Bohren oder Kabel ziehen. Zudem bleiben Türbeschläge erhalten.Ganz smart ist auch die Montage des elektronischen Türzylinders. Denn der ist in wenigen Minuten einsatzbereit. Einfach Stulpschraube (unter Schnapper und Riegel) auf der Türinnenseite lösen und alten Zylinder herausnehmen. Anschließend secuENTRY Home Zylinder einsetzen und auf richtige Türstärke einstellen. Stulpschraube festziehen. Schon ist Ihr Smartlock montiert! Zudem suchen Sie einen klobigen Aufsatz vergebens, der nur mechanisch den Schlüssel dreht. Eben ein echtes Smartlock! Für alle, die auch mal unabhängig vom Handy sein wollen: Optionale Öffnung per Keypad oder Funkschlüssel Für alle, die auch mal unabhängig vom Handy sein wollen, bietet das moderne Smartlock weitere Öffnungsmöglichkeiten. Denn die Öffnung per Zahlencode am optional erhältlichen Keypad ist genauso möglich wie die Öffnung per Funkschlüssel. Natürlich ist auch hier die Datenübertragung mit dem Bluetooth 5.2 und AES-Verschlüsselung geschützt. Somit erleben Sie die komplette Freiheit eines Smartlocks. Und das zum äußerst attraktiven Preis! Burg Wächter secuENTRY 5000 Zylinder - Ausstattung Mit dem elektronischen Türzylinder benötigen Sie keinen Schlüssel mehr Ohne weitere Komponenten mit der kostenlosen secuENTRY KeyApp nutzbar Bis zu sechs verschiedene Nutzer Einfache Montage, kein Maßnehmen. Individuell passend für alle Türstärken bis 118 mm (59/59) Moderner Bluetooth-Standard 5.2 LE mit sicherer AES-Verschlüsselung Warnung bei niedrigem Batteriestand Inkl. Batterien, Montagezubehör, Bedienungs- und Einbauanleitung Burg Wächter secuENTRY 5000 Set mit Tastatur Öffnung des secuENTRY Home Zylinder mit sechsstelligem Geheimcode Ein Admincode und ein Benutzercode mit secuENTRY KeyApp programmierbar Beleuchtete Tastatur mit komfortablen Drucktasten Schutzklasse IP 53 Moderner Bluetooth-Standard 5.2 LE mit sicherer AES-Verschlüsselung Reichweite zwischen Tastatur und Zylinder: max. 4 Meter secuENTRY Home Set Set mit secuENTRY Home Zylinder und passender Pincode-Tastatur Inkl. Batterien für sofortigen Einsatz Einrichtung über secueENTRY KeyApp

2 Ausführungen

Ab

134,46 €*
ABUS Komfortantrieb HomeTec Pro CFA3100 mit Bluetooth
Bluetooth-Türschlossantrieb HomeTec Pro CFA3100. Die Ver-/und Entriegelung der Türe erfolgt innovativ durch mehrere zur Verfügung stehenden Öffnungsmöglichkeiten. ABUS HomeTec Pro CFA3100 - Einsatz und Anwendung: Das elektronische Türschloss ABUS HomeTec Pro CFA3100 findet optimale Anwendung an Haus- und Wohnungseingangstüren sowie Büro- und Serviceräumen. Sie können individuell entscheiden, ob Sie die Öffnung per App, Codeeingabe, Fingerscan oder manuell mit Tastendruck steuern. Das CFA3100 ermöglicht es Ihnen nach Belieben Zutrittsberechtigungen zu verteilen, diese können langfristig erlaubt oder zeitlich beschränkt werden. Konfiguriert wird das über die ABUS App (für iOS und Android). Für den HomeTec Pro 3100 ist kein Spezialzylinder erforderlich, die Integration in ein bestehendes Schließssystem ist somit problemlos möglich und kann nachträglich erfolgen. ABUS HomeTec Pro CFA3100 - Maße und Montage: Die Montage des elektronischen Türschlosses erfolgt auf der Türinnenseite und ist vollkommen kabellos. Die Befestigung am Anwendungsort kann durch Kleben, Klemmen oder Schrauben erfolgen. ABUS HomeTec Pro CFA3100 - Technische Daten: Kein Spezialzylinder erforderlich Integration in bestehendes Schließsystem Vorgerichtet für Euro-Profilzylinder nach DIN 18252 und DIN EN 1303 mit Not- und Gefahrenfunktion Vollautomatisches Einlernen des Antriebes Zylinderüberstand von 7-12 mm auf der Türinnenseite Intelligente Motorsteuerung Maximale Sicherheit durch AES-128-Bit Verschlüsselung und ABUS Keycard Bluetooth-Funkstandard Spannungsversorgung per Batterie (4 x AA Batterien; enthalten) Kostenlose ABUS App für iOS und Android ABUS HomeTec Pro CFA3100 - Abmessungen:
Bluetooth-Türschlossantrieb HomeTec Pro CFA3100. Die Ver-/und Entriegelung der Türe erfolgt innovativ durch mehrere zur Verfügung stehenden Öffnungsmöglichkeiten. ABUS HomeTec Pro CFA3100 - Einsatz und Anwendung: Das elektronische Türschloss ABUS HomeTec Pro CFA3100 findet optimale Anwendung an Haus- und Wohnungseingangstüren sowie Büro- und Serviceräumen. Sie können individuell entscheiden, ob Sie die Öffnung per App, Codeeingabe, Fingerscan oder manuell mit Tastendruck steuern. Das CFA3100 ermöglicht es Ihnen nach Belieben Zutrittsberechtigungen zu verteilen, diese können langfristig erlaubt oder zeitlich beschränkt werden. Konfiguriert wird das über die ABUS App (für iOS und Android). Für den HomeTec Pro 3100 ist kein Spezialzylinder erforderlich, die Integration in ein bestehendes Schließssystem ist somit problemlos möglich und kann nachträglich erfolgen. ABUS HomeTec Pro CFA3100 - Maße und Montage: Die Montage des elektronischen Türschlosses erfolgt auf der Türinnenseite und ist vollkommen kabellos. Die Befestigung am Anwendungsort kann durch Kleben, Klemmen oder Schrauben erfolgen. ABUS HomeTec Pro CFA3100 - Technische Daten: Kein Spezialzylinder erforderlich Integration in bestehendes Schließsystem Vorgerichtet für Euro-Profilzylinder nach DIN 18252 und DIN EN 1303 mit Not- und Gefahrenfunktion Vollautomatisches Einlernen des Antriebes Zylinderüberstand von 7-12 mm auf der Türinnenseite Intelligente Motorsteuerung Maximale Sicherheit durch AES-128-Bit Verschlüsselung und ABUS Keycard Bluetooth-Funkstandard Spannungsversorgung per Batterie (4 x AA Batterien; enthalten) Kostenlose ABUS App für iOS und Android ABUS HomeTec Pro CFA3100 - Abmessungen:

3 Ausführungen

Ab

115,04 €*

Welche Arten von Smart-Profilzylindern gibt es?

Der Markt bietet mittlerweile ein riesiges Sortiment an Smart-Profilzylindern, so dass die Entscheidung nicht ganz einfach ist. Das Funktionsprinzip ist bei allen Varianten gleich - die Öffnung der Tür erfolgt über ein elektrisches Signal. Sie haben allerdings die Wahl zwischen mehreren Methoden, wie bzw. womit Sie Ihre Haustür öffnen wollen. Smart-Profilzylindern können per Fingerabdruck und PIN-Code, mit einem Transponder oder mit dem Smartphone entriegelt werden. Je nachdem, ob Sie alleine, als Paar oder als Familie mit Kindern leben, hat jede Möglichkeit ihre spezifischen Vor- und Nachteile, die es vor der Anschaffung abzuwägen gilt.

Kann ein Smart-Profilzylinder in jede Haustür eingebaut werden?

Grundsätzlich ist der Einbau eines Smart-Profilzylinders in jede Haustür möglich. Es gibt mittlerweile intelligente Lösungen für nahezu jedes Produkt. Zu beachten sind dabei allerdings die genauen Maße, damit das Schloss auch passt. Wenn Sie ein Smart-Profilzylinder kaufen wollen, prüfen Sie, ob die Länge des Schließzylinders verstellbar ist, denn dann spielt es keine Rolle, welche Innenmaße Ihre Tür hat. Sie benötigen weder einen Stromanschluss, noch müssen Sie Kabel verlegen, denn die gängigen Smart-Profilzylindern arbeiten mit Batterien bzw. Akkus. Wenn Sie über etwas handwerkliches Geschick verfügen, ist die Nachrüstung in rund 15 Minuten erledigt.

Welche Vorteile bieten Smart-Profilzylinder?

Der wichtigste Vorteil ist die Sicherheit gegen Einbrecher, denn Smart-Profilzylinder lassen sich nicht mit einem Schlagschlüssel oder einem so genannten Lockpick öffnen - im Gegensatz zu herkömmlichen mechanischen Schlössern. Wenn Sie sich für ein Modell mit Fingerprint oder Zahlencode entscheiden, laufen Sie auch nicht Gefahr, bei einem Schlüsselverlust nicht zurück in Ihr Haus oder Ihre Wohnung zu kommen. Insgesamt ist der Bedienungskomfort höher. So müssen Sie mit vollgepackten Einkaufstüten nicht lange nach Ihrem Schlüssel suchen, sondern gelangen schnell ins Innere. Je nach Modell können Sie über eine App auch Protokolle abrufen und stets nachverfolgen, wer das Haus wann betreten hat.

Wie funktioniert ein Smart-Profilzylinder?

Alle Smart-Profilzylinder haben gemeinsam, dass für das Aufschließen ein elektrisches Signal als Impulsgeber dient. Allerdings gibt es unterschiedliche Methoden, den Impuls auszulösen. Dazu zählen:

  • Fingerscan: Die wohl einfachste Möglichkeit. Sie müssen nur Ihren Finger auf das Touchpad, um die Tür zu öffnen. So können Sie sich nicht aussperren und müssen auch keinen Schlüssel mehr mit sich herumtragen.
  • Zahlencode: Funktioniert ebenfalls ohne Schlüssel. Es kann entweder ein PIN-Code für alle Zutrittsberechtigten oder jeweils eine individuelle Zahlenkombination festgelegt werden.
  • Smartphone: Via Bluetooth oder WLAN stellt die entsprechende App auf Ihrem Smartphone eine Verbindung zum Schloss her und öffnet die Tür automatisch.
  • Transponder oder Chipkarte: Vom Prinzip her ähnlich wie ein normaler Schlüssel. Die Identifikation erfolgt über einen Chip im Transponder oder in der Karte. Nachteil: Kann wie ein Schlüssel zu Hause vergessen oder verloren werden.

Was ist beim Kauf eines Smart-Profilzylinders zu beachten?

Zunächst sollten Sie sich überlegen, welche Öffnungsmethode Sie bevorzugen - Fingerprint, Zahlencode, Transponder oder Smartphone. Anschließend können Sie entsprechend Ihrer gewählten Vorgabe nach einem Hersteller suchen. Lassen Sie sich hier in erster Linie nicht von günstigen Angeboten leiten, denn hohe Qualität und ausreichend Sicherheit haben ihren Preis. Sie sollten sich auf jeden Fall für einen renommierten Hersteller entscheiden, statt ein No-Name-Produkt zu wählen. Denn Letztere bestehen oft aus minderwertigen Materialien, erweisen sich als alltagsuntauglich und haben häufig auch keine lange Lebensdauer. Ihre Sicherheit und Ihr Komfort sollten es Ihnen wert sein.

Häufige Fragen zu Smarten Profilzylindern

Welche Arten von elektronischen Türschlössern gibt es?

Der Markt bietet mittlerweile ein riesiges Sortiment an elektronischen Türschlössern, so dass die Entscheidung nicht ganz einfach ist. Das Funktionsprinzip ist bei allen Varianten gleich - die Öffnung der Tür erfolgt über ein elektrisches Signal. Sie haben allerdings die Wahl zwischen mehreren Methoden, wie bzw. womit Sie Ihre Haustür öffnen wollen. Elektronische Türschlösser können per Fingerabdruck und PIN-Code, mit einem Transponder oder mit dem Smartphone entriegelt werden. Je nachdem, ob Sie alleine, als Paar oder als Familie mit Kindern leben, hat jede Möglichkeit ihre spezifischen Vor- und Nachteile, die es vor der Anschaffung abzuwägen gilt.

Kann ein elektronisches Türschloss in jede Haustür eingebaut werden?

Grundsätzlich ist der Einbau eines elektronischen Türschlosses in jede Haustür möglich. Es gibt mittlerweile intelligente Lösungen für nahezu jedes Produkt. Zu beachten sind dabei allerdings die genauen Maße, damit das Schloss auch passt. Wenn Sie ein elektronisches Schloss kaufen wollen, prüfen Sie, ob die Länge des Schließzylinders verstellbar ist, denn dann spielt es keine Rolle, welche Innenmaße Ihre Tür hat. Sie benötigen weder einen Stromanschluss, noch müssen Sie Kabel verlegen, denn die gängigen elektronischen Türschlösser arbeiten mit Batterien bzw. Akkus. Wenn Sie über etwas handwerkliches Geschick verfügen, ist die Nachrüstung in rund 15 Minuten erledigt.

Welche Vorteile bieten elektronische Türschlösser?

Der wichtigste Vorteil ist die Sicherheit gegen Einbrecher, denn elektronische Türschlösser lassen sich nicht mit einem Schlagschlüssel oder einem so genannten Lockpick öffnen - im Gegensatz zu herkömmlichen mechanischen Schlössern. Wenn Sie sich für ein Modell mit Fingerprint oder Zahlencode entscheiden, laufen Sie auch nicht Gefahr, bei einem Schlüsselverlust nicht zurück in Ihr Haus oder Ihre Wohnung zu kommen. Insgesamt ist der Bedienungskomfort höher. So müssen Sie mit vollgepackten Einkaufstüten nicht lange nach Ihrem Schlüssel suchen, sondern gelangen schnell ins Innere. Je nach Modell können Sie über eine App auch Protokolle abrufen und stets nachverfolgen, wer das Haus wann betreten hat.

Wie funktioniert ein elektronisches Türschloss?

Alle elektronischen Türschlösser haben gemeinsam, dass für das Aufschließen ein elektrisches Signal als Impulsgeber dient. Allerdings gibt es unterschiedliche Methoden, den Impuls auszulösen. Dazu zählen:

  • Fingerscan: Die wohl einfachste Möglichkeit. Sie müssen nur Ihren Finger auf das Touchpad, um die Tür zu öffnen. So können Sie sich nicht aussperren und müssen auch keinen Schlüssel mehr mit sich herumtragen.
  • Zahlencode: Funktioniert ebenfalls ohne Schlüssel. Es kann entweder ein PIN-Code für alle Zutrittsberechtigten oder jeweils eine individuelle Zahlenkombination festgelegt werden.
  • Smartphone: Via Bluetooth oder WLAN stellt die entsprechende App auf Ihrem Smartphone eine Verbindung zum Schloss her und öffnet die Tür automatisch.
  • Transponder oder Chipkarte: Vom Prinzip her ähnlich wie ein normaler Schlüssel. Die Identifikation erfolgt über einen Chip im Transponder oder in der Karte. Nachteil: Kann wie ein Schlüssel zu Hause vergessen oder verloren werden.

Was ist beim Kauf eines elektronischen Türschlosses zu beachten?

Zunächst sollten Sie sich überlegen, welche Öffnungsmethode Sie bevorzugen - Fingerprint, Zahlencode, Transponder oder Smartphone. Anschließend können Sie entsprechend Ihrer gewählten Vorgabe nach einem Hersteller suchen. Lassen Sie sich hier in erster Linie nicht von günstigen Angeboten leiten, denn hohe Qualität und ausreichend Sicherheit haben ihren Preis. Sie sollten sich auf jeden Fall für einen renommierten Hersteller entscheiden, statt ein No-Name-Produkt zu wählen. Denn Letztere bestehen oft aus minderwertigen Materialien, erweisen sich als alltagsuntauglich und haben häufig auch keine lange Lebensdauer. Ihre Sicherheit und Ihr Komfort sollten es Ihnen wert sein.

Anmeldung zum Newsletter

Erhalten Sie Produktneuheiten, Deals und interessante Ratgeberbeiträge kostenlos mit dem eleksa24-Newsletter.

Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...